Hallo Motorradfahrer

ich bin der Thomas aus dem 16. Bezirk in Wien. Ich fahre seit heuer nach 12 Jahren Pause wieder Motorrad und zwar habe ich mit einer TM SMR 300 angefangen weil ich von früher die 2Takter einfach liebte. Allerdings ist mir aufgefallen dass sie schon sehr brustschwach ist und ich möcht auf eine 4 Takt SUMO umsteigen, besser gesagt dazu kaufen denn meinen 2 Takter gebe ich trotzdem nicht mehr her. Finde aber ausser bei KTM nichts wirklich überzeugendes . Überdies habe ich ein technisches Problem mit meiner TM und da ich damit nicht nach Kärnten fahren will, wo ich sie gekauft habe und der Cyclerep im 14. Bezirk von mir nie wieder besucht wird, bitte ich euch um einen Tipp wo ich in Wien das Problem beheben kann. Danke im voraus Thomas

im ganz realen wahnsinn dieser virtuellen welt.

einen tm händler kenne ich leider auch nicht, aber was ist dein technisches problem ? ich denke wennst es ein bisserl beschreibst dann wird dir eher geholfen werden können

ps: ich kenne auch keinen tm fahrer der dir vielleicht helfen kann

Servas :wink:

TM -RACING
Vertragshändler Österreich / Austria
Stand April 2014

Importeur Östereich - TM Racing Germany
Bamberger Str. 14a ( direkt an der B 173)
D-96317 Kronach / Neuses
Tel.: +49 (0) 9261 / 61576
Fax: +49 (0) 9261 / 61577
Handy: +49 (0) 171 / 4841940
Mail: info@tm-germany.com
Web: www.tm-germany.com

CYCLEREP Ltd. - Motorsport Engineering Vienna
A-2544 Leobersdorf / Bahnhofplatz 1
Tel.: +431-8039434
Fax: +431-803943449
Mail: marcel@cyclerep.at
Web: www.cyclerep.at

Vintage Racing
Lindner Steven e.U.
A- 8044 Weinitzenc/ Niederschöcklstraße 67
Tel.: +43 69911593189
www.vintage-racing.net
Mail: vintage-racing@gmx.at

Mini’s Zweiradschmiede
Gerhard Lickl
A - 8563 Ligist / Steinberg 15b
Tel.: +43 (0) 3143 / 3010
Fax: +43 (0) 3143 / 6076
Handy: 0664 / 2132539
Mail: office@zweiradschmiede.com
Web: www.zweiradschmiede.com

TM RACING KÄRNTEN
Hobisch Stefan
/A - 9020 KLAGENFURT / Josefgruberstraße 8A BOX 19
Tel.: +43 (0)650-4503313
Mail: stefan.hobisch@gmx.at

Moto-Point Granitzer Gmbh
A-9800 Spittal / Drau / Lendorfer Str. 11
Tel. +43 4762 33386
admin@moto-point.at
www.moto-point.at

und zum Rest von Deiner Gschicht sag i Besser Nix :grin: :wink:

Lg 2tG

… Nur eins noch …Da geb i Dir Vollkommen Recht -i kauf ma auch koa TM mehr :wink: :grin:

https://www.youtube.com/watch?v=za-n2veg9VY

https://www.youtube.com/watch?v=89-zs1ybZd8

hab kein Problem damit Dein Geschriebenes zu Kentniss zu Nehmen . ist eben Deine Meinung darüber .Gut so :wink:

was meine Betrifft -gilt Folgendes in Erster Linie für mich .

