hi!
suche informationen zur honda cbr 500f
stehe kurz vor der kaufentscheidung und bin über jede info dankbar
liebe grüße
jautx
die 500’er cbr gabs ja meines wissens nach nur in österreich, deshalb sind informationen im www so rar wie ein gänseblümchen um diese jahreszeit!
vielleicht findest im archiv der deutschen zeitschrift motorrad was brauchbares bei den 600’ern:
[url=http://www.motorradonline.de/LTR/archiv.asp?ID=3]http://www.motorradonline.de/LTR/archiv.asp?ID=3[/url]
gruß aus graz,
nick
ein freund fährt diese maschine!
wenn sie offen ist (ca 76ps) dann ist sie echt toll zum fahren, allerdings gibts bei ihr ein hauptproblem, sie ist extrem selten, und so gibts kein zubehör oder ersatzteile im nachbau, also nur teure honda teile. wennst also nix umbauen oder dazubauen planst, steht ihr nix im wege…
du solltest auch bedenken dass sie relativ schwer zu verkaufen ist… schau dir mal die menge an diesem modell unter den gebrauchten an!
nun zum fahren, ist ein echt tolles radl, wie gesagt der motor ist gut (wenn er offen ist) und hat genügend durchzug ab 7000u/min. für soziusbetrieb ist sie nicht wirklich geeignet, aber kürzere strecken sind natürlich kein problem. für große touren sind die griffe ein wenig zu niedrig (sb-lenker umbau kostet viel), ist eben ein supersportler… der originale windschutz ist ebenfalls schwach, aber es gibt nachbauscheiben die recht günstig sind.
lg
sigi
Hello Du!
Ich habe eine CBR 500F und bin begeistert von meiner „alten Lady“…
Null Probleme…offen Fahrspaß pur…wie schon erwähnt Lenker etwas gewöhnungsbedürftig da ziemlich tief angelegt…aber ansonsten absolut „wartungsfrei“
für weitere Rückfragen oder Bilder von meiner „alten Lady“ …gib Bescheid
LG
Drupi
danke für die info
sind eratzteile für motor und getriebe ein problem?
Ich fahr auch so ein Ding und bin absolut zufrieden damit… Sie hat mir nur von unten heraus ein bisserl zu wenig Punch.
Zudem find ich, daß man sehr bequem drauf sitzt… Meines Erachtens auch bequem genug für längere Touren. Wobei ich finde, daß 180cm in etwa die Grenze für die Maschine sind; ist doch recht klein
Stimmt, ist nur in Ö (und Finnland auch, denk ich) erhältlich gewesen.
Sie ist aber baugleich mit der CBR600 F1 (Ab Bj 97 bis 1990)
Siehe:
[url=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3895951242/qid=1045747254/sr=1-7/ref=sr_1_1_7/028-4467006-7483716]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3895951242/qid=1045747254/sr=1-7/ref=sr_1_1_7/028-4467006-7483716[/url]
hoffe, gehelft zu haben.
lg
Ice
natürlich Bj 87 - 90 heißen sollen
Alle Teile von der 600er pasen absolut genau auf die 500er. Könntest eigentlich einen 600er Motor nehmen und ihn praktisch ohne Modifikationen (Die Übersetzung paßt dann eher nicht mehr so toll) in den 500er Rahmen hängen…
ich spreche nur von nachbau teilen wie ölfilter, luftfilter… alle originalteile von honda sind genauso erhältlich wie für eine hornet…
wenn dich also weder die wiederverkaufsschwierigkeit noch fehlende nachbau-zubehörteile abschrecken kann ich das radl nur empfehlen… wennst supersportler magst, aber isch schätze mal du bist sie schon probegefahren?!
lg
sigi
diese info tat gut!
sind 1600 eur für ein bj 87 o.k.
(guter gesammteindruck)
dann gabs da noch unterschiedliche ps angaben 38/48 /70 ?!?
sind die alten 600er zwar, aber leider kein Text dazu :-/
also meine hat knappe 74PS
wieviele KM hat sie denn drauf…?
meine hat erst 27.000
hehehehhehehee
LG
Drupi
31.000
hehehe?
Ausdruck meiner Freude über die wenigen KM
aber ca 30.000km sind aber auch nicht viel …super oder ?
LG
drupi
Ein Freund hat sich eine 87er vor etwa 2,5 Jahren um 18.000 ATS gekauft…
Da war zwar der Vorderreifen glatzert, aber sonst halbwegs ok…
ich würd für meine (92) mit nicht mal 40.000km etwa 1500 - 2000 Euros verlangen
Nur so zum Vergleich
Die PS - Angaben 50 und 70 sind der Unterschied zwischen gedrosselt und offