Guten Tag
Nach langer Zeit belästige ich das Forum mal wieder mit Anfragen.
UND ZWAR:
Nachdems letzes Jahr nichts mehr geworden ist, muss sie dieses Jahr her-die neue Maschine
Hätte ich letztes Jahr gekauft,es wäre vom Fleck weg die Daytona 675 geworden. Weiters war
zwar immer die k6 gixxn ganz interessant aber der 3 Zylinder hat mir doch ganz gut gefallen.
So nun ist es aber so, dass ich irgendwie nicht mehr richtig warm werde mit dem Triumph
Design…sie ist mir einfach nicht bullig genug
Was für sie sprechen würde wäre natürlich die relative Seltenheit im Vergleich zu meinen anderen
beiden Favoriten für 2007- der neuen ZX-6R und der K7 600 oder 750 Yoshimura Ed.
Zuerst zur Suzuki: Wieso finde ich in kaum einem Forum irgendwas zu der Yoshimura Version?
Klar,es ist jetz nicht so das sie das Motorrad neu erfunden haben,aber die Gimmicks die dabei sind
ZU DEM PREIS…finde das sich die Maschine da schnell interessant macht.
Also hat vielleicht jemand von euch so eine Version in den letzen Tagen bestellt/gekauft und kann
mir seine Gründe gegen die Kawa oder Triumph nennen (denke das die für viele Gixxn Käufer auch
zur Auswahl standen)
Und dann vielleicht noch zur Auswahl zwischen den Suzukis- 600 oder 750… bin leider letzes Jahr
beide NICHT gefahren, und natürlich werde ich jetz als Antwort bekommen-probefahren.
Und ihr habt sowas von recht
Trotzdem würd ich gerne eure Beweggründe für die eine oder andere lesen.
Werde mich selten bis gar nicht auf die Rennstrecke begeben mit der Maschine, jeden Tag 50km
Landstraße und 10km Stadtverkehr fahren, dazu natürlich an freien Tagen 150-200km
Freilandausfahrten
Bin über jedes Kommentar dankbar und wünsche euch allen eine schöne,gesunde,unfallfreie
Saison 2007
aus den preisen: die GSX-R750: € 13.299,–
GSX-R750 „Yoshimura“: 12.222,–
evtl. wollens noch schnell welche verkaufen bevor die importbestimmungen geändert werden…
lg pedro
Was bist denn bisher gefahren?
Darfst Du schon offene Maschinen fahren?
Wieviele Kilometer auf Supersportlern hast Du am Buckel?
Was war das stärkste Strassenbike das Du bisher gefahren bist und wieviel Kubik hat es gehabt?
LG Bernhard
Die Fragen die der Herr Kollege vor mir gestellt hat sind natürlich nicht ganz unerheblich für den Kauf eines Bikes.
Ich kann dir nur soviel dazu sagen:
Bin selbst Besitzer einer Gsx-R 600 K6 und schwer zufrieden damit.
In deinem Fall würde ich mir, wenn du vor hast den Bock neu zu kaufen auf jeden fall die Yoshi Version nehmen.
Bringt durch den Endtopf vielleicht etwas mehr Leistung und hört sich sicherlich saugeil an, das ganze auch noch legal. Der andere Topf, welcher bei der K6 oben ist hört sich auch schon sehr fein an aber, der Yoshi toppt das sicher noch einmal.
Berichte über Tests wirst du glaube ich kaum zu lesen bekommen weil, meines Wissens nach diese Edition jetzt erst rausgekommen ist und Suzuki dieses Modell erst diesenMonat zum Verkauf frei gegeben hat wie es scheint.
Vom Preis her:
Auch Logisch. Steht ja auf der Suzuki Seite, dass dies ein Aktionspreis ist. Auf jeden Fall zu schlagen! Der Yoshi Topf kostet wenn du ihn extra kaufst schon knappe 1000€
he barney,danke für deine antwort,sowie deine vernünftigen
fragen/einwände
Hab etwa 20k km fahr"erfahrung".leider noch keinen
supersportler,darf offene maschinen fahren.
bin bisher hauptsächlich eine kawa er6n mit 72 ps
gefahren,das stärkste war so um die 100 ps aber relativ am
anfang daher war natürlich noch gehörig respekt in der
rechten hand.
bin 23,eigentlich nicht unvernünftig,hab 500.000km
fahrerfahrung auf der straße und genug freunde auf selbiger
verloren um zu wissen das nicht alles nur gas geben ist.
Deswegen eben auch nicht blind der Kauf einer starken
Maschine,sonst würd ich mir einfach eine 1000er nehmen und
mich vermutlich um einen baum wickeln ob des rießigen
leistungsprungs.
Würdest du aufgrund meiner Erfahrung prinzipiell von der
750er abraten?
musst du dir glaube ich selbst geben.
