Gerüchte über harley schratter in graz

np (wobei i  gesteh, woar ois Zufall) :sunglasses:

… oiso, so aus der ferne: harley ist ein eigenes thema. ich werde mir nächstes jahr eine zulegen, aber mit der so genannten community will ich ü b e r h a u p t n i x am hut haben.
ich finde, dass nirgends so eine riesen lücke zwischen marketing und realität besteht, wie bei den us bikes aus milwaukee.
die alteisenbikes find ich gut - aber man muss das halt mögen … die kunden der marke brauch ich net.

und zum ärger wegen arnezeder: das, mein lieber, ist ein businessman! dessen aufgabe ist es, geld für die firma zu scheffeln, sonst treten ihm die bosse aus gods own country in den harley-arsch. so einfach ist das. wobei für herrn dr. christian arnezeder als businessman völlig wurscht sein dürfte, womit er geld für ein unternehmen macht. das ist der tiefere sinn eines managers.
ob der nun gerne harley fährt - fahren kann - oder die verweildauer im sattel nur so lange währt, als das bike zum umfallen braucht, ist für´s moneymaken nicht ausschlaggebend. fischer´s funktioniert ja auch nicht wegen, sondern trotz fischer.

also vergiss die gerechtigkeit und geniesse den wind um die ohren.

lg, AO.

David schlägt Goliath klar nach Punkten?

Für mich ist wird dieser Fall immer klarer.

Harleysteirer du bist ein kluger Mann, hast mit dem Ausblick vom 24.10.2008 absolut recht gehabt.
So wie es ausschaut ist das Radl das der Arnezeder mit dem Clocktower neu erfinden wollte eher eckig als rund, wohingegen der totgesagte Schratter noch immer wie geschmiert läuft. Ich selbst komm aus dem Osten Österreichs und war letzte Woche in Graz und hab gesehen, was sich an einem Februartag in einem Motorradgeschäft alles abspielen kann. Da sag ich nur Hut ab.

Bin selbst erst seit 2007 Schratter Kunde aber so wie es ausschaut bekommt dieser Brief von Ihm, den wir als Kunden bekommen haben jetzt die richtige Bedeutung. Denn die Dinge entwickeln sich genau so, wie es dort geschrieben ist. Leider hab ich diesen Brief verlegt, hat den noch jemand? Ich möchte Ihn nochmal lesen und vielleicht einrahmen, denn der wird noch was wert werden, denn unterm Strich währt Ehrlickeit und ein Rückgrat am längsten. Für mich ist klar der „Grauhändler“ Schratter verkauft mehr Mopeds als der von Arnezeder hochgelobte „Authorized Dealer“. Der Grund dafür liegt ja auch auf der Hand. Beim Schratter funktioniert alles perfekt, das hört man von seinen „alten Kunden“ aber auch ich kann das seit 4 Jahren nur bestätigen. Vom „Neuen“? hab ich noch nix Gutes gehört. Gott sei Dank zählt noch harte Arbeit bei uns und keine PR Seifenblase.

Ich wünsch euch eine super Saison!

Der E-Rider

Die Mädls und Boys sind immer 100% da für ihre Kunden, nicht nur im Notfall :)) Kauf nur beim Schratter - eh klar!

@e-rider66
 
werde heute meine ordnungsliebende Frau auf den Verbleib des Briefes ansprechen. Da geht niemals nix verlurn! Das Original - zwecks einrahmen - gibt’s dann auf eBay. Eine Kopie lasse ich Dir gerne von meinem Computerguru einscannen.
 
lg
berti

Da ist das Brieferl zum nachlesen …
 
[url=http://www.datamagic.at/HD.pdf]http://www.datamagic.at/HD.pdf[/url] 
 
… der eBay Link zwecks „Original zum einrahmen“ kommt später. Willst Du das einrahmen selber übernehmen oder soll ich Ihn als „gerahmtes Original“ einstellen?
 
wünsche guten Saisonstart
Berti
 

Hm, eigentlich kann ich da ja nicht wirklich mitreden, weil ich den Schratter gar nicht kenne, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben. Ich bin Obersteirer und eigentlich Kunde bei Bufallo in OÖ.
seit dem Vorjahr. hab ich aber Reifenwechsel und Service, weils für mich einfach eine viel kürzere Anfahrt ist, beim Clocktower machen lassen und ich muss dazu sagen, dass ich obwohl ich kein Akademiker, sondern nur ein ganz gewöhnlicher Handwerker bin, von dennen dort sehr freundlich und zuvorkommend behandelt wurde, auch ein kurzfristiger Terminänderungswunsch, wegen Sauwetter, wurde überaus freundlich hingenommen. Man spricht mich dort zwar mit sie an, oba sollt ich mich deswegen wirklich aufregen…

zum schratter kann ma ja a nur gehn wenn ma dort a motorrad gekauft hat, sonst wirst dort eh behandelt wie…
 
und zum clocktower gehn… naja selbst schuld
die damen sind zwar bemüht aber auskennen tut sich dort keine
 