1 -Gestank : Inzwischen gibts Viel mehr Öl Anbieter , und auch Wesentlich verbesserte Öle als noch vor Jahren , Die Stinken nicht sondern Riechen . Das was Wirklich stinkt ist a Schlecht eingestellter oder Verbrauchter -Bläuender-schwarz rauchender 4 Takt Motor …inkl Der Millionen von Diesel Fahrzeuge -vom Pkw , Lkw bis hin zum Schiffs Motor bis zum Traktor und sonstige Industrie und Bau Maschinen . bei Die PKW ist das Inzwischen weit Verbreitete Chip Tuning an Dem Gestank , sicher sehr Förderlich . Eine Fahrt auf Der Autobahn hinter am LKW oder auch am PKW , verdeutlicht ganz Gut was ich damit gemeint habe .oder mitm Radl in da Stadt hinter am LKW herfahren ist auch a Alternative - Trotzdem wird da Gesellschaftlich Nix Großartig drüber berichtet weil einfach zu Viel Interessen und auch Abhängigkeiten mit Der Diesel Technologie bestehn , das betrifft zumeist Alle Die in Der Hersteller Industrie Dieser Fahrzeuge ,und Maschinen eben Ihre Beschäftigung haben . Auch das hohe Krebs Risiko wird immer noch erfolgreich Tot Geschwiegen .

2 - für mich ist noch gar ned klar ob Der Fredl Ersteller überhaupt Wirklich Existiert -Warum ich das Denke wird Er ja bei bedarf Seinerseits hinterfragen können .

3 - Keiner muß 2 Takter mögen , um des gings auch gar nicht . aber genauso muß ich kein 4 Takter mögen

4 -Ein 50 ccm Moppal , mit am 300 ccm Wettbewerbs Gerät zu Vergleichen ist einfach für mich mehr als Lachhaft -Bitte was Genau soll des Bringen ?

5 - Bist Du schon mal Eine TM , oder Gas-Gas oder KTM , oder Huski , oder Maico , oder Beta mit 300 ccm gefahren ? Die haben Alle so um Die ca 55-60 Ps und ca 45-50 NM bei ca 7500-8000/Umin .-Die V-max dürfte Je nach Übersetzung zwischen Realen 170 -180 km/h liegen . Nur des sollte man mit Stollen Reifen tunlichst sein lassen es Wirklich aus zu Probieren :sunglasses: -außer es ist eben eine Supermoto Version .Trotzdem Damit ist ma Deutlich von am 50ccm Spielzeug entfernt aber ganz Weit .

6 -Thema Motor Haltbarkeit und Service Kosten . Was ist Günstiger ? an Reihen 4 Zylinder 4 Takter , oder an 1 Zylinder 2 Takter zu Erneuern -Wer hat Die Mehreren Teile im Murl ? auch wenn Der 2 Takter Vielleicht wesentlich Früher nach Der KM Laufleistung erneuert werden sollte , bleiben Die Kosten Trotzdem im Unentschieden Bereich . Weil Die Getriebe von 2 und 4 Takt halten im Allgemeinen Gleich lang -Ausgenommen Die Ganz Neuen mit Schalt Automat , Anti Hopping Kupplung uswusw .ums Grob zu sagen kann man einen 1 Zylinder 2 Takter 4 mal erneuern Kolben +Zylinder, um auf sehr Ähnliche Kosten zu kommen wenn man einen 4 Takt 4 Zylinder Motor Komplett erneuert , mit Allem drum und drann , Nockenwellen , Ventile , Führungen usw .

und 7 -kannst es ja mal Ausprobieren sowas zu fahren -Vielleicht änderst ja dann Deine Ansicht , und wenn nicht dann eben nicht -geht mich ned wirklich was an .

Lg 2tG

Willkommen Thomas

Was ich weiß sind ja alle 300er (u ähnliche), die für die Strasse zugelassen sind, gedrosselt.
Darum brustschwach.
690er Kati find ich OK.
Gruss Sigi

schade daß Du keinen TM Händler kennst.

Das Problem ist, daß ich vermute dass im Motor beim Gas wegnehmen so ein komisches Geräusch auftritt, so ähnlich wie ein Sirren. Jedenfalls sehr hochfrequent, beim Beschleunigen ist es zwar auch, aber kaum hörbar. Ein Freund meinte dass eventuell die Kolbenringe verschlissen sind. Ich kann das aber leider nicht selber machen, ich weiß zwar schon ein bisserl etwas über einen Motor aber eben nicht genug. Am liebsten wäre mir wenn mir das jemand privat zeigen könnte, oder eine Werkstatt bei der man zuschauen darf.

für die Liste der Vertragshändler. Ich möchte jedoch nicht zum Cyclerep fahren und alle anderen sind mir viel zu weit. Hast du vielleicht jemanden in Wien der sich das einmal anschauen könnte ? Welches Problem ich habe habe ich dem Ignaz1 schon geschrieben, vielleicht sagt dir das etwas ?

