Ich war heuer zum dritten Mal auf Sardinien und werde mindestens noch ebenso oft hinfahren, Kurven ohne Ende, großteils Spitzenasphalt, wenig Verkehr, zumindest im Oktober, Bevölkerung motorradbegeistert, selbst die Polizei steht offenen Puffern positiv gegenüber und last but not least traumhafte Landschaft.
Ich habe ein Video nach einer größeren Tagestour eingestellt, gemütlich, wird meinem Namen gerecht, aber die schnelleren vids konnte ich aufgrund der Datenbegrenzung von 100 mb nicht einstellen, ich kriegs zumindest nicht hin.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=Q_j9opBTNd4]Kurvenparadies Sardinien - YouTube
Möge der Winter kurz und mild geraten
Schleicher
nett…
Hallo,
Hallo
Servus
April
Danke dir
also ein gutes Hotel
sehrsehr schön
ja sardinien ist zum biken ein traum
mehr Wasser ???
das in korsika
also das würd ich so nicht behaupten
War 2003 auf Sardinien und es war einfach nur GEIL. Der Asphalt war der Hammer und mit Verkehr brauchst eigentlich garnicht rechnen. Rekord war einmal auf 80km 2 Autos überholen und ein Auto als Gegenverkehr.
Wir haben leider nur Fotos gemacht und keine Videos, is aber auch gut so weil bei unseren Fahrten nach LODE hätten uns so ca. 90% der Forumsnutzer als Geisteskrank bezeichnet. HEHE
Ich war im Mai unten und es war auch spitze zum Baden und so.
pako1979
aber im spätsommer frühherbst sind die wasserstände meist extrem niedrig bzw. gar nicht mehr vorhanden weil eben sardinien schneller austrocknet.
und ich mag eben die katzelmacher nicht so gerne, obwohl auch die sarden sich nicht unbedingt als italiener sehen. bei den franzosen war ich sicher schon 10mal (und auch in korsika bei den korsen :-))und es war immer toll. übrigens ich spreche weder italienisch noch französisch also daran kanns nicht liegen.
von Korsika überzeugt.
Ich eben von Sardinien. So haben wir beide die passende Insel gefunden.
aber ein See von 20km Länge wie der Lago Omodeo und Seen mit 120m Tiefe trocknen selbst im Sommer nicht aus.
Deswegen wurden ja über 40 Stauseen angelegt.
Wasserknappheit gibts an den Küsten und nicht in den Bergen. Die Seen nehmen nur etwas ab und dann können die damit verbundenen Kraftwerke nicht mehr vernünftig gespeist werden.
Und das ist das was du wieder meinst. Denn auf Korsika ist die Bergwelt dichter und höher, deswegen mehr Feuchte.
nicht mag, nur find ich korsika besser aber wie du gesagt hast hat jeder seine insel gefunden. übrigens ich war im spätsommer dort und da ist in den bergen fast alles trocken auch der lago omodeo ist da nur mehr ein feuchter fleck gewesen. und das obwohl wir im niederschlagreichsten sommer seit aufzeichnung des wetters in sardinien dort waren (2001)
das Bild ist z.b. der Lago Alto del Flumendosa (und das ist ein seiter See) vom 13.10.2006
Da kannst an den hellen Stellen sehen wie der Höchststand normalerweise ist. Also von ausgetrocknet bist da noch weit entfernt
möcht ich auch mal machen. zum winter: ja, ich hoffe auch
greez martin
da wünsch ich mir nur eines…möge der Winter bald vorüber sein…übrigens deine Hompage ist spitze und sehr aufklärend,sind gute Tips und Fotos dabei…
gruß Helga