Federbein Service

Honda halt.

Mhm,der kennt wen der einen kennt ? gg
naja,i sag so,vorarbeit is des wichtigste: schön verschleifen,dann füllern und dann den FÜLLER noch mal seeehr gründlich verschleifen,und dann den Lack rüberhaun,da is eh nix mehr dabei…

Hehe,zu deiner „Kunststoffschweißanleitung“…also mim Lötkolben des hat nix mit schweißen zu tun sondern mit verbrutzeln gg.

da nimmt ma an gscheiden heißluftföhn mit ana feinen Düse und regulierbarer temp. :wink:

ABS ca. 420 Grad und geht scho…vorher auch noch a Fase reinschneiden,damit sich des stabal schön verbinden kann…
Dann muss ma da auch ned mim Dremel werken g.

Halten wirds sicha,aber richtig optimal macht ma des mit heißluft (Plastikschweißmaschinen arbeiten nur mit heißluft).

Franz

2 und 4 Haxn ist scho a bissale a unterschied :wink:

ah, du warst der eine besucher ggg

Mei bruder hat eine Woche mal einen Kurs gemacht über das Kunststoffschweissen.
Er hatte zwar auch mit heißluft gearbeitet, jedoch meinte er, das i des garnit zu versuchen zu brauche, da man viel zeit für üben braucht.
Weißt eh, soviel zeit hab i dann a wieder nit ggg

na du, aber mit dem lötkolben funktioniert das auch wunderbar - war selber darüber erstaunt wie einwandfrei das ging mit dem bruzzeln :wink:

lg
chris

…für sei eisen :wink:

also mim föhn geht des scho recht guad,is wie autogenschweissen.

na dann nu viel spaß beim lackieren :wink:

ist mir jetzt gänzlich unbekannt, F4F ist mir da schon vertrauter gggg

www.racing4fun.de

im gegensatz zu 1000ps ein Forum wo man noch gute technische informationen bekommt :wink:

greez

die wollten auf die schnelle ein gutes geschäft machen, des is alles !

natürlich is die fahrerei mit einem zubehörteil was anderes, aber das die gabelüberholung nix bringt is absoluter blödsinn !

sogar nur neues geabelöl is unterschied, und wenn ma scho dabei is, gleich die gabelfedern tauschen, is wie tag und nacht, und kostet im vergleich einen schmarrn !

g.
alfred

und fürs federbein gilt selbes, eine überholung is faherisch sehr wohl merkbar, und solange ma ned auf der rennstrecke unterwegs is, reicht eine überholung vollkommen aus.

g.
alfred

er macht, und keine unmengen an knete verlangt, und wo der chef selber schraubt.
der macht dir die gabel und das federbein perfekt,und die fahrwerkseinstellung auf deine fahrerei und dein gewicht gleich mit.
wenn dir das nicht zu weit ist, zum fahren !

MPU motoprofi unger
oberpullendorf (mittelburgenland)
0664/1319901

nur ist eben die Frage, wielange.

„Angeblich“ soll eine wesentliche Besserung auf 15 bis. max. 20tkm, dann hast wieder eine Schaukelpferd.

Hingegen einen neues WP od. dgl „SOLL“ auf längere Sicht für Stabilität sorgen.

g.
chris

20 tkm…bei welcher belastung…solobetrieb oda sozia,rennstrecke oder nur straße.
Ein gut überholtes Federbein ist auf der straße mindestens Gleichwertig.
Und preislich viel attraktiver als ein öhlins oder wp.
Denn des wp wird auch nur begrenzte zeit richtig „gut“ sein.

und wieviel km willst denn nu rauffahrn auf des trum? Mehr als 30tkm?
In der zeit musst des wp ah überholen lassen.

wieviel km hat dei orig. Fb jetzt oben?
Meins hat gute 35-40tkm oben und i werds wohl im winter überarbeiten.

wie da alfred scho gschrieben hat: anderes (neues) öl und andere Feder und scho erkennst dei bike ned wieda!
Hab damals bei da yamaha gabelfedern gegen prog. Wilbers tauscht und neues wilbers (sae 10 glaub i) öl reingeben,fw war ideal!

Franz

kosten: keine 100 euro…

von 70tkm oben - und die beanspruchungen die es aushalten muß - respektive gewicht - kennst ja eh ggg

Die Frage die sich mir jetzt stellt: Wenn i das Federbein überholen lassen, und vorne v. Wilbers progressive Federn reingebe (das mit den Federn hatte ich ohnehin vor), inwiefern sich dies dann auswirkt.
Sprich, ob die Federn eine längere Lebensdauer haben, als das Federbein (bzw. Federbein schneller Verschleißt) und meine dicke dann daher kommt wie ein Schaukelpferd :wink:

gibts bei uns auch jemanden der es überholt, oder nur den fritzen in DE?

lg
chris

Deshalb sag i ja,a öhlins müsstest ah abstimmen lassen!
70tkm und dann nu 600 eier ins FW stecken??
Sei ma ned bes.
Machs wie i…hab ma gestern um 40 euro a fast neues orig. Federbein ersteigert mit 3.000km.

alternativ gibts in österreich natürlich ah a paar fahrwerksspezialisten (haslinger,holzapfel bzw. HH racetec)

würd aber an deiner stelle einfach nur vorn federn,simmering und öl tauschen,des kost di an 100er material, orig. Federbein mit wenig km bei ebay suchn.

Franz

bei einem bikerl mit bj 94-97 ein federbein mit wenig km finden, wird nit so einfach. bzw. ob dann die km angabe stimmt, ist relativ.

du danke für de tips!

lg

[url=http://cgi.ebay.de/Wilbers-Federbein-fuer-Honda-VFR-750-F-Bj-94-99_W0QQitemZ300057139360QQihZ020QQcategoryZ49806QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem]http://cgi.ebay.de/Wilbers-Federbein-fuer-Honda-VFR-750-F-Bj-94-99_W0QQitemZ300057139360QQihZ020QQcategoryZ49806QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem[/url]

Zwar a wengal a abgespeckte version,aber dafür stimmens dirs einmal auf dei Gewicht ab und des passt dann !

Sparst dir des abstimmen.Und i denk du wirst eh ned ana sein der dauernd am FW rumspieln will,oda ??

350 euro inkl. versand nach Ö. find i an guten Preis !
Und es ist NEU !

Franz

P.S.: wennst ans mit zug und druckstufe willst: 430 euro
[url=http://cgi.ebay.de/Wilbers-Federbein-fuer-Honda-VFR-750-F-Bj-94-99_W0QQitemZ290040514887QQihZ019QQcategoryZ49806QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem]http://cgi.ebay.de/Wilbers-Federbein-fuer-Honda-VFR-750-F-Bj-94-99_W0QQitemZ290040514887QQihZ019QQcategoryZ49806QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem[/url]

des hätte ich auch schon gesehen.

Habe reilich überlegt. Einige empfahlen mir, davon Abstand zu nehmen, da man bei der VFR an die Verstellung nit rankommt. Deswegen auch mit den Druckbehälter - und da sind wir leider schon auf über 600 teuros.
Jetzt muß ich ohnehin mal abwarten bis die Kohle vom Weihnachtsgeld kommt, dann mal Heizöl zulegen, dann schaun was nu übrig bleibt.
Viell. wirds auch das Federbein, und statt 2 Federn, eben nur eine ggg (nit ernst nehmen den Satz) :wink:

Dankschen für’s schauen!

lg

wenn des ding einmal auf dei gwicht abgstimmt wird,dann brauchst ah nix mehr rumschraufen…

Fürs Straßenfahren sicher mehr als ausreichend…vor allem is eher die gabel die den meisten unterschied macht,wirst sehn !
Progressive Wilbersfedern und a SAE 10 Öl und du wirst staunen !
grad bei an alten bike bringt des verdammt viel !

wenns a größere Ausfahrt ist, dann hab i mei holde ja hinten drauf.
Wie schätzt den Umstand ein?

lg

mei gabel a bissal um…aber nur minimal die zugstufe

aber würd trotzdem sagen dass des ned so ausschlaggebend is.

mit deiner holden wirst ja hoffentlich ah ned auf da letzten rille fahrn,oda ??

und des kannst erm eh sagen,der stellt da dann eh an guten mittelwert ein.

kann habe ich keine Verstellmöglichkeiten.

Ich werde mal den Typen nächste Woche anrufen, und mal anfragen wie des ausschaut.

Zum Thema letzte rille: naja, nach den nierenschlägen warte ich eigentlich nur darauf, das ich eine stufe ins gnack bekomme ggg

Sag wos is eigentlich mit dir - bist jetzt scho a studierter?

lg

griechenland gangen :stuck_out_tongue:

mei hüfte war gequetscht g

jaja,bin scho fleissiger FH student :wink:

Ich hoff dass sich nächstes jahr 5-6 ring tage/wochenenden ausgehn,weil ich hab an vollen studienplan :frowning:

Franz