Warum willst du zum Rest meiner Geschichte nichts sagen ?

danke.

aber so fahre ich nicht herum. Was ich meine mit Brustschwach ist, dass die Kraft schon geil ist, aber im unteren und mittlerem Drehzahlbereich zu wenig vorhanden ist. Da hat der Falschtakter doch erhebliche Vorteile. Wie man in den tollen Vids vom 2Takgeist sieht hat sie eine gute Beschleunigung, aber Hinterradfahren kann ich auch mit meinem 50 Kubikzentimeter Roller vom Forstinger.

KTM finde ich auch geil, aber ich möchte noch andere Motorräder anschauen, aber da fällt mir eben nichts ein. Die Händler in Wien stellen leider kaum SUMO aus, deswegen plage ich mich bei der Suche.

hier im Form und viel Spaß. Bei deinem konkreten Problem sollte dir geholfen werden können. Kenne auch keinen, der diese Marke hat.

Apropos: wie bist eigentlich darauf gekommen und dafür extra nach Kärnten gefahren, wenn da schon vorher klar sein könnte, dass es in Wien dann mit der Werkstatt nicht so einfach sein könnte?

In diesen Sinne viel Spaß und eine dicke Haut hier

P.S. Rubrik Tratsch & Klatsch (leider manchmal nicht nur die) ist manchmal sehr mit Vorsicht zu genießen. Gibt sogar Fakes & X-fach Nicks von ein derselben Person, die sich dann untereinander unterhalten bzw. Selbstgespräche führen. Kann durchaus sein, dass das auch hier vorkommen könnte … :wink: :wink:

tja das war ein komische Geschichte. Ein Freund von mir lebt in Kärnten und ich habe Ihn besucht, damals noch mit dem Auto. Er weiss daß ich früher Motorrad gefahren bin und hat gemeint er hat sich ein geiles Motorrad gekauft, ob ich es einmal probieren will. Dann sind wir zu seiner Garage gegangen, er hat einen kleinen Bauernhof, und ich habe die TM gesehen und fand sie gleich affengeil. Da ich keine Übung mehr hatt ist mir nicht aufgefallen dass der Zweitakter ein wenig schwach im unteren Drehzahlbereich ist. Der den Händler ist bei ihm so ums Eck und da habe ich eine gekauft. Glaub mir Zuhause war das gar nicht leicht zu erklären, noch dazu war ich bei diesem Besuch eine Woche alleine bei meinem Freund. Kurz und gut bin ich dann 4 Wochen später mit Nummerntaferl und Helm nach Kärnten und habe das Motorrad abgeholt.

Auf dieses Forum bin ich auch durch meinen Kärntner Freund gekommen, aber ich habe mich erst jetzt angemeldet. Voriges Jahr habe ich hin und wieder mitgelesen, aber mir fallen solche Mehrfach Benutzer wahrscheinlich gar nicht auf.

Hoffentlich kommt noch eine Antwort die mir wirklich weiterhilft, sonst muss ich im Frühjahr auf Verdacht zum Händler nach Kärnten fahren und was ich mir im Winter kaufe weiß ich auch noch nicht.

ich kann dir nur diese Werkstatt empfehlen…der macht alles außer Roller

www.schmidlmoto.at

LG

hätte da noch paar Fragen :

1- Welches Bj

2 -Wie viel Kilometer inzwischen gefahren

3- im Moment Offen oder Gedrosselt (wenn offen gibts am Vergaser Flansch einen Unterdruck schlauch anschluß ?) Foto davon wäre Gut

4- Welche Zündkerze (Bezeichnung) und wie viel KM hat sie runter .

5 -Welches 2 Takt Öl wird verwendet , und wird auch Die Vorgeschriebene Mischung von 1:30 Genau eingehalten ?

6-Schon mal Alle Schrauben am Motorrad Nachgezogen -bzw Kontrolliert ob Sie nicht lose sind ?

