Na wenigstens bleiben ihm dann noch die Griffgummis über
gute Idee - vielleicht könnte ich dadurch das ominöse „Trockengewicht“ aus dem Prospekt erreichen?
P.S.: Jetzt laufe ich schon seit 2 Wochen mit heruntergelassener Hose herum und warte auf den von Dir versprochenen Einlauf!
Na serwas und da habens di no ned
verhaftet wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
wennst dei Gstell öffentlich herzeigst?
lg
Pezibär
werd jetzt da auch mal meinen senf dazugeben…
ich bin im letzten jahr zum schratter als kundschaft „übergelaufen“ nachdem ich von dem ktner händler die nase voll hatte. (der keine 2km von mir entfernt ist)
ohne probleme 2 buells zum probefahren bekommen, einzige bedingung mittag wieder retour zu sein, da zugesperrt wird (war ein samstag). der eintauschpreis für meine sporty war dann um einiges höher als mir „mein“ ktner vertragshändler gegeben hätte - und das nach zwei bar bezahlten HD´s.
garantieabwicklung und service - ohne probleme, sogar ersatzfahrzeug angeboten bekommen (ganz anders als ich es „gewohnt“ war)
und zur du/sie debatte: was hilft mir einem ein „du“ zum offiziellen händer, wenn er für die kundschaft eh nicht zum erreichen ist???
neuer vertragshändler hin oder her… ich bin nach ein paar jahren „irrfahrt“ endlich bei einem kompetenten, freundlichen händler gelandet und dort werd ich auch bleiben.
jeder kann halt mal nicht mit jedem… schlußwort
Und wo ich dich schon mal da hab, sag bitte deinem Göttergatten, er soll arglose Passanten nicht aus dem Auto anquatschen.
Das mit der Erregung versteh ich wohl, aber wieso Ärgernis???
braucht man sonst nur in anderen Branchen - wo man sich nachher dafür schämen könnte
(sehe also doch Paralellen zu Ducati)
gg
was erwartest denn von ihm??? sei doch froh, d. er sich net v hinten angeschlichen hat und dann des tatü-tata angmacht hat gg*
lg U.
Hallo Blondes Luder,
danke für die Präzisierung: jeder kann halt nicht mit jedem!
Es sollte sich ja eigentlich von selbst regeln und es soll auch ruhig ein anderer Händler seine Chance bekommen. Aber dann unter gleichen Voraussetzungen. Und das das nicht so ist, stört mich.
Alles Gute zum Übertauchen der Mopedlosen Zeit
harleysteirer
du bist einer der wenigen die so argumentieren.
es gibt aber auch genug andere die diesen händler von einer ganz anderen
seite kennengelernt haben.
abgesehen davon finde ich es schon etwas merkwürdig wenn man in bikerkreisen mit „sie“
angesprochen werden will. achso ja,ist ja ein hr.dr.,ganz vergessen.
es hat schon auch andere triftige gründe gehabt warum sie dem die vetretung weggenommen haben.
alles wird eben nicht erzählt.
ich bin mir überzeugt das ihm der neue laden binnen kurzer zeit den rang ablaufen wird.
in ein paar jahren ist das alles vergangenheit,dann redet keiner mehr drüber.
anfügen möchte ich noch das der liebe ehemalige harleyhändler auch dealerausfahrten gemacht hat,die aber nur einen elitären kreis zugänglich waren.das „normale“ volk hat er nicht so unbedingt gerne dabei haben wollen.so kann man als händler nicht auftreten,sorry.
die rechnung hat er jetzt dafür erhalten.früher seinen stand noch mondän im harley village,jetzt im letzten winkerl beim arneitz,tja wie heißt es so schön,wer hoch fliegt…
kann dir nur recht geben.
wenn du schratter nicht zu gesicht stehst, kannst du 3 eglide kaufen und er wird dich beim betreten des geschäftes nicht grüssen von gemeinsamen ausfahrten ganz zu schweigen.
sein „gerechtigkeitsverständnis“ führte so weit, dass er sich bei seinen kunden schriftlich über den bösen arnezeder ausweinte, gerichtsurteile bzgl. seines rauswurfes auf seiner homepage veröffentlichte und allen erklärt er sei der robin hood der branche.
jetzt steht wieder was auf seiner hompage von verlässlichkeit und ehrlichkeit und luftschlössern die keinen bestand haben werden, vermutlich eine anspielung auf den neuen hd-händler.
wie er mir damals (natürlich unter vier augen) erklärte hatte keinen service zu machen, wenn ich nicht bei ihm kaufen sollte, hätte es eigentlich bei mir klingeln sollen.
ich persönlich habe diesen psychokram oberkante unterkiefer, ich gebe dem neuen dealer eine chance sonst vergeht mir noch die ganze freude an meiner hd.
ich habe die Erfahrung gemacht dass die meisten Harley Händler etwas Überspannt sind weil sie glauben etwas „Besonderes“ zu verkaufen.
Dabei handelt es sich um Amerikanisches Alteisen das den Standard der Japaner nie und nimmer erreichen wird.
Ich selbst fahre eine CVO Electra Glide (Scriemin Eagle Bj. 2008) und weiss wovon ich spreche.
Ich warte meine Maschine selbst und erspare mir die „ach so Elitäre“ Selbstgefälligkeit so manchen Händlers.
dieses Threads. Aber das ist gut so, somit habe ich ihn auch gefunden und weiß auch meinen Senf dazuzugeben. Die Harleymanie liegt bei mir schon einige Jährchen zurück und damals gabe es keinen Händler in Kärnten. Ich kramte mein damals sauer Erspartes zusammen und wollte eine neue Sporty kaufen. Der Weg sollte nach Graz zum nächstgelegenen Harley Dealer führen, aber eine Freund warnte mich davor.
Er hatte die selben Erfahrungen gemacht, wie sie schon vorab beschrieben wurden. Er kaufte seine Sporty zwar dort, wollte aber einen massiven Umbau machen. Nachdem er dort um entsprechende Teile gefragt hatte und auch die Preise gesichtet hatte, kam er auf den Plan doch lieber selbst bei den div. Spezialfirmen zu bestellen. Gesagt getan, Umbau in Eigenregie erledigt und was meint ihr was beim nächsten Servicetermin los war…?
Ich hatte es trotzdem probiert und ging entsprechend vorgewarnt, zwar ohne Titel, aber mit meiner beruflichen Geschäftskleidung hin. Nun wurde ich zwar förmlich neutral behandelt, aber man spürte dass dies nur geschah, weil er mich nicht kannte und auch nicht zuordnen konnte. Vorsorglich bin ich auch nicht mit dem Auto in den Hof gefahren, weil er meinen neuen Italiener vielleicht auch falsch verstehen könnte. Mehr als 3% Nachlass war nicht zu holen und bei ihm hätte ich nach meinem Gefühl nur über den Preis zuschlagen können.
Damit verabschiedete ich mich ein für alle Mal und der Fall war erledigt. Meine Sporty bekam ich trotzdem, weil ich einen Händler fand, der ganz normal mit Kunden umzugehen versteht. Der Nachlass war zwar auch nicht die große Welt, (die weiten Reisen zum Händler haben mehr gekostet). aber ich wurde behandelt wie man sich das erwartet.
An diesem Beispiel sieht man dass es hier nicht um Geld geht. Um Geld geht es nur dem Herrn ex Harley Händler und es geht ihm darum Elitär zu sein. Es ist immer die eigene Einstellung die das Umfeld erkennt und nicht ob es um 1 oder 5% mehr oder weniger sind. Herr Schratter hat lange genug aus eigener Gier Menschen vor den Kopf gestoßen. Irgendwann werden auch in der fernen Harley Zentrale die Alermglocken geläutet haben.
Schratter darf jetzt mit seinem Standl dort stehen wo er hingehört und dem neuen Dealer wünsche ich gute Geschäfte.
Ach ja, und die Sporty hat Spaß gemacht. Der Umbau auf mehr Sportlichkeit hat viel Spaß produziert. Diese Sporty ist nicht ganz Unschuldig daran, dass ich unbedingt beim Luftkühler und bei der Reduktion auf das Wesentliche bleiben wollte.
Lg Kaschperl
bei mir war es umgekehrt:
von der Guzzi zu Harley -
doch heute wieder mit Sehnsucht nach feschen japanischen „Einheitseisen“
Ich weiß nicht, wo in heutiger Zeit der Doktor/Magister-Blödsinn noch so sklavisch exekutiert wird, selbst in Ö…
Bildung schützt ja nicht vor Normalität
Mir würds am A… gehen, wenn ständig so ein Brimborium um einen allfälligen Titel gemacht werden würde, ich find das peinlich. Schließlich definiere ich mich ja nichit über irgendwelche Namenszusätze.
Die Schnösel, die das gut finden, sind ohnehin mit einem massiven Charakterdefizit ausgestattet und sollten vielleicht ein Luxusferienheim auf der Saualpe hinstellen und mit ihren Harleys/Bentleys/Hummern dort rauftschundern
Jein. Natürlcih spielt die Salamitaktik dahingehend eine wichtige Rolle, eine Modellreihe länger attraktiv zu halten. Mal ein paar Versionen zum Start, dann einen Kombi nachgeschoben, dann noch ein paar weitere Murln angebote usw.
Die starken Modelle werden IMHO deshalb zu Beginn angeboten, weil die Marge größer ist und die Leute, die keine große Investition tätigen können möglicherweise lieber auch mal abwarten, ob das Kfz keine Gurke ist - Stichwort Betatester. Den Gstopfteren wirds wurscht sein, die kaufen halt aus den von dir genannten Prestigegründen. Ach wie habe ich glacht, wie der nagelneue A4 meines Dads seinerzeit (war das 1. Modelljahr der nämlichen Baureihe) am 25.12. verraucht ist und er 3h auf den Audi Mobility Service warten mußte
Das kommt dann halt davon…
Das erstmalig präsentierte Fahrzeug ist immer das Topmodell mit Leder, Navi + pi-pa-po, die ersten verfügbaren Autos im Schauraum sind teure Sechszylinder. Vierzylinder werden dann erst ein halbes Jahr später nachgereicht.
- glaub ich weniger. Ich mein, wer SO denkt, dem ist eh nicht zu helfen bzw. ist Volksschüler. Aber ich verstehe ohnehin nicht, wie die Menschen bei sowas ticken. Ich will eigentlcih ein Kfz, weil es mir gefällt, nicht weil mein Nachbar neidisch würde.
Zu BMW bzw. deren „elitären“ Anspruch: Bei den Stückzahlen, die man mittlerweile absetzt, hat man sich das eh abgeschminkt. ICh erinner mich an die Präsentation vom 1-er damals am KAhlenbergparkplatz. Ich mit meinem Fetzenflieger-Alfa rauf, in Jeans und T-Shirt -> fahren wollen -> 120d mit M-Paket ausgefaßt und gib ihm.
Danach zum Verkäufer bemerkt, daß der viel zu hart, klein und teuer ist, aber für einen Diesel eigentlich hübsch dreht und wieder in den Fetzenalfa gestiegen. Und das funzt bei ihnen eigentlich jederzeit.
Um zum Thema zu kommen: Der Schratter erinnert mich ein wenig an eine Bude auf der Prager Straße, wenn ich das so les. Wenn sie meinen, Harley zu fahren sei was elitäres, sind sie halt auf dem Holzweg. Ich denke, weitaus mehr Motorradfahrer könnten sich so etwas anschaffen, wenns nicht solche - sorry an alle Harley-Fans - Mistböcke wären. Zumindest für mcih hat Motorradfahren auch was mit Handling und Leistung und Bremserei zu tun (jaja, die die mich kennen werden jetzt lachen).
Wurscht. Ich finde,d aß weniger geneidet, geunkt und gefaselt werden und mehr gefahren werden sollte
gute nacht
[/quote]
ihnen nicht schlecht gehen!
war bei einem Händler 5 oder 6 Filialen in Österreich, hat seit einem halben Jahr eine gebrauchte Aprillia im Forum, fahr 120km zum Geschäft um mich für dieses Fahrzeug kaufwillig zu zeigen und alles was mir geboten wird sind zwei Prozent.
Kein Eintausch meinerseits u k Finanzierung wäre ein bar Geschäft geworden aber nicht um jeden Preis. Man hat mich wieder gehen lassen, mit den Worten: „wenns mir zu teuer ist kann man nichts machen“ jetzt vor zwei Wochen, kommt vieleicht für die Bilanz besser wenn es noch über den Winter aufgeführt wird ?
[font=„times new roman“]warum hat man ihm die harleyvertretung eigentlich entzogen, wenn er der beste harleyhändler österreichs war? das würde mich wirklich brennend interessieren.
zitat von seiner homepage: „[/font]kein Händler in Österreich hat auch nur annähernd so viele Harleys verkauft wie wir“
weiteres zitat: „Aber Achtung: Neukunden werden bei uns grundsätzlich mit „SIE“ angesprochen“
na habidere… [sm=rolleyes.gif]
hmm also was ich gehört habe (HÖRENSAGEN BITTE ICH NIX BEHAUPTET !!!) hams dem Schratter die Harleyvertretung weggnommen, weil er einfach die Preisnachlässe von Harley nicht an die Kunden weitergegeben hat, sondern „normal“ kassiert und die Differenz eingstreift hat.
wenns stimmt, hat er sichs verdient…
und sowas funktioniert jahrelang?! frechheit
[danke übrigens für die rasche antwort]