Helm lackieren

Habe eine Schubert C3 in mattschwarz der leider schon einige Kratzspuren aufweist.
Würde das Ding gerne neu lackieren lassen. Eventuell auch Airbrush. Kennt ihr wem der das günstig machen würde?

Wäre hilfreich wenn du uns verraten würdest wo du in etwa wohnst.

Ansonsten - www.obsn.com
Da Chris is a Wödmasta.

willst ihm jetzt verraten wo er ahn richtigen Helm kriegt ARAI!!! :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

Geiles Design oder!! :grin: :grin: Besser als Schwarz!!

https://forum.1000ps.at/forum/upfiles/342908/AAFE396CD1FE469E90AE533960C694E3.jpg

aso des is amol a geniales Helmdesign fohrst du mit den Helm umadum

… duans eahm ned bleed onredn … er ko jo aa nix dafir, dass er a Oarschgsicht hod … oba sein Höim dadi aa gern amoi segn … ned blos sei Gsicht … :)] :grin: :wink:

Pfoizer Manne du bist jo nur neidig das du ned so an schenen Hölm host :wink: :grin: :smiling_face:

:eyes:Welcher Politiker ist denn da Modell gestanden? :grin:

Ahnung :grin: schwer zum sogn :grin:…wüll jo a ned no Aun Jedn Politika Oarsch Persenlich kennan miassn :cold_face: :eyes: …Außadem sig i jo meinan Eiganen , Nedamoi oft :wink: …weyl es Spiegl Scheißn hob i mir a scho länga wida ohgwöhnt :grin: :grin: :grin: :grin:

Lg Pg

…jeden Foi a „Rüde“!

…des MÄNNLICHE Lulu von dem Airbrush is owa ned wirklich zum vawäxln oda iwasehn?!

Wobei, bei der stoarken Ausprägeung des A…wäre eine schlimmer Verfolgungsfoahrt di :hushed:verser Gendersoartn/Oartnwoswasi schon möglich?! :sob:

Na jo oiso so Guat kenn i mi do jetzn owa a wida ned aus :sunglasses:dos i wissat wos de da so Inzwischn Zaum Bastln könnan oda ned :grin: :sunglasses: :grin:

…kaunn ma heitzutog OLLES oisa do muaß ma sichalich vorsichtig sein!!!

Iwahaupt in da Fettn… do hob i schon Sochn g’heart… nau searwas! :hushed: :sob:

… deppate Ei-Fohn … des wor früher amoi a Drum wo sich nur die Gschtopftn haum leistn können … heite is ois aundas und nimma aus Hoiz :wink:

Habe jetzt in einem anderen Forum wo sich ein erfahrener Lackierer zu dieser Frage geäußert hat gelesen, daß jede Oberflächenbehandlung (lackieren genauso wie folieren) die Helmoberfläche beschädigt. Es ist dann nicht mehr die notwendige Sicherheit die der Helm bieten soll gegeben.
Also werde ich mich wohl an die Kratzer gewöhnen. Nach einigen km fahren sieht man sie eh nicht mehr weil der Helm dann voller Fliegenscheiße ist.
Aber der Helm vom Tomturbos ist obercool das muß ich schon zugeben.
Schöne Grüße an Gerry! Wir waren mal zusammen in den Dolos.

tickt ned richtig, tun sie da keine Vergleiche anstellen und schogarned zwischen ameriganischer orschwor und ahn hochtechnologisierten japanischen Helm :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

… SHOEI ??? :wink:

Nein Onki :eyes: :grin:

Wia imma :smiling_face:…Klasse statt Massen Produktion :wink:

Viel Werbe Etat und auch Tatsächliche Webung -Bedeutet no laung koa Gutes Produkt , wiasd eh Selba weist :wink: …Des is beim Hölm Genau a so :wink: -bzw Wiaso soits auch aundasd Seyn …


Marushin ist ein Hersteller von Motorradhelmen.
Watanabe Shin gründete 1958 in Tokio einen kleinen Betrieb zur Fertigung von Motorradhelmen. Aus Watanabes Vornamen „Shin“ - was übersetzt „zuverlässig und standhaft“ bedeutet, wird der Markenname „Marushin“ abgeleitet. Helme der Marke Marushin wurden seitdem von vielen erfolgreichen Rennsportlern getragen.
In der Anfangszeit wurden Marushin-Helme nur in Japan vertrieben. In den späten 80er Jahren übernahm der deutsche Unternehmer Ullrich Holzhausen den Vertrieb der japanischen Marke in Deutschland. Nach dem Tod des Gründers Watanabe Shin verkaufte dessen Sohn die gesamte Marke Marushin mit allen Maschinen und Werkzeugen an Holzhausen, der auch das Fahrer-Sponsoring im Motorradbereich ausweitete.
Einer der ersten Motorradcups in Europa war damals die Pro Superbike-Serie. Diese wurde in 9 Saisons in 8 europäische Länder übertragen. 6 der 9 Champions trugen Marushin-Helme. Zu den stärksten Zeiten waren 18 Fahrer gleichzeitig international für Marushin unter Vertrag.
Im November 2012 wurden die europäischen Markenrechte von Ullrich Holzhausen an die MSP Multi Sport Protection GmbH verkauft, der die Marke fortan in Europa weiterführt.
Ullrich Holzhausen hält nach wie vor die Markenrechte für USA, Australien und Asien.

(Quelle Wiki)

scheens Wochenend auch wenns kao Wirkliches is vom Wedda her :cold_face: wünscht Dir und da Frau Gerry

da Pilli :sunglasses:

a   :grin: :grin: :grin: :grin: :grin: :grin:

Marushin-Helme stammen aber im Gegensatz zu Arai und Shoei nicht aus Japan, sondern werden in China gefertigt (und zwar nicht mal von Marushin selber).
Von wegen hochwertiger Klasseproduktion statt Massenproduktion. :face_with_diagonal_mouth:

Marushin ist nur eine Marke, mehr nicht. :face_with_diagonal_mouth:

… und ja, es gibt Bereiche im Leben, wo ich mir teurere Dinge gönne, als einen 149€ Helm.
Eigentümer der Markenrechte für Europa (… und NUR Europa) ist: MSP Multi Sport Protection GmbH

Marushin unterhält schon seit Jahren keine eigene Fertigung, sondern macht nur und ausschliesslich Marketing und nichts anderes. :face_with_diagonal_mouth: