Da ich mir schon länger als Zweitmotorrad zum Gasslheizen und für kürzere Ausfahrten eine Supermoto kaufen möchte, habe ich mir heute eine gebrauchte SM610S angeschaut (fahren konnte ich nicht damit, weil zuviel Schnee liegt).
Optisch würde sie mir sehr gut gefallen aber alle meine motorradfahrenden Freunde raten mir ab und sagen, das sei ein „Häusl“ für Schrauber, aber nichts, was längere Zeit Spass machen würde und ich solle mir lieber eine LC4 kaufen, die wäre problemloser.
Wer kann mir zur SM 610S Auskinft geben, sodass ich entweder meine Freunde widerlegen kann oder aber deren Meinung bestätigt wird?
Welches BJ. ???
Danke für die Auskunft.
Nimm die LC4.
Orange!!!
Du hast recht, meine oberösterreichischen
bei mth fragen? mechmet? oder grubbi?
aja, findest ned das sich vielleicht ein jeder das nehmen soll was er gern hätte? oder sagen wir so, schreib vielleicht bei deinen postings ned so, so das man glauben könnt du liegst mit deiner lc4 im bett.
mfg hari
…mir hat sich vor ca. 1 1/2 Jahren ne neue TE 610 E zugelegt. Ist ja eigentlich das gleiche Bike wie die SM nur mit den Gatschradln,
Oder irre ich mich da jetzt?
Er ist sehr zufrieden damit.
Am Anfang gabs leichte Abstimmungsschwierigkeiten, aber das hat der Händler (ich mach jetzt absichtlich keine Werbung g) bei nem Werkstattbesuch in den Griff bekommen. Bei kalten Wintertemps wurde das Gas nicht angenommen.
So weit ich weiß, hats sonst außer den planmäßigen Servicearbeiten nie ein Problem gegeben. Wenn man das Bike bei winterlichen Geländefahrten zu Boden wirft und so die Verkleidungsteile ruiniert, kann ja das Radl nix dafür.
Er hat auch zwischen LC4 und der Husky geschwankt. Bei ihm war wohl der Kaufpreis der entscheidende Punkt.
mit meiner LC4 nicht im Bett liegen ? g
Braunbarth von raceparts? Bei dem fühle ich mich nämlich mit der Ducati auch gut aufgehoben und so ein blau-gelbes Teil habe ich schon einmal bei ihm gesehen. Wenns der war, wäre das ein starkes Argument pro Husqvarna.
…keine Werbung machen, aber ich habe gerade gesehen, dass du auch aus OÖ kommst. Ich bin eigentlich ja auch ein ÖOler und nur zweitwohnsitzend in Sbg (obwohl momentan großteils in SBG). Mein Freund flitzt auch in OÖ rum. Der Händler ist der Braumandl in WELS.
http://www.braumandl.com
Soweit ich das auf seiner Homepage jetzt sehe, ist der jetzt haupttätiger KTM-Dealer geworden. Jedenfalls siehts verdammt Orange aus. Irgendwas liest man noch von HD und von Duc, aber Husky sieht man ausser einer Gebrauchten nix mehr.
Naja, fragen kost nix und angeblich sollen sie dort sehr kompetent sein.
Raceparts kenn ich persönlich nicht.
Ich bin mehr der Selbstschrauber am Bike und meine Hornet ist da sehr leicht zu behandeln. Notfalls habe ich in OÖ noch einen sehr, sehr kompetenten Schraubermeister zur Verfügung.
mit dir nur ned fahren weils der husky ned nachkommen würden und sich die blamage ersparen wollen!! gg
nimm die husky!!!
lg fpggy
was hast denn du für freunde.ich würd nie mit ktms ausfahren,weil die kürbise san des letzute.machen sich nur gut vorm eissalon und in der werkstatt,wo die ganzen studenten und bank heinis ihre wilden geschichten austauschen können.
mir die Husky nehmen,… wennst ein absolutes Sportgerät mit den entsprechenden Fahrleistungen haben willst,…
oder aber die LC4,… wennst eher gemütlich von A nach B kommen willst,…
Im Vergleich:
die KTM ist schwerer,… hat ne viel breitere Sitzbank,…ist motorisch schwächer und vibriert wie ein Presslufthammer,…
Die Husky ist nicht so bequem,… fahraktiv ausgelegt,…leichter und bissiger,…
das war die Zusammenfassung von Susi,… so,… jetzt musst du dich entscheiden,…
Tom
Du machst es mir allerdings nicht leichter ! gg
wohl Probefahrten machen,…
ich persönlich stehs mir mehr auf Husky…
Tom
Habe heute eine SMC 660 gekauft! Freu!!!
Habe mich nach ausführlichen Vergleichsfahrten für die SMC 660 entschieden und diese heute bekommen! Freu!!!
Habe mich für die orangen entschieden und heute meine SMC 660 bekommen! Freu!!!
Habe mich trotzdem für die Orangen entschieden und heute meine SMC 660 bekommen! Freu!!!