frage zu reifendruck - i bin net sicher

also nicht das ich gänzlich ahnungslos bin, aber nachdem ich nun schon von zwei leuten gehört habe, dass es bei der hornet600 sinn macht den druck beim serien-michelin pilot road von 2,5/2,9 auf 2,3/2,5 abzusenken wollte ich zur sicherheit nochmal nachfragen ob es sich tatsächlich um eine reduktion in dieser größe handelt?
ich meine ich bin am ring corsas mit 1,9/1,9 gefahren die manauf der strasse mit 2,4/2,8 fahren musste. aber der pilot road ist halt keine sportmischung… wird der das aushalten, weil ich würd wenn dann vorne und hinten um den gleichen wert absenken also 2,2/2,6 zum beispeil…

was meint ihr oder gibts wen der speziell hornet/michelin-mäßig was dazu melden kann…

danke und
LG
steveman

… kann zwar zu deiner Frage nicht direkt eine Antwort geben, jedoch kann ich dir mal die Grundüberlegung bei dem Luftdruck noch einmal vor dein geistiges Auge führen.

Niedriger Luftdruck : Mehr Auflagefläche, Reifen kommt schneller auf Temperatur, hat aber dadurch auch mehr Abrieb !

Hoher Luftdruck : Lange Laufleistung, gute Eigenschaften bei Soziusbetrieb, länger Warmlaufphase !

Also im Prinzip hängt es einfach von deinem Fahrstil ab, welchen Luftdruck du wählst. Willst du schnell Betriebstemperatur erreichen, zählst auf Grip und die Laufleistung ist dir wuarscht, dann ca. 2,0. Wenn du aber lieber länger fährst und auch nicht gleich nach den ersten 10 Kurven am Gas hängst, hin und wieder sogar mit Sozius unterwegs, dann eher Richtung 2,9 (<- die Rede ist natürlich vom hinteren Pneu, der vordere wird immer dementsprechend angepasst).

Hoffe ich konnte helfen :wink:

Lg, metoo

…i glaub du bist fast immer allein unterwegs, dann könntest du den druck schon im strassenmodus auf 2,3/2,6 senken, weiter runter würd i, zumindest auf der strasse, net gehen.

ich fahr denselben fülldruck auf der zet (pirelli diablo corsa) sowohl auf der strasse als auch am ring (nau ja, wenn i am ring voll andrück, senk ich ihn auf 2,0 und 2,4 aba das wars schon, der reifen is eh so weich, sonst arbeitet er mir zuviel).

ajo, no was: grad hat mi zonko vom reitwagen angerufen. ich fasse am we (freitag bis sonntag) die reitwagen dowertest varadero aus und dreh 3000km drauf (testmodus mit sozia).
d.h. sollt ma am samstag fahren, wird sicher keine mörder andrücker partie, zonko hat mi explizit ersucht, die vara net aufzututtln ggg

am freitag werd ich´s aba trotzdem a bissl über die hausstrecke jagen hähähähä

lg, tuc

die technischen gegebenheiten sind mir völlig klar, natürlich ist mir persönlich die laufleistung nicht sooo wichtig. ob der steinharte hundling da hinten 4000 oder 12000 hält ist mir völlig blunze weil ich brauch grip und net haltbarkeit… nur will ich halt net den völlig neuen reifen kübeln…

nachdem die hornette beim etwas wilderen umreissen vorne und hinten a bissel ‚arbeitet‘, die federelemente aber besser als ihr ruf sind denkeich eigentlich das es von den steinhart aufgepumpten gummis kommen könnte…

ich werde mal schritt für schritt absenken…

übrigens das mit der größeren auflagefläche stimmt nur bedingt und darf nicht vom pkw aufs motorradel übertragen werden :wink:

lg
und herzlichen dank
steveman

werd mal um 3/10 absenken und schaen was die fuhr so macht… wenn ich zeit habe werde ich noch die gabel 10mm aus der brücke ziehen, ich weiss wirklich net warum das noch keiner probiert hat, das sollte aber bessere vorderradtransparenz bringen, muss nur schauen ob das vorderradel dann beim vollankern über wellen net irgendwo anklopft, glaub aber net…

klar der pirelli ist um a mörder ecken weicher als der pilot road, da würde ich es an deiner stelle mim absenken net übertreiben, aber siehst eh wenn er wuzelt… kommt drauf an wenns so kalt ist wie heute kannst beim ringfahren ruhig weiter absenken, wenns aber 35 krügerln hat würd ich eher net so weit runtergehen…

wennst die dowertest varadero fahrst und der haliklik sollt zufällig a paar fotos von euch machen, dann lass ihn schön vom steve gruessen. wann er fragt von welchem (sag nur GTI- weiss- bergrennen blumau).

serwas
steveman

ps. wengan samstag wart i no mei entlüftungsergebnis und in wetterbericht ab…

… dann brauchst ja eh keine Erfahrungswerte und im übrigen unterliegst du einem Irrtum ! Desto mehr Reifendruck beim Auto, desto geringer die Auflagefläche (nur Mitte), auch bei einem zu geringen Reifendruck veringert sich die Auflagefläche (nur die Außenseite). NUR beim Bike wird die Auflagefläche durch Druck veringern, größer - 100%ig. Lg, metoo

erfahrungswerte anderer leute die diesen gummi haben würde ich brauchen… dasnn könnte ich mir die probiererei ersparen…

den rest spare ich mir zu kommentieren, weils net wichgtig ist für mein persönliches problem mit genau diesem reifen :wink:

lg
steveman

die varadero endlich einmal im wirklichen härtetest zeigen was sie draufhat. oder auch net. bin jedenfalls auf deinen bericht im reitwagen gespannt.

lg
e.

… wobei ich einfach den Luftdruck auf ein Minimum absenken würde und pasta ! Den Rest mußt auch nicht kommentieren, denn da gibt es auch nix dazu zu sagen :wink: Lg, metoo

hinten drauf…

war nicht ganz glücklich mit dem grip drum hab ich etwas herumgspielt mim luftdruck.
aber ich muss sagen, dass ich mit den 2.9 - 3 hinten besser zurecht gekommen bin als mit niedrigeren luftdruck (da is er mehr grutscht)
ich glaub der reifen braucht so viel druck…
zumindest wars bei mir irgendwie so :slight_smile:

als dass er dir das sagen müsst? Tuckerman steht doch für sturzfreies HiSpeed Powercruising, oder? Na siehst. Also. So wie immer fahren, und fertig. Vorher halt amal die Reifen abtschecken um wieviel die weniger können als die sonst so gewohnten Reifen.

Endlich wird die Varadero nach einem Wochenende mal angststreifenfrei vor der RW Redaktion abgestellt.
:-]]]]

und einfach schauen was die fuhre macht… dann seh ma weiter…

danke
lg + cya
steveman

ps. tolle fotos auf deiner webseite… wusste nicht das du sumo’s fährst, wenn i net zu deppat wär würd mich das auch interessieren… i glaub aber das ich mit der sitzhöhe so meine probs hätte…

alle anderen mit denen ich bisher gesprochen habe (waren aber nur zwei) meinten genau das gegenteil, weniger druck - schneller warm - mehr grip - weniger rutscher…

naja schätze i werd des einfach selber testen…

danke
lg
steveman

meinem bike haben sie auch dieselben werte vorgeschlagen-nach rücksprache mit meinem mechaniker hat er mir aber zu 2,3/2,7 anstatt 2,5/2,9 geraten -gilt natürlich nur für strasse

so nett und schaust nach was die reitwagen Varadero für reifen aufzogen hat und mit wieviel Luftdruck die vorne und hinten drinnen hat

bitte danke andreas

… mache ich zwecks Techniktraining, dadurch wird die Kontrolle in extremen Bereichen, eine Spur besser :wink: Das kannst du aber sicher auch und die Höhe spielt da keine Rolle, ist sogar um einiges billiger als das Ring fahren ! Lg, metoo

dass der Reifen eben dann auch in den Flanken weicher wird. Der ganze Sinn der Niederquerschnittsreifen ist doch in der Hauptsache, dass sie in den Flanken nicht mehr so arbeiten.
Niedriger Druck bedeutet auch mehr Verschleiss. Ich denk dann kann ich doch gleich nen Reifen drauf machen, der mit seinem optimalen Druck weicher ist und damit im Endeffekt genau so schnell abgefahren ist. ( Sportreifen)
Dann hab ich neben Gripp auch noch Zielgenauigkeit und feedback von der Straße und weis auch genau wann mir der Reifen weggeht.
Weniger Druck auf der Piste sollte eigentlich seinen Sinn darin haben, dass der Reifen mehr arbeiten muss, damit wärmer wird und im optimalen Betrieb wieder seinen günstigsten Luftdruck hat.
Ob man den Reifen auf der Straße e´benso warm bekommt???
ich denke mir, dass die Angaben der Reifenhersteller im Allgemeinen schon passen
lhg
Hartmut

normalerweise…

drum hab ich ja mal mit wenig luftdruck herumprobiert
bin damit aber mehr gerutscht…
entweder liegts am MPR, der etwas mehr luftdruck braucht oder einfach nur an meinem schwachen federbein :slight_smile:

…was is mit deiner reim, die is do neu???

wetterbericht für samstag: schön ;o))

lg, tuc

also doch auch was dran zu sein. danke dir, ich werde testweise mal 2,3/2,7 fahren. sind 2/10 weniger. weiter absenken kann ich immer noch…

LG
steveman