Ich hab ein „paar“ Freunde mobilisiert und mit Gerhard Laber ( Herausgeber der Zeitschrift Biker in Österreich und www.biker.at) telefoniert. Er schaut sich das ganze mal an und meint „er wird uns auch helfen können“.
da gibts a paar mitglieder ,die sie einsetzen für die die Entfernung bzw Entschärfung der gefährlichen Verbauung in 1220 Donaufelder Straße und sie haben von uns zweiradfahrer erst 188 unterschriften zusammenbekommen.
bei 200 000 mitgliedern/ 1000 im schnitt online
bitte ,werdet ihr erst dann solidarisch wenn s euch selber irgendwo wegen an depperten strassenverbau hinhaut.
sowas darf net schule machen, es betrifft uns alle, wir zahlen steuern und können auch verlangen das auf zweiradfahrer
bei strassenbaulichen maßnahmen rücksicht genommen wird.
aber um gehört zu werden brauchen sie stimmen/unterschriften,also bitte zeigts das euch des net wurscht is !!!
danke für deinen ordnungsruf, ich hab ihn eh auch im ‚zustimmungstredd‘ gelesen.
dort antwort’ ich aber ned, um möglichst wenig drumherumrederei da drinzuhaben - aber statements sind natürlich toll dort, besonders überlegte wie deins (aber auch die anderen alle), die von demokratischer reife zeugen … ;-}
wenn i dran denk welche ignoranz da an s licht kommt,zuerst hab i mi geärgert übrern vergleich mit den behörnten pferden,aber langsam glaub i der passt.
kann man für gäste auch a möglichkeit schaffen "einfach "eine unterschrift zu geben?
Scheinbar dürften es einige viele (leider) nicht kapieren, dass „wir alle Kuh sind“.
Da die Abstimmung hier leider/scheinbar nicht so richtig in Fahrt kommt, sollte man vielleicht andere virtuelle Wege in Betracht ziehen um die entsprechende Mediale Aufmerksamkeit zu bekommen.
Zum Beispiel über das derzeit in aller Munde liegende „Facebook“.
Dort kann man für jedes Thema sogenannte „Gruppen“ erstellen.
Diesen Gruppen kann man dann als „Fan“ beitreten und wird durch das Posten von Nachrichten der Moderatoren und/oder Fans auf dem laufenden gehalten.
Zum Beispiel hat es eine Facebook Gruppe, welche sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Fans als eine andere Facebook Gruppe zu haben in den Äther (national und EU-national) und demnächst in die Printmedien geschafft.
Und das innerhalb von etwas mehr als einer Woche(!).
Es müsste doch mit einem solchen Thema das gleiche zu schaffen sein, oder?
Quasi eine „Virtuelle Demo“ die gleichermaßen Fußgänger, Autofahrer und Biker ansprechen soll.
zuerst hab i mi geärgert übrern vergleich mit den behörnten pferden,aber langsam glaub i der passt.
mir hat der kuh gefallen, der selbstsicher an der weidetheke lehnt und der pferd, der nicht mehr weiß, wovon die red’ ist in seinem kuh-leben …
wenn die relation so wär, wär’s eh schön, dann würden 50% zum griffl greifen … daß es nur wenige sind, überrascht mich selbst nicht wirklich.
möglicherweise sind jene 8000, die in den vergangenen ~24h zusätzlich die seite besucht haben, gar keine 1kps-user, sondern nur durch eine verlinkung auf die seite gestoßen. die zählen sozusagen nicht, weil sich die (meisten) nicht anmelden deswegen … hilft aber natürlich, die sache einer breiteren öffentlichkeit bekanntzumachen.
wurden noch ein paar andere Sachen besprochen, die aber teilweise ins Geld gehen. Somit sind wir da eher verhalten. Und uns fehlen noch ein paar Infos bezüglich der besprochenen Themen.
Facebook oder dergleichen halt ich für eine vernünftige Idee, ABER ich bin ein Facebook usw. Verweigerer.
Mal schauen wie sich diese Abstimmung noch entwickelt und dann werden wir weitere Schritte machen.
hab mir nur zuerst gedacht das einige wegen dem vergleich eingschnappt sind ,weil manche alles" all zu wörtlich nehmen"
aber, er ist e super ,lustig und treffend!
Ich habe bei Facebook eher an eine weitere, zusätzliche Möglichkeit der Verbreitung dieses Themas gedacht.
Diese „Social Networks“ sind nun mal derzeit voll im Trend und erreichen sehr viele Menschen.
Das wird ein spezielles Forum wie 1000ps wahrscheinlich nie erreichen.
Bei vielen Autofahrer und Fußgänger wird es eher eine ablehnende Haltung hervor rufen („jo, jo die Motorradlfohra“). Ist halt leider immer noch so.
Das Thema ist meiner Meinung nach viel zu wichtig, als dass man da weitere Chancen, aus welchen Gründen auch immer auslässt.
Und wenn viele „Fremde“ dann in diesem Forum neben der Umfrage auch einige Beiträge lesen werden sie dann den Ernst der Sache evtl. nicht mehr erkennen (wollen).