hab ersatzteile bestellt, und auf nachfrage wie lang ich etwa rechnen muss habens gesagt sie melden sich wenn alles da ist, dauert max. a paar tage.
nach 2 wochen hab ich mal angefragt, und siehe da, ein teil der bestellung war da, ein teil hat gefehlt.
angerufen hat natürlich niemand (eh klar)
nach 3 wochen wieder mal ein dreister versuch von mir nachzufragen, wieder nix.
hingefahren, nachgefragt, ein teil fehlt.
nach einem monat hab ich wieder mal angerufen und siehe da alle teile sind hier (natürlich hab ich angerufen)
hab dann beim holen der teile gefragt worans gelegen hat das es dann doch so lang gedauert hat, kam die antwort:
eigentlich is eh scho alles seit an monat da, aber die ersatzteilnummer hat sich geändert, des teil war dann der bestellung nicht zugeordnet…
rabatt wegen der doch etwas längeren lieferzeit? ach welch blöde idee, sowas gibts net
 
naja bezahlt, gegangen, die sehen mich sicher net mehr (ausser auf a steak im restaurant, des is echt guat)
 
 
 
 

Ich bin gern dort.
Das Futter ist ja super und eigentlich net teuer. :sunglasses:

Bei meiner Nippon-Enduro hat die Werkstatt gottseidank eh nix zu richten. :wink:

servus agent,
… die alteisenbikes find ich gut - aber man muss das halt mögen … die kunden der marke brauch ich net…
nachdem du bald selbst ein harleyeigner bist - mogst di selba net?
[color=„#cc9933“]

[color=„#000000“]Na Spass beiseite - jetzt noch ein paar bemerkungen von wegen „businessman“ und „geld scheffeln“. du hast ja richtig erkannt, das es eine von mehreren vorgaben für einen geschäftsmann ist, für seinen brötchengeber gute ergebnisse einzufahren. aber genau in das gegenteil ist der hr. arnezder - wie ich finde - sehenden auges hineingerannt.

schau dir mal den offical dealer in graz an. einige sprechen von inkompetentem personal und öder leere in den verkaufsräumlichkeiten. ich bin gespannt, wie lange das noch ohne konsequenzen bleibt. ich habe meinen platz im controlling einer größeren firma und mich interessieren solche überlegungen an sich. der hr. arnezeder ist ja sicher kein dummer und daher denke ich, dass es eine profitcenterlösung in diesem store gibt - verkauf u. werkstatt, reisebürö, restaurant. und wenn es einigermaßen geschickt gemacht ist, sind geldflüsse (stützungen) zwischen den centers leicht sichtbar.

arnezeder muss sich nach den erwarteten anlaufverlusten schon eine zeitliche grenze setzen, wann sales & service mehr bringen als kosten, denn berichte und kennzahlen gibt es in solchen firmen zuhauf. [/color][/color]dass das restaurant gut läuft und vielleicht auch noch das reisebüro mag ja sein, aber [color=„#cc9933“][color=„#000000“]nur aus rache gegen den schratter kann er nicht ewig in den store geld hineinpumpen.

vielleicht stimmt in wenigen jahren diese bild: indianerhäuptling schratter sitzt an der biegung des flusses und sieht nach geduldigem warten, dass die reste des official store graz vorbeischwimmen…

lg und ich freu mich schon auf den wind um die ohren.
harleysteirer
[/color][/color]

danke für die bestätigung , es wird ja immer verschiedene meinungen geben und das ist auch gut so. wär ja schrecklich, wenn alle gleich denken würden.

war letztens am „sepperltag“ beim schratter und hatte herrliches wetter, knuspriges henderl, cold beer, gute gespräche und viele mopeds zum anschauen - war ein richtig runder tag.

LG und bald wind um die ohren!
harleysteirer

UM GOTTES WILLEN, für das das SIE-sagen hat ja der schratter das copyright!!!

nix für ungut tennessee, war nicht gegen dich, sondern gegen die, die sich aufregen, beim schratter mir SIE angesprochen zu werden.

kann man ja halten wie man will, aber richtig wichtig isses ja net wirklich.

wünsch dir immer griffigen asphalt unter deinen hufen!
harleysteirer

Danke, lieber Berti! Gott erhalte uns deine Hilfsbereitschaft und die Ordnungsliebe deiner Frau. Das mit dem E-Bay kannst bleiben lassen, ich hab es schon gerahmt 3 B&S Rahmen.

Ride on sagt der Rider

Und wieder hast du mit deiner Analyse betreffend Clocktower den Nagel auf den Kopf getroffen, wer wird noch wie lange dort Geld hineinpumpen und wann gibt es Konsequenzen? Einige Jahre habe ich mein Brot im Amiland verdient und dort hab ich eines sehr schnell erkannt, egal auf welcher Ebene du in einer Company stehst, wenn du Entscheidungen triffst, die mittelbar oder unmittelbar zum Nachteil der Firma sind, bist du einfach weg, so schnell kannst gar net schauen. Die Entscheidung in Graz einen neuen Dealer einzusetzten, war, glaube ich, nicht so klug. Wie steht´s im Schratter Brief? „Er hat keinen Fettnapf ausgelassen.“ Mag ja sein, dass die Uhren in Milwaukee etwas langsamer ticken, aber sie ticken.
Deine Metapher mit dem Indianerhäuptling find ich auch nett, nur glaub ich nicht, dass er noch Jahre darauf warten muss. Inzwischen kauft er für uns die schönsten gebrauchten Bikes der Welt zusammen, und betreut unsere Harleys so, wie wir es uns erwarten. Und das ist gut so.

lg E-Rider66

unvorstellbar…

Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes dazu sagen:

Erstes Mal dort vor ca. 2 Jahren, Chef war überaus freundlich zu uns - eine Woche später wieder dort, diesmal kein Grüß Gott, nichts…einfach ignoriert…
Durch Zufall ca. ein halbes Jahr später wieder dort, er war nicht da, nur die Frauen (die eh wirklich nett sind). Wir sprachen mit mit dem Werkstättenleiter. Zuerst dachte ich er macht einen Scherz, aber es traf wirklich zu. Es wird kein Service oder Reperatur bei Nicht-Schratter-Kunden durchgeführt. Die schicken sie einfach wieder weg.
Dort gingen alle Alarmglocken los und ich wusste dort niemals eine Maschine (Entschuldigung: Harley) zu kaufen.

Weitere Erfahrung von einem Freund meinerseits:
Er fuhr eine Softail (hatte schon vorher 1 Road King beim Schratter gekauft).

Reifenkauf: Er fuhr zum Schratter, Chef war da, fragte wegen Reifen. Ja alles kein Problem, haben sie eh lagernd. Dann erkundigte er sich um den Preis - Antwort Schratter: „Entweder kannst dir es leisten, oder eben nicht“ Ahaa am Absatz umgekehrt und raus aus dem Geschäft.

Letztes Jahr im Spätherbst, wollte er die Harley verkaufen. Er interessehalber zum Schratter wegen Eintausch…Antwort: „Ich verkaufe ihnen keine Harley mehr, weil Sie sind unzuverlässig (!!!)“ - weil er nicht alle Teile bei ihm kaufte…naja somit ist Schratter auf alle Ewigkeit gestorben…

Grüße

naja - der schaufelt sich ja offenbar seit jahren sein grab

wirst sehn - bald wird er hühüs verticken bevor er endgültig in der versenkung verschwindet :grin: :wink:

des wärs: Hühü´s beim Schratter, das wär für mich ein Grund den Laden noch einmal zu betreten…hihi

Bin ja gespannt:
Wenn seine Kundengeneration mal wegfällt, dann wirds interessant. Ich denke dann wird er das Handtuch werfen bzw. der Sohn wird übernehmen, der damals einmal sehr freundlich (obwohl er bei der Probefahrt herumjammert - net zu weit usw. blabla) und dann ist er wieder ganz komisch (tut sich schwer beim Grüßen)…naja irgenwas muss der Vater ja weitergeben…

Grüße

Des is jednfois zvül da Ehre. :eyes:

Waunn i mei Foahrradl dazuazöhl, sans grod amoi zwa. :wink:

Es ist schon super wie der Schratter polarisieren kann aber in den Foren sind offensichtlich die mit dem Minuspol die Mehrheit, liegt wohl in der Natur der Sache. Habt ihr Euch aber jemals gefragt wie ein Betrieb 25 Jahre erfolgreich bestehen kann wenn es wirklich so wäre, dass der Chef einen Kunden nach dem Anderen vergrault. Für mich stellt sich das schon so dar, dass der gute alte Schratter ganz genau weiß was er tut und das mit dem Service für fremde Motorräder hab ich mir sogar von ihm persönlich erklären lassen, weil´s mich auch interessiert hat, warum er nur seine Kunden betreut. O-Ton Schratter: Kunden die uns beim Kauf des Motorrades das Vertrauen geschenkt haben sind 100% und ohne Kompromiss zufriedenzustellen, unsere Werkstätte arbeitet von 7.Jänner bis 23.Dezember ohne Leerlauf durch, wie sollen wir uns dann noch um jene Leute kümmern, die warum auch immer, ihr Fahrzeug anderswo gekauft haben. Würden wir versuchen alle Aufträge anzunehmen und durchzuführen würde darunter die Betreuung unserer Motorradkunden leiden, das darf und wird nich passieren…

Macht Sinn oder? Für mich als zufriedener Schratter Kunde der 200km entfernt wohnt schon. Wenn ich in Graz einen Servicetermin um 10:30 habe, dann steht mein Moped um 10:30 auf der Bühne und genau das genieße ich und offenbar auch noch viele andere.

@iveo
das mit dem Grab schaufeln kann schon stimmen, aber ich glaube es ist nicht seines… siehe harleysteirer vom 1.04.2011

Ride free

der E-rider