Hab vor mir die FZ 1 zu kaufen.
Würde mich über Erfahrungen, Erlebnisse aber auch negative Einwende von euch freuen !!!
Danke, schon im voraus an alle die mir bei meiner Entscheidung helfen.
ein zuverlässiges Motorrad, unten eher mau, bis 7000um wie eine 600er, über 7000um explodiert das Triebwerk, recht hoher Verbrauch, unter 7L wird nix
hallo.
ich fahre seit mai eine fz1 von 2009… mit power commander usb, leo vince auspuff und bin mit dem Klang und der Leistung happy.
besonders das Fahrwerk hat es mir angetan… aufgrund des kurzen Radstandes ist das Ding sehr agil. habe alle möglichen rizoma teile verbaut, sieht nicht nur gut aus, der Rizoma Lenker ist auch besser als das Original… schicke mir deine Email Adresse und ich schicke dir ein paar Fotos… wenn du magst… b.troppert@gmail.com
und der Rest eingetragen?
Hallo,
anbei sende Ich meine Emailadresse und sag schon im voraus Danke für die Bilder !!!
jgh1@gmx.net
Danke Jochen
nehme mal an, du fährst eine fz1? Wenn ja, solltest sie mal abstimmen lassen, dein verbrauch ist selbst fürn durchschnitt zu hoch…
Mitn 16er ritzel ist die „600er“ wieder a bissl antrittsstärker…
ich hab eine 06er mit mittlerweile 44.000km und hatte bisher keine probleme. Ritzel solltest gegen ein 16er tauschen, ansonsten top moped für den preis.
Grüße chemo
mir is es wurscht ob meine Fz1 6,8 oder 7,2 Liter braucht sie hat einfach ein geniales Fahrwerk und den R1 Motor was braucht der Mensch mehr
aber auch weniger pferde im stall, die gefüttert werden wollen.
Mal ehrlich, wennst wirklich sprit sparen willst, kaufst da an neuen 125er, die brauchen so 2 - 3l auf hundert…
liegst du aber falsch, die CB 1000 R hat bis 7000um wesentlich mehr Dampf als eine FZ1, da liegen Welten, das die FZ1 ab 10000um besser geht interessiert niemanden
du bringst die fz1 am bandl und am ring auf einen noch höheren verbrauch…
Ich hab bei meiner mopettn reinen landstrassenbetrieb, bin mit 115kg ned unbedingt der leichteste, fahr ned unbedingt stvo konform und hab an 6,7l hausstrecken-durchschnitt, auf alpentouren bis zu einen liter weniger…
also: cb1000r top speed 230
fz1 top speed 252
jetzt pass bei einer fz mal die übersetzung an die der cb an, dann kann man sie besser vergleichen.
wennst willst, können wir nächstes jahr mal einen vergleich zwischen einer cb1000r und meiner fz machen…
chemo, aber Top Speed bring dir auf der Landstraße Nüsse und kürzere Übersetzung musst du erst Typisieren
is mir generell duttl, wollte dir einen grund für bessere beschleunigung von unten zeigen, die is kürzer übersetzt…
natüüüürlich mußt das typisieren, so wie den powercommander, etc., etc.
will dir nicht zu nahe treten, aber bist du deutscher und warnwestenfahrer?
fahr einfach alles probe, was dir gefällt, alles was wir hier schreiben is subjektiv, muss jeder für sich selbst er"fahren"
grüße chemo
du sollst mal eine Kawa Z1000 probefahren, dann wirst du mich vielleicht verstehen
die cb hab ich dir anscheinend ausgeredet, jetzt kommt die z1000… , die übrigens ebenfalls weniger leistung (-8Ps) am datenblatt hat, als meine fz gemessen am hinterrad.
muss dir leider sagen, daß die ebenfalls wesentlich kürzer übersetzt ist…(nur mal die sekundärübersetzung, sonst wirds vielleicht kompliziert; fz1 17/45, z1000 15/43, wenn ich auf das umritzel, seh ich nur noch himmel)
für dieses problem gibts ein 15 euro tuning, welches du eintragen würdest…
dein hauptproblem liegt glaub ich darin, daß du die fz ned magst, weswegen auch immer (liest du vielleicht zu viele motorradzeitschriften, da kritisieren sie nämlich auch immer die „schwäche“ von unten raus. )
hast du die fz1 selbst schon probegefahren?
wundert mich nämlich a bissl, wenn der fahrer einer fz6 über die schwächen einer 1000er schreibt…
grüße chemo
Warum kaufst du dir nicht ein Motorrad mit einem Fahrwerk und Bremsen wie zb Aprilia Tuono,Speed Tripple,Super Duke…
Ich hatte selbst 2 Jahre eine 06er FZ1 und war nicht zufrieden damit…
abgesehen von den Lastwechselreaktionen vom Motor störte mich am meisten das Aufstellmoment in brenzlichen Kurfen wenn mann reinbremsen musste.
trotz dem kurzen Radstand und dem agilen Verhalten lag mir das Fahrwerk nicht…
100te Einstellungen probiert…
aber naja Geschmackssache…
mfg