Weiter sehr hilfreich wäre Die Motor und Rahmen Nummer , dann Die Nummer vom EC Certificate of Conformity von TM
sowie ein paar Fotos vom Moppal .

wenn Du das erledigt hast , kömma ja bei bedarf weiter reden was es mit dem Geräusch auf sich hat .

Lg 2 tG

Ist halt so eine Sache mit ausgefallenen Marken.

Ein Freund hat sich vor einiger Zeit eine Enfield zugelegt. Den Generalimporteur von damals gibt’s nimmer, aber macht in dem Falle nix – hat einfachste Technik und ziemlich deppensicher.

Sollte in deinem Falle ein einigermaßen begabter Schrauber aber auch hinbekommen. Tipps dazu waren eh schon da und Reise nach Kärnten wirst dir wohl ersparen können.

P.S.: @ problematische erwähnte Charaktere. Nicht nur an Tagen wie diesem wäre ein Blick in die Logs des Forenbetreibers wirklich interessant. Einschlägige Patienten verraten sich aber eh früher oder später selbst durch ihre Schreibweise und Themenwahl :wink: :wink: :wink:

aber das Baujahr ist 2014, ich bin damit knapp 6000km gefahren und der Händler hat gesagt sie ist entdrosselt. Ob es einen Flansch am Vergaser gibt kann ich dir leider nicht sagen. Die Zündkerze hat mir einmal ein Freund getauscht welche da drinnen ist kann ich wirklich nicht sagen die hat er mir besorgt aber ich schaue wenn ich Zuhause bin auf der Rechnung nach die habe ich zu 90% aufgehoben. Ich kann mich erinnern dass es eine NGK ist aber welcher Typ weiß ich nicht, sie wird so ca. 2000km alt sein. Öl verwende ich jenes dass mir mein Händler empfohlen hat, das ist das BelRay SI 7, das hat zwar einen gar nicht geilen Preis aber es soll wirklich gut sein. Bei mir steht die Mischung soll 3,5% sein, und das halte ich so genau wie möglich ein, ist aber beim Tanken nicht immer ganz einfach. Schrauben kontrolliere ich hin und wieder weil ich schon 2 oder 3 verloren habe, mein Freund sagte dass kommt von den feinen Vibrationen des Motors. Die FIN kann ich dir vom Zulassungsschein geben, aber die ganze will ich nicht veröffentlichen man weiß ja nie wer mitliest ich fahre ja ungedrosselt: SMR300K00TMXXXXXX. Motornummer steht keine mehr im Zulassungsschein daher kann ich dir damit nicht dienen. Ein Certificate of Conformityhabe ich nicht, ich habe nur den Auszug aus der Fahrzeugdatenbank oder so ähnlich heißt der Zettel mit dem ich anmelden war, zumindest wäre mir das nicht bewusst dass ich so was habe.

Fotos vom Vergaser und vom Motorrad kann ich dir keine schicken weil das Motorrad derzeit im Winterquartier steht, ich bin nicht die harte Sau die den Winter durchfährt. Das Winterquartier ist in Flandorf, das liegt in der Nähe von Korneuburg da habe ich mich in einer großen trockenen Scheune eingemietet wo auch schon andere Motorräder und Autos stehen.

Ich hoffe diese Angaben reichen dir und du kannst mir weiterhelfen.

Öttl Andreas, ist zur Zeit Generalimporteur für Enfield.
Zu finden unter Gespanntechnik Öttl im Web.
L.G.

nur leider steht das Motorrad in Flandorf im Winterquartier. Die Homepäge habe ich mir schon angesehen. Weißt du zufällig ob sich der auch mit Zweitaktern auskennt, sonst frag ich einfach mal selber an.

dass ausgefallene Marken problematisch sind :-(, aber bei dem Motorrad ist einfach die Optik so geil

Vielleicht kannst mir einen Tipp geben wie ich vermeiden kann einem problematischen Charakter auf zu sitzen. Wie ich Logs lese weiß ich noch nicht, muss mir das Forum erst ein bißchen anschauen. Editieren habe ich schon gefunden, da kann ich wenigstens meine manchmal mangelhafte Rechtschreibung nachträglich ausbessern :slight_smile: