Gesucht? Wer hatte die beste Puch Cobra???

grün war dann wars ich gröhl
welch goldene zeiten waren das noch in alten Zeiten schwelg :-))

nicht wirklich notwendig - das Zauberwort war 5 Gang ;o)

glaubst nach dem erlebniss kann ich mich noch an die farbe erinnern :-))))

war echt eine tolle zeit. lustig wars und viiiiiiel weniger verkehr.

ich finde nur lustig das ich HEUTE eine blaue zapp in wien fahren gesehen habe.

mike

in der ersten mit die Fiass angschoben,
Kupplungsschleifend in die zweite,
3der jetzt gehts los,
schei… a Steigung zrug in zweier
ka Power 1ster na 40 km/h
des Teil geht woooohhh

Ps: bei Zapp und Sachs waren die Motoren
zu weich
Silli

Bei der 530er Zapp war a neiche Primär drinnen, da hab ma nix mit de fiass angschobn beim wegfahrn 17/37 3" und a bissl Auspuff basteln hat guat geklappt.
Bis dann halt de Sachs, Ktm und de verd…Fantic Caballero kumma san.
Auf amoi woast mit da Zapp nimma da coole (schluchz) ;o)

hob i aa. Die ist auch heute durch Wien gfahrn aber hint in mein Bus drin ;o)- wird wieder angemeldet aber nicht mehr über´d nacht draussen gelassen. Sonst baddlts ma wieda aana oh.(de finga soin eam oohfäun)
:o)
Zündapp KS 50 Watercooled 530-03 !

Glück keine im Kampf getroffen.
Aber es waren sagenhafte
Moppelen.,
Silli

Hatte in meiner (laut Aufschrift auf Zylinder/Kolben) maximal 85 ccm (Motorblock ausgeschliffen, damit’s passt), 22-er DellOrto und die Kiste lief mit 13/36 im 3. Gang 105 km/h. Dnach auf 13/45 übersetzt. Lief dann nur noch 70, ging aber, wenn man die Kupplung schnalzen ließ, beim Schalten von 1. auf 2. aufs Hinterrad. Leider spielte aber der Motor und das Getriebe nicht so ganz mit und 2 mal im Jahr Kolben, Pleul, Pleullager, Kurbelwellenlager und 1. und 2. Gang waren dann doch zu teuer. Jetzt wird das gute Stück gerade restauriert. Alles Original und 40 km/h langsam.

LHG, Schlucki

bin auch zapp gefahren, grün watercooled, grosser tank, wie die TT aber ohne heckblech , nach 1 woche zum schrauben begonnen: jahelka bangl müsste bekannt sein, vorne rennkoderer,17/36 übersetzt,fenster im kolben,überströmer poliert oba so viel das heute noch keine fingernägel habe, auspuff kürzt bis zum hinteren federbein, flöten voll aufbogn,mörder sound für damals 79-81,
viel strafe bezahlt, oba zu guter letzt geledert bin i ned wurn, uhhhhi hob i viel herbrennt
liegend ob da 3 handgscholten 115 laut damaligen bmw tacho vom schwoger ehrenwort!
und jetzt werd i 40 und bin no immer ned gscheiter wurn, jo des san de gene :-))))
lg. hele

i hob aa no zwaa zapp!!
:o)

nachdem ich meine verkleidung im weingarten „abgestreift“ hatte, bin ich auch auf die zapp-armaturen umgestiegen
damit wenigstens ein cooles teil auf meiner cobra war!
dafür hatte mir ein freund (werkzeugmacher) meine bremsscheibe wirklich toll gelocht

war e die violette wassergekühlte, über die grüne - sie war sicher gut - waren die Meinungen schon geteilt…



Liebe Grüße

Rock

scho auf 4 Zyl. gsessn, do konn i also net mitreden…

Liebe Grüße

Rock

wars dann aus, zum. bergauf, oder?

LG Rock

ältere als mich im forum :slight_smile:
wasimigfreianosowasdodaano
hätts sogar an häfen gegeben mit 15,7 PS aber mei kupplung hat si schon mit de 8,5 zu viel geplagt
mfg Roman

i kann do ned da anzige gwesn sein der
de zappn mit ana rlw kantn herbrennt hod.

zug auf mei 12er gggg

Für a 50erl muaß e mörder gongan sein…

LG

Rock

… hat 3 Gänge. (1. rauf, alle anderen runter).

LHG, Schlucki

wenn ma genug drehmoment zur verfügung hat
hab a a 12er
mfg Roman

Radarpistolen welch geniale Zeit träum