Wenn du den notwendigen Respekt und das Hirn dazu hast ein Motorrad vernünftig zu bewegen dann sollte das doch kein Problem sein oder? Passieren kann dir mit allem recht leicht etwas bei diesem „Hobby“
Es kann dir ja niemand sagen das du ein Bike besser nicht fährst weil es zu stark ist.
Du hast Erfahrung, ob du dir ein stärkeres Motorrad zutraust musst du selbst entscheiden würde ich meinen.
da hast schon recht,von dem her würde ich die 750er nehmen
nur da ich die beiden nicht gefahren bin wollte ich eben von
denen dies wissen gerne lesen ob ein großer unterschied
zwischen den beiden besteht oder obs von dem fahrverhalten
her egal ist
wennst 23 jahre bist und 500tkm am buckel hast musst im jahr 100.000 km gefahren sein, selbst wenn ich auto dazurechne ist das unglaubwürdig und ein fernfahrer kannst net sein wennst jeden tag mit dem töff unterwegs bist.
die 13.299,-- ist LP - da gibt noch Rabatt. Die 12.222,-- sind ein reiner Nettopreis - ohne handeln!
Leider ist die Aktion mit dem Yosh.-Paket seit 18.2.2007 ausverkauft. Lg Zapfi
dann musst Du jetzt in Dich selbst gehen.
Du hast Erfahrung mit einer 600er mit 72PS. Hattest darauf aber keine sportliche Sitzposition.
War Dir das zu Aufrecht? Wenn ja dann wäre eine GSX-R schon mal einen Umstieg wert.
Wenn Dir die 600er zu sehr auf Drehzahl zu fahren war dann ist die 750er die Richtige Wahl. Das Fahrwerk und das Gewicht einer 600er, aber mehr Schmackes von unten und gut kontrollierbar.
Bei der Auswahl des Modelles (K6/K7 oder älter) musst Du nach optischen und technischen Kriterien gehen. Ich kann Dir das aktuelle Modell aber sehr ans Herz legen, fahre selbst damit und seit Juli letzten Jahres schon rund 13.000km darauf heruntergespult.
Die 750er ist bei nasser Fahrbahn wesentlich besser zu beherrschen als eine 1000er. Würde Dir einen direkten Umstieg von 600er auf 1000er auch nicht empfehlen.
LG Bernhard
Bei der Yoshi-Edition ist ja nur der Schalldämpfer anders, oder?
Sonst sind die ja ident, oder?
mit dabei ist auch noche eine Carbon-Hinterradabdeckung und eine Alarmanlage.
Gruß Andy
hi, habe ebenfalls seit Mai letzten Jahres eine K6 600 und bin schwerst zufrieden damit.
Finde auch das man die 125PS beherrschen kann wenn man auf seine Rechte aufpasst.
Sound vom Originaltopf find ich auch ok, und wie mein Vorredner schon meinte, der yoshitopf kostet mittlerweile 1100.-, dazu dann noch die Alarmanlage die nocheinmal bei die 200.- liegt ohne Einbau.
Fahren tu ich erst seit Mai letzten Jahres, fühl mich aber auf der Gixxn sauwohl, und bereue den Kauf absolut nicht.
Aber hätte ich ein Jahr gewartet könnt ich mir jetzt eine Yoshiversion kaufen. grml
hab geschrieben 20.000 km mit dem motorrad,gesamt etwa
500.000
fahre seit 6 jahren (l17) und auch seitdem neben schule und
studium einen job der mir im jahr 50.000km einbringt,dazu
kommen jeden tag 80km zur schule für 3 jahre…ja es ist einfach
so
studierst net mathematik weil nachrechnen kann ich auch und da komm ich auf etwa 350000 km (schule sind ja nicht einmal die von mir angenommenen 200 tage im jahr). und das heißt entweder leidest an realitätsverlust oder rechnerischem unvermögen weil der unterchied liegt bei über 30%
du von mir willst oder wieso du mich angreifst,aber es tut mir
leid das ich neben arbeit und schule noch ein leben habe,auf
urlaub fahre,mich mit freunden treffe,einfach so
herumfahre…
schreibt dass er 500000 km erfahrung hat ist das einfach nicht wahr und das schreibe ich dir sonst gar nix, aber damit die sache ein ende hat schreib ich dir zu diesem thema nix mehr
is in ordnung…
wenn noch jemand zum thema schreiben möchte bin ich sehr
dankbar
danke für die info, obwohls mi ned wirkli stört: i hab ja sowiso ka geld ;-(((
lg pedro
auch wenns natürlich im verhältnis zum gesamtpreis lächerlich
is,aber was tankt ihr (98er?) und kann man im sportlichen(und
nicht renn) bereich mit 6-8 litern rechnen?