Gesucht? Wer hatte die beste Puch Cobra???

und wenn di ein Bulle aufgehalten hat, hats meistens geheißen, Wenn i di noamol darwisch hoßt a detschn.
Man hat sich gedacht. mi kaunst amoi und ist weitergefahren
Robert

und 21 delorto und polini auspuff,
damit haben sich alle hinten anstellen müssen,
ging gute 130 allerdings einen zahn am ritzel mehr.

cobras kenne ich nur mit 75ccm ?!?!
aber mit der wasserkühlung ohne pumpe sind die ständig heiß gelaufen :slight_smile:
mfg johro

süd ost tangente von 78 und heute.
ok 78 bin ich noch nicht mit einem moped unterwegs gewesen, aber der vergleich der foto ist erschreckend.

mike

mit vollverkleidung zurückverlegten fußrasten „holmhakln“ und was halt so alles sonst noch verboten war incl motortuning (polierte kanäle abgedrehter kopf vergaser ++++++) ging damals laut polizeitacho 120 ggggg und kostete nur 50 schilling strafe!!! hatte allerdings das schwarze taferl – foto folgt ( muss ich mal in den alten kisten wühlen — scheisse das war ja schon 1978!! maaaah was bin ich fürn alter sack geworden!!!

wurde mit meiner ktm GXE immer von denen verbrannt. grausliche leute.

an Kilo zahlt und weiter gefahren :-))
heute besorgen sie es uns wegen jeder Kleinigkeit .-(

was habens denn abgelichtet die Verkehrsdichte?

endlich ana dea sagt was tausende ex zapper denken :o)

ist zwar nicht so toll, aber man kann es erkennen.

mike

is zwar schon a zei lang her aber jeder hat erzählt was er net für a sauschnelles mopped hat.
Gschichtln jensets der 100 km/h gehörten zum alltag, wennst allerdings mitn auto abcheckt hast was sache ist war ganz ganz ganz selten ein mopperl schneller als 100!!!
meine zappettn san alle um de 95 marschiert und gerüchten zufolge san diverse sachs und ktm schneller gegangen…

AUSSERDEM: alles über 50 kubik is ausser konkurrenz, und sowieso nur von bemitleidenswerten leuten gefahren worden ;o)

Mir hats immer spass gmacht mit 50er zapp und rotem taferl diverse 102 und 138er vespas herzubrennen!! (war net nur einmal:o))

jaja lang lang ists her…

mfg
der_murkser

Zeitmaschine lechz allerdings im 78er Jahr war ich noch mit den Öffis unterwegs bei mir begann es im 83er Jahr mit den Mopedd´n da wars aber auch noch sehr sehr leiwand zu fahren.

ja, so is es! :slight_smile:

zapp, da hat sich noch was getan beim fahren.

lg Eddie

JUNG natürlich. mußt auch so ca bj 68 sein. ich fing 84 an g
ein auto sonst nix- zwar keine kurven aber bei den ab und zufahrten war sicher genauso viel verkehrlechz

mike

67er allerdings ka Chevy ;-))

hab a cup sachs (rs50 glaub ich hat die richtige bezeichnung geheissen) mit 6-gang wassergekühltem murl aufs rote blech.
die futuras mit 50kubik ham da kan auftrag gehabt.
ebensowenig wie die cobras und die ganzen anderen neuen gurken mit 50er häferl.
meine is auch schneller grennt wie die zapp.
mit rennauspuff is die drehzahlmessernadel durch´n rotn bereich durchmaschiert…

hot mit 50 kubik nix schnelleres und vor allem robusteres geben wie die sachs glaub i.
vom design her warst natürlich mit ana futura da chef.
oba es war trotzdem urpeinlich, wennst mitm weissen blech von an rotn blech verstaubt worden bist!

gegen 80ccm host natürlich ka chance ghabt ausser bei den vespas…

war scho a coole zeit…

puti

aufs rote blech hat doch nur 4 gänge gehabt?!?!
und die sind ca 90 gangen. mit 6gängen waren die kleinmotorradln. ich glaub bei deiner hat irgenwas net gepasst?
die rotweißen cup sachs mit 6 gängen sind auch nur 110 gegangen genauso wie die futura, obwohl die replica´s (hübsche doppelscheinwerfer) auch genauso schnell gangen sind. die meisten cobras haben auch 105 geschaft. und die gxr´s auch. somit war original fast kein unterschied.
mfg johro

…aber die Sachs Hercules, auch mit 80kubik.
Aber ehrlich, das mit der Monza is sicha ein Schmäh. Wahrscheinlich ist sie diese Geschwindigkeit nur ein paar Sekunden gelaufen, grins. Des Puch-Mopperl war doch imma longsomer als die Sachs.
Nönönönö, meine is laut Autotacho 110kmh gelaufen und war sicha eines der schnelleren.
Jaja, die Geschichten vorm Krieg, an de kann sich doch keiner mehr richtig erinnern, zwinker

lg
Gitti

war das mas aller 2-takt dinge, hatte eine KS 50
watercooled, bj 76, gab’s bei uns in der gegend nur eine kreidler florett die ein bissl schneller
war,SCHMERZEN !!!doch der hat beim dorfer auf der triesterstrasse „nachgeholfen“!(gilt nicht)!!gg
puch kobra is mir nie a wirklich g’schwinde unterkommen! Grüsse CYC

woar schon a schenes gfül zu 2t 3stellig zu forn gg

stimmt - des moped war komplett so wie´s dagestenden is a klamotorradl.

bei uns war des fogendermassen:
man hat si a kleinmotorradl besorgt mit an typenschein vom dazugehörigen moped.
des is bei sachs ja guat gegangen, weil ja die rs40 (rotes taferl) und die rs50 (weisses taferl - die hab ich gehabt) fost gleich ausgschaut haben.
motornummer war am linken motordeckel angebracht und der hat von rs40 auf rs50 gepasst (den hat ma zum typenschein dazu gebraucht) und die rahmennummer hat ma umgestanzt und - fertig war das kleinmotoradl mit rotem taferl.

beim pickerl machen hat ma eh immer den machaniker im lagerhaus kennt und somit war des ka problem.
bei uns war des normal - jeder is so rumgefahren.

die mopettn san eh alle guat gegangen, aber aus meiner erfahrung war halt die sachs immer des bisserl schneller als die cobra und auch wie die aprilias.
und von da optik her wars hoit a besser wie die cobra.

mei damaliger schulkolleg hot si mörder geärgert, wie i eam mit seiner weisblech cobra mit der cup davongefahren bin

gruss
puti