Da ja hier öfters wegen tauglichen Cameras nachgefragt wird, wo man seine Ausfahrten oder Renntermine filmen kann, stelle ich ein Angebot vom Conrad hier rein.
NEUHEIT: „Action Kamera ATC 2000“
Preis: € 129,-
Umfangreiches Zubehör
Wasserdicht bis 3m
Stoßsicher
Geländetauglich dank All-in-One-Design, wasserdichtes, stoßsicheres und kompaktes Gehäuse - zur Montage auf Helmen, Fahrrädern, Mopeds, Motorräder und anderen Sportgeräten geeignet - Direkte Widergabe im TV oder auf dem PC möglich.
Technische Daten: Sensorauflösung: 640 x 480 VGA - 32 MB integrierter Speicher - PAL - SD-Speicherkartenlaufwerk unterstützt Karten bis 2 GB - Bilder pro Sekunde auf 15 oder 30 einstellbar - Fixfokus mit Schärfebereich von 1,5m bis unendlich - Filmformat AVI - Plug & Play mit MS Windows 2000 oder XP - Datenübertragung per USP
Filialen:
Wien/NÖ/Bgld: SCS
Wien/NÖ: Gewerbepark Stadlau
Linz/OÖ: Harter Plateau
Graz/Stmk: EURO SHOPPING
Hat
Aha danke!
der Hompage von Oregon Actioncam. einfach googeln!
so ein Angebot für das Teil hier finden:
[url=http://www.elmo.co.jp/suv-cam/en/index.html]http://www.elmo.co.jp/suv-cam/en/index.html[/url]
dann bitte auch hier im Forum posten, ich suche schon lange nach nem Anbieter der den Preis deutlich unter die Schmerzgrenze herunter gesetzt hat. Die sind ja verrückt, was die für ne Lawine dafür verlangen
lg
Mike
Teil mal gegoogelt, und in einen Kanufahrerforum Kritiken darüber gelesen.Die meinten die Auflösung is a bissl schwach.
Würd mich auch brennend für die Cam interessieren, da sie von den Abmessungen super ist,kannst überal hinmontieren…
Die Frage ist nur, wie schauts mit den Vibrationen am Motorrad aus?
Hab mit meiner Videokamera super Aufnahmen gemacht,aber nur 1,5 Jahre, dann hat sie angefangen zu spinnen,aussetzer im Bild…
Wäre super wenn ihr einen Erfahrungsbericht hier reinstellen könnt, wenn sich einer das Ding schon gekauft hat.
LG
Kawareiter
Die Vibes meiner LC8 haben sie schon geschafft.
Das 2. Modell (Austausch aif Garantie) könnte länger halten.
Die Bildqualität ist in Ordnung, der Ton besser, als bei der Fingercam meiner Videokamera (weniger Windgeräusche).
Die Halteplatte ist anfällig und bricht leicht, Ersatzteilversorgung und Kundendienst sind allerdings für Oregon Scientific Fremdwörter.
Die Vielzahl an Montagevorrichtungen lässt es zu, die Kamera nahezu überall zu befestigen.
Das Display ist schwer abzulesen, die Knöpfe (vor allem On/off und Menü) sind schwer bedienbar.
Insgesamt finde ich den Preis für das Angebot fair.
LHG, Schlucki
Ich hab das Angebot eigentlich nur zufällig gefunden, denn ich leg die Tonnen an Werbezetteln an meiner Wohnungstüre, immer aufs WC und bei den Sitzungen blättere ich sie durch.
Schmökere zeitweise ein wenig auf Conrad.at herum, vielleicht hat er auch mal so ein Angebot!
Gruß Harry
dann werd ich das mit den Prospekten am Häusl auch mal probieren g. Vielleicht find ich ja dann mein lang ersehntes Angebot
Der einzige Ort, wo man seine Ruhe hat!;0)
Gruß Harry
da soll ein ziemlicher schas sein, bessere webcam, akku schnell leer undsow.
siehe auch hier: [url=http://www.oregonscientific24.de/Produktkatalog/default.asp?cookie%5Ftest=1]oregonscientific24.de
lg
ö.
Hab ich schon ausprobiert, Qualität für den Preis eigentlich sensationell.
Aber ein paar Kleinigkeiten sind nicht so nett. Spätestens nach einer Stunde ist die 2GB SD-Karte randvoll und man sollte sich gut überlegen wie man das Ding montiert. Ich hatte es das erste mal nach hinten gerichtet auf der Soziusabdeckung mit Racetape befestigt. Das war eher ungut weil man so die Batterien genau nicht wechseln kann weil die Klappe zum Batteriefach nach unten zu öffnen ist, von dem heftigen Schraubverschluss mal ganz zu schweigen. Aber das sollte sich lösen lassen.
…aber jetzt hab ich sie schon bestellt und bezahlt.
Mit meiner Sony ist es super gegangen, jedoch hat es mir da schon die Passmutter für das Stativ…oder für die Cam-Halterung rausgeprellt und ich will das Risiko nicht eingehen, dass ich die verliere.
…der Wert dieser Sony liegt etwas über diesen 138,-
Was solls, mach ich halt das Versuchskaninchen!;0)
Gruß Harry
Sehe mich schon an einer Halterung basteln!
Was macht man denn sonst den lieben langen Winter…
;0)
Gruß Harry
du willst ja a glei wieder de optimal geile lösung…
hier [url=http://www.helm-kamera.de/?gclid=CO2w09bmlo8CFQ00XgodiHY-Hg]helm-kamera.de
um 879,- bild ma ein, das i des oba a scho wo um 700 euronen gshene hab…
und wann ma einfach auf a externes objektiv zammlagen, welches ma beim dirty seiner videocamera anschließen kann…? sowas gäbs scho um die € 200 - 300 euronen…
du, ich beschäftig mich mit dem Thema schon seeehr lange, z.B. gibts grad ein neues Produkt am Markt: [url=http://www.viosport.com/]http://www.viosport.com/[/url]
pov.1
Problem bei den selber zusammengestopelten Dinger, du erzielst schnell mal Bilder, aber keine guten ;). Man bedenke unseren „„High-End““-Versuch mit Laptop und Webcam. Vorteil von fertigen (und da mein ich jetzt nicht fertig kaufbare zusammengestöpselte) Lösungen ist halt, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind und bestens funktionieren, bezüglich Weißabgleich, minimaler Ausleuchtung, Laufzeit, TV-Linien, eingehaltene Framerate, Robustheit (Wasserfest, Sturzsicher, etc.), Einfachheit, wenig Kabelsalat, geringe Abmessungen, etc. Problem, die Hersteller lassen sich das auch bezahlen wie z.B. solche High-End Teile: [url=http://www.dogcamsport.co.uk/chasecam-pdr100.htm]http://www.dogcamsport.co.uk/chasecam-pdr100.htm[/url]die dann auch mit Umschaltbox und mehreren Kameras ala MotoGP daherkommen. Obwohl das immer noch die für uns „„erschwinglichen““ Varianten sind und nicht mit den High-Tech Teilen zu vergleichen sind, welche dann auch für Übertragungen (Broadcasts) eingesetzt werden können. hab grad deine Mail gelesen, tjo, ich war schneller g
lg
mir das Ding im Sommer beim Media Markt gekauft um den selben Preis.
mit der ersten Kamera am Pan Ring gefahren ca. 100 Meter dan hat sie nichts mehr angezeigt.
Reklamiert und umgetauscht 2. Kamera Salzburgring dasselbe Problem
3. Kamera wieder in Ungarn auch wieder dasselbe.
dann hab ich mal mit der Firma tel. die haben gesagt das sollte eigentlich nicht sein hab sie dann wieder zurückgegeben und mir das Geld zurückgeben lassen haben aber keinen Fehler gefunden.
mfg Chris
[url=http://www.louis.de/_1096e05a555d9519049b4071fca96f083d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10034647&anzeige=0]http://www.louis.de/_1096e05a555d9519049b4071fca96f083d/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10034647&anzeige=0[/url]
bestätigen. Hab mir die Cam gekauft. Stimmt soweit, daß die Auflösung und die Bildqualität an sich nichts besonderes sind - ist aber auch nicht zu erwarten bei dem Preis und der angegebenen VGA Auflösung.
Als sehr positiv empfinde ich die vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten. Mit zwei AA Akkus (3200 mAh) habe ich zwei SD Karten zu je 2 GB vollgespielt (ca. 2 Stunden). Plug and Play mit USB - Bedienung absolut einfach.
Fazit: Für Spaßvideos um diesen Preis einfach OK.
Ein Video gibt´s als Link in meinem GB.
mfg Michael
Hallo Dirty!
Wollte mir so ein Teil bereits heuer in Frühjahr zulegen (da warns sogar noch billiger, in den USA sogar nur 109$) und habs dann nach längerem Abwägen der Stärken und Schwächen doch gelassen. Ein Freund von mir hatte diese Kamera zu dem Zeitpunkt schon benutzt und sie als „völliges Klumpat“ bezeichnet… wobei dazugesagt werden muss, dass sein Einsatzbereich die Fähigkeiten dieser Kamera einfach um ein Vielfaches übersteigt. Er fährt Mountainbike Downhill und die Kamera hatte keine Chance die Erschütterungen und Licht/Schatten-Wechsel irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Man konnte garnichts mehr erkennen und zeitweise packte das Ding keine 10 fps… Zum Vergleich könntest du mal ein bissl schneller mit ner Webcam im Zimmer herumwackeln, dann verstehst du vielleicht was ich meine.
Ich will dir jetzt aber auch keinen Fall den Spaß verderben, fürs Motorradfahren könnte die Qualität der Kamera sogar voll ausreichen! Ich möchte nur, dass Leute die hier dieses Angebot sehen sich genauer überlegen für was sie das Ding haben wollen. Das Marketing-Geschwafel von ATC überzieht nämlich die Fähigkeiten des Produkts enorm. Eine „ActionCamera“ muss einfach mehr können als nur robust sein.
Bitte poste hier deine Erfahrungen mit der Kamera im Bezug aufs Motorradfahren, denn wenn das gscheit geht, dann wärs vielleicht doch eine Überlegung wert.