des wor´n sicha de Gratis-Keksal´n aus´n Paus´nraum, de zum Kaffee g´reicht word´n san.
Na im Ernst - wos glaubt´s, wia´s erscht den Pröll (weul da Hr. Feb…, ähhh Merz is jo a Finanzminista) z´reiss´n wird, waunn´a uns des neiche Budget, mit seine gaunz´n nett´n Neiarungen, präsentier´n därf.
I SOG´S GLEI´ - I WOR DES NET, DER DO SCHO WIEDA AN POLITISCH´N FRED´L AUFG´MOCHT HOT!!!
…ich habe zwar nur wenig vom Text verstanden, doch es war eindeutig zu verstehen, das es DER Bürokraten-Amtslatein-Murks schlechthin war, da musste selbst euer Herr „Hans der Ruedi“ zu lachen beginnen!!!
Habe vollstes Verständniß für den Mann!!!
Wahrscheinlich fand er soooo lächerlich, was es wahrscheinlich auch ist?!
Doch wie man auch an der Gestik des Redners erkennen konnte… „über die ganze Fläche verteilt“… „…mit freiem Auge sichtbar…“ „…Klammer auf…“ usw. hat ihn wohl so sehr belustigt, das es durchbrach und er sich nicht mehr halten konnte!!!
Doch es sei ihm ein Trost…
Bei uns und den Deutschen ist das jeweilige Amtslatein um nichts besser!!!
Man lese sich nur einmal eine Anzeige, geschweige denn, wie in meinem Beruf, das ADR oder die Internen Vorschriften durch…
Zur Erklärung: Der linke ist Österreichs Finanzminister und Vizekanzler. ( Josef Pröll ) Der rechte ist Österreichs Kanzler. ( Werner Faymann ) Achja, das untere Bild ist gemeint.
Ja, Hansruedi hat zugegeben, dass er trotz Uniabschluss kein Wort verstanden hat, was er da erzählt hat. Und genau das ist ja das bittere! Wenn der Amtsschimmel so laut wiehert, dass es nicht mal die geistige Elite des Landes versteht, das empfinde ich als sehr bitter…
Ehrlich gesagt, ich habe es auch nicht verstanden. Trotz (oder gerdade wegen) Uniabschluss als Master of Disaster.
EDIT:
Inhaltlich soll es darum gehen, dass mariniertes Fleisch billiger verzollt wird, als nicht mariniertes. Da aber relativ wenig mariniertes Fleisch importiert wird (im Vergleich) spielt es keine Rolle. Das war eigentlich die Aussage von Hansruedi Merz. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht…
@Mutierter:
Emil finde ich nur mässig lustig. Bis ich dort lachen muss, brauche ich einige Biere… Der Humor ist mir zu lieb, zu sanft.
Besonders witzig finde ich es, wenn ein Amt plötzlich interne Weisungen als rechtsgültig verkaufen will. Da habe ich dann wirklich meine Ausraster!!! Wenn ich gute Laune habe, frage ich nach dem Veröffentlichungsdatum in der Amtlichen Sammlung… Dann folgt meinstens ein grösseres Gestottere auf der anderen Seite…
Schön wäre es, wenn sich die Behörden endlich mal von Anfang an an das Gesetz halten würde (ich verlange gar nicht, dass sie sich an die Gesetze des Kantons halten würden, mir würde es schon genügen, wenn sie sich an die Bundesgesetze halten würden!!!) und nicht einfach mal was behaupten würden. Die Einsicht auf den Behörden kommt erst, wenn man eine Klageandrohung startet.
Wennst mal eine wirklich spannende Lektüre lesen willst, dann schau dir mal US GAAP an.
Lueg emol i mis Profil inne, dött findsch dä ersti Grond för d’Absag.
Zwaite Grond: Äs isch ä gwüssi Traditionsriichi Veraschtaltig in Sanggalle.
I Kombination haisst das: I wer das Wocheend garantiert nöd fahrtauglich si und i wer au kai Ziit ha…
Aber a d’Degustationshallene vo dä Olma chonnt sogar s’Oktoberfäscht nöd ane. Pro Quadratmeter und Stond werd i dä Hallene 4+5 meh gsoffe…
Obwohl, dä 30. Geburtstag bimene Chendertschäritiii-Stammtisch z’fiire hetti au was…