Hallo Leute
Möchte mir nach fast zwei Jahrzehnten wieder ein Motorrad zulegen. In der engeren Wahl steht die Varadero und die TDM. Gebraucht wohlgemerkt !! Wobei die Varadero 1. teuer 2. fast zu groß für den Anfang ist.
Somit bleibt die TDM. Kann mir jemand ein wenig Auskunft über diese Maschine geben.
Wie viele Versionen gibt es davon. Die 850er und die 900, das habe ich herausgefunden, aber bei jede gibt es wieder mit unterschiedlichen PS. Bitte um eure Erklärungen und Erfahrungen darüber.
Vielen Dank im voraus.
Rainer
die 650er V-Storm gefällt dir nicht?
Sooo unterschiedlich
Leider schaff i den link nicht
Preis zu hoch
Welcher Hersteller?
Mit € 3500 wird es knapp
Suuuuuuuuuuuuuuuzuckizuckizucki
Will Dir net widersprechen aber
sehr eng…
… hatte die Zweitausgabe der TDM 850 und war recht zufrieden. Sie war angenehm zu fahren, von der Sitzposition her waren längere Touren kein Problem und die Motorkraft war durchaus ok. Sie erschien mir agil für ihre Größe und war ich Stadt wie Land damit gut unterwegs. Soweit ich mich jetzt entsinne war ich (abgesehen von einer Reparatur nach einem Sturz ausgelöst durch eigene Blödheit) auch nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt. War allerdings Neufahrzeug.
Ich hatte noch Stahlflex und einen anderen Auspuff montiert weil sie mich in den Punkten net ganz so angesprochen hat aber das ist persönliche Entscheidung.
greez
Janet
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=149660]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=149660[/url]
Suzuki mit dem sehr bewährten SV 650 Motor, die kommt halt auch in der Erhaltung billiger und ist trotzdem ein sehr gutes Bike.
Sie ist zwar ansich nicht teuer, aber da es das Modell noch nicht lange gibt wirst du trotzdem nix um 3500 finden.
denn bei einer Körpergröße von 182 und 133 kg sitz ich nicht zu weit vom Vorderrad weg auf der TDM. Das kommt möglicherweise bei Leuten unter 1,65 wegen der Kurzarmigkeit vor. Ist wahrscheinlich eine Frage der Proportionen. Grade bei der TDM stört der Gössermuskel überhaupt nicht.
mfg
Ed
Also ob einem die TDM liegt ist offensichtlich eine Frage der Armlänge. Ich war nach einer Probefahrt froh die TDM wieder zurückgeben zu können. So unwohl habe ich mich noch nie auf einem Motorrad gefühlt. Dabei war sie mein Wunschbike. Und die grauslichen Lastwechselreaktionen. Leider nichts für mich. Und die Einäugigkeit taugt mir auch überhaupt nicht, wenn ich einer TDM begegne.
oder ich bin noch nie auf einem Bike gesessen. Ist das ein Fake?
Warum soll das ein Fake sein ? Bekanntlich sind die Menschen verschieden. Mir hat die TDM halt nicht getaugt, bei dir ist es offensichtlich anders. Dennoch ist sie ein gutes Bike, mit vielen Vorteilen und halt auch einigen Nachteilen, wobei die Sicht der Dinge eben verschieden und subjektiv ist. Ein Zitat aus dem Vergleichstest Mittelklasse-Tourer aus Motorrad Heft 21: " Außerdem kommen die aufrechte Sitzposition und die inaktive, hohe Lenkerform nicht gerade der Lenkpräzision und Zielgenauigkeit zugute. In Wechselkurven fordert sie Körpereinsatz, lenkt träge ein. Dennoch meistert sie dank ihres ausgewogenen Fahrwerks verwinkelte Sträßchen genau wie schnelle, großzügig geschnittene Kurvenkombinationen mit Anstand. ein Multifunktionsbike - wie versprochen."
sollte der Tank langgezogen sein ?
Also ich bin 186, habe 97kg und fahr 60.000km die TDM900. Und sitze sicher näher am Vorderrad als auf einer Varadero. Die hatte ich davor knappe 50.000km. Da ist ein gewaltiger unterschied da ich gelegentlich mit einem Freund wechsel und dann auf der Varadero sitze.
Die 900er geht „leichtfüssig“ um die Kurve, ungünstige Lastwechsel ? - das hat man doch der 850er nachgesagt. Deswegen wollte sich viele doch die 900er nicht kaufen.
Und ein Detail am Rande. der 6000er Serviceintervall der Varadero hat mich immer gestört. Die TDM hat einen 10.000er Intervall.Nur ich hab dem Service abgeschworen. Mein war noch nie !!! Öl und Filter bekommt sie von mir. Und der einzige Werkstatttermin war bei 42.000km der Antriebssatztausch um 225 Euro. Aber ich hab gleich am Anfang einen Osco-Oiler montiert. Deswegen die lange Kilometerleistung mit dem ersten Satz.
Wobei ich sagen muss, meine TDM wird nicht geschont, bin oft auf den dreckigsten Wegen unterwegs und ich bin wahrlich kein Putzer. Die TDM macht alles mit und läuft und läuft.
Und sensationell der der Verbrauch der 900er. Viele sagen zwar es ist egal was ein Bike braucht, aber wenn ich tatsächlich viele Kilometer fahre (hat ja auch noch eine KTM mit der ich viel unterwegs bin)dann ist es mir lieber das Bike säuft nur 5Liter oder darunter als 7 Liter. Wobei das jetzt auf keine Autobahnen bezogen ist, denn ich fahr fast nie Autobahn.
mit Sinusauspuff - übrigens der einzige der auf der TDM wirklich spürbaren Leistungszuwachs brachte. Die Abstimmerei war zwar viel Arbeit, die Freude nachher umso größer.
Hab die rote dann 2003 gegen eine silberne 900er eingetauscht - fährt sich ganz anders. Das Minus an Gewicht spürt man, das Fahrwerk ist um Welten besser. Der Motor dreht besser als eine serienmäßige 850er, der Sinus-850 kommt er nicht nach, das ist wahr. Noch dazu ist das Bike sehr sparsam - komme teilweise auf Verbräuche von um die 4 Liter (Bummelzugtempo!) und in Punkto Wartung braucht sie auch ned sehr viel. Hab so wenig wie an der 900er noch nie an Wartungsarbeit machen müssen.
Gegen schiache Hupe hilft nur Umbauen (Doppeltonfanfare geht sich locker aus) und die Auspuffe gibt’s wie Sand am Meer (fahr mit einem BOS-GP).
Grüße aus Wien
von
Georg aus Wien
und ich gehör zu denen, die nicht mit dem Lenker sondern mit dem Körper lenken. keine Ahnung, was der Vorgänger damit meint, dass der Tank zu lang sei. Vielleicht fuhr der ein Sondermodell?
zu bringen, icH bekam den Tipp f. d.TDM (damals 850) von einem Fahrsschullehrer, der rmeinte, auf der TDM kann er zwei, drei Turnunsse fahren ohne irgendein Kreuz-, Wirbelsäulenproblem zu bekommen…
Ì find, der TDM verdank i a tolle Saison, im Vorjahr mit der 850er, jetzt mit der 900er: MANY THKX!!!
Und meine neueste Erfahrung: - Für mich eben neu - auch in der Stadt u.mit Top Case fühl i mi sauwohl - grad vor Kreuzungen - mit meiner schwarzen Katze.
D.h. alle Wechselgelüste sind abgeblasen, die TDM is einfach zu angenehm …
LG allen Einwinterern und
allen „harten“ Durchfahrern
vom Agimac
- der total begeistert is von seiner geilen schwarzen Katze TDM 900 by Yamahha