Günstige reifen in wien

ich habe in letzter zeit energisch die preise der motorradreifen verfolgt. die diversen internet anbieter haben natürlich immer a bissl die nase vorn und die gründe kennen wir. keine großartigen personalkosten und und und…

ich bin logistikleiter in wien 23 und wir haben einen reifenhändler bei uns ums eck der seit vielen jahren für namhafte wiener motorradhändler montiert also erfahrung und kompetenz hat. ich habe mit dem boss der firma gesprochen und ihm die preise im internet gezeigt und obgleich seine preise kilometer entfernt waren ( bei meinem Z6 front waren es 44 euro !!! ) montiert er uns nun ALLE reifen JEDES herstellers um etwa den gleichen preis den die internet händler anbieten. dazu kommt nur die montage die sich mit 8,00 euro pro rad zu buche schlägt. und diese firma ist profi auf dem gebiet. ich nenne den namen der firma nur im persönlichen e-mail denn ich will hier keine werbung machen sonst bekomm ich gleich wieder 100 deperte antworten ob der boss mein bruder ist oder so. aber warum soll man so gute konditionen nicht an kollegen weitergeben. Es entsteht ja für mich dadurch keine arbeit. Und nachdem die preise derart unten sind kann man sich vorstellen das da keiner mehr mitnaschen kann. Also ohne hintergedanken.

wichtig ist nur das auch ihr eure reifen dort kaufen könnt, natürlich zu dem vereinbartem preis.
also wer gummis braucht und an günstigen händler sucht der gleich montiert und wuchtet der kann sich bei mir melden. ich nenne euch den händler und ihr könnt dann selber anfragen wie hoch der preis für eure gummis ist.

kontakt: gertschi63@aon.at

habt einen schönen abend
da Gerry

Verstehe ich das so richtig?

Ich sehe einen Reifen XYZ im Internet um zb 90 €
Dann bekomm ich bei diesem Händler den Reifen XYZ ebenfalls um 90 € + Montagekosten


Lg Werner

Jellinek z.b. verlangt für den Z6 montiert,gewuchtet,inkl.Radausbau und Einbau
für
120/70/18 147.- Euro
160/60/17 174.- Euro

ist z.b. für eine TDM 900.
und du hättest dir vorne gegenüber deinem Händler über 40.- Euro erspart ???

Es geht sicher günstiger als bei Jellinek. Ist der Unterschied jetzt nach deinen Angaben da weltbewegend - wie war der Preis für die GLEICHE
Leistung ?

ungefähr hab ich geschrieben. das kann um den einen oder anderen eure variiren aber ein beispiel:

mein fronz Z6 kostet im NET 109.-
ich bekomm ihn jetzt inkl. montage um 120.-

aber das is mir die paar euronen unterschied wert und ich bin sicher dass der schlapfen ordentlich montiert und gewuchtet ist und muss nichts bestellen und so… mach alles er.

mir taugt das voll.

da Gerry

gewuchtet 120 euronen !

mund zu mein freund ggg


da Gerry

ich meinte nicht Jellinek wäre billig, sondern welchen Preis zu bezahlt hast.

Denn dann wechsle ich auch gerne und danke für den Hinweis.

Jetzt noch eine Frage - wars ein 17er, oder 18er vorne ? Denn 18er vorne (wie bei 900er)sind ja nicht so üblich.

ich fahre vorne einen Metzeler Z6
120/70 ZR17 (58W)

der kostet jetzt inkl. montage und wuchten 120 EURO !


da Gerry

wenn du so nett wärst mir die Firma zu nennen ich brauche für meine V-Strom einen neuen Vorderreifen.
Lg.Karl

nur mein händler ist billiger als die reifen im net und noch dazu näher, aber der ist leider nur für mich da ein habara dort arbeitet der den preis nicht für jeden machen kann

Nix für ungut, aber ich bekomme den Z6 120/70-17 fast überall um 120€ (mit Rad ein- u. ausbau).
brauch mich um nix kümmern.

mfg
Horst

glückspilz !!! aber der normal preis liegt bei 145.- und mehr.
warum gibst du solche superpreise nicht an die kollegen weiter ??? sehr unkollegial ggg

da Gerry

fahr zum Rapf in Pressbaum, egal ob du ihn kennst oder nicht…
Oder der Jelinek in Wien soll auch ganz gute Preise haben.
Die 2 Rad Börse zB. hat immer sehr hohe Preise (ist ja alles kein Geheimnis).

Idiotisch find ich diejenigen die sich damit rühmen einen Satz Reifen billig zu bekommen, und bei nachfragen findet man raus dass sie einen Spezl haben der ihnen einen Sonderpreis macht.

Aber einen Z6 vorn um 120€ bekommst auch so, ohne Freundalwirtschaft.

mfg
Horst

deinen rapfl oder wie der heist kenn i net. der jelinek verlangt 147.- euronen. und die börse in ma wurscht. ich bekomm hier gute preise die ich an interessierte weitergegeben habe. wo liegt dein problem junge ? wenn du eh an superpreis hast dann halt dich doch einfach raus und erspar mit deine komischen antworten.

da Gerry

135,60 vorne
168.-- hinten
Metzler Z6 120/70-18
Metzler Z6 160/60-17

Angebot liegt mir vor (Khopp)

Einen „Hauch“ billiger als Jellinek, aber net wirklich
berauschend wie angekündigt.

Erstens hab ich kein Problem… wüsst nicht wo…
Zweitens war das mit dem Spezl nicht auf dich bezogen,
Drittens brauchst ned frustriert sein dass dein Super-Tipp doch ned so DER Hammer is:
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2054611]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2054611[/url]

Aber danke für die Info… ;o)

mfg
Horst

Zitat: „…leider nur für mich da ein habara dort arbeitet der den preis nicht für jeden machen kann …“

Gut dass wir das jetzt auch wissen. ;o)

mfg
Horst

gibt gleich über die GrenzeRadlpass) in Slowenien eine Reifenbude, da sind alle Motorradreifen um ca. 20-30 Euro billiger. Inzwischen der Reifenmonteur den Reifen ausbaut den neuen aufzieht und ihn wieder einbaut,bekommt man einen Kaffegutschein fürs Cafe gegenüber geschenkt. Ist zwar nicht viel, aber der Mensch freut sich.
Aber nachdem ich gelesen habe wo ihr alle herkommt, wird das nicht in Frage kommen für euch.Aber trotzdem.Der Wille zählt.

ist es ein Haberer vom Gerry(Reifen-robin-Hood) und er reisst eine Provision mit.


noch billiger geht als deine gute quelle

einem Reifenwerk hab, dann bekomm ich den Reifen noch billiger als du. loool
(Schad dass ich keinen hab ;o))

mfg
Horst