wie ist das nun mit den 1,6 mm mindestprofiltiefe, heißt das das wenn der indikator mit der lauffläche eben ist das dann der reifen zu wechseln ist, oder ist das egal =>Eine Reifenprofiltiefe von mindestens 1,6 mm ist in der Laufflächenmitte auf 75 % der Laufflächenbreite durchgehend erforderlich.
diesen satz versteh ich einfach nicht! ich meine, ich wechsle ohnehin alle 8000 km (dh mind. 1x pro saison) mehr geben die gummi einfach nicht her!
vielleicht kann mir ja wer helfen, oder einen anderen reifen empfehlen derzeit BT020 auf GSX 1200
danke
mfg
e.!
für diese Distanz brauch ich 2 neue Hinterreifen.
Über 4.000 hat bei meiner Duke noch kein Hinterreifen gehalten.
mfg
Matze
du brauchst in der laufflächen-mitte min 1,6mm und zusätzlich noch - sollte diese NICHT die abgefahrenste stelle sein (manche fahrns auf die flanken stärker ab ) - eben min auf 75% der gesamten lauffläche die vorgeschriebnen 1,6mm.
is doch anfach - oda?
vimes, capt
Die Lauffläche ist doch die Fläche, vom linken bis zum rechten Rand des Reifens, und nicht nur in der Mitte. Oder??
mfg
Matze
gesamte lauffläche!!
also nicht nur die mitte, sondern auch seitlich!
alles zusammen so zu sagen!
wen ich den capt.vimes richtig verstanden hab!
gruß
nussa
ahja, 8000km mit dem BT020?!?!
die haben bei mir nur ca. 3500 ghalten! hab den alten BT 56 auf meiner drauf, da komm ich so auf ca 4000-4500, wenn ich immer beim gas geben die reifenpreise im kopf hab!
de gesamte fläche!
wenn die abgefahrenste stelle eben nicht die mitte ist, müssen min 75% noch die 1,6mm aufweisen!
in der mitte brauchst es immer!
vimes, capt
ps: 8000km mitn bt020 is echt arg viel!
Gas gibt man in der Kurve => d.h. hast automatisch 1,6mm auf 75% der Lauffläche, der Rest is wurscht ggg.
P.S. Hab nen Sportmax seit 6400km drauf und der is no immer wie neu - oder so ähnlich.
Naja, auf jeden Fall krieg ich noch a Pickerl, fahr allerdings keine Autobahn => was sich positiv auf die mittige Lauffläche auswirkt (na,no,na,net)
hast des zammbracht meiner is scho bei knappe 5000 am Ende und i bin a immer brav gfahren ehrlich ;-))
manchmal auch kürzer :-((
locker 6000 km, bis dann die Indikatoren sichtbar werden, gg
Also ich weiß nicht, aber bei mir schaut der Indikator anders aus gggggg
der Reifen ist doch noch gut für 2-3000 km. 6er Schraube raus, 8er Schraube rein und das hält:-))
Pete
und im Winter von innen nach aussen schrauben:-))
Pete
Kaugummis, und der Reifen hält auch noch ein wenig:-)))
Pete
das Word DURCHGEHEND!!! Die mitte unterbricht durchgehend.
Also nochmal 1,6mm durchgehend auf 75% der Lauffläche.
Das Bedeutet bei einem 180er müssen nahtlos 1,6 mm auf ca 135 mm sein. Sprich links ODER rechts kannst ihn auf ca 45 mm glatzert fahren der Rest muss 1,6mm haben.
Pete
musst auf mind. 2/3 der Lauffläche haben; dh: wenn du in der Mitte glatzert bist, außen aber noch drüber - dann bist immer noch im gesetzlichen Rahmen.
da liegst etwas falsch!!!
Pete
widersprichst der Aussage eines Kieberers…äh…Exekutivbeamten…
haben „Kiwara“ a ahnung???
Pete
is a gutes Argument!!
Habe heuer mal mit einem ziemlich lange diskutiert, und der hat mir eben (versucht), die 2/3-regelung einzutrichtern!!
Stimmt das etwa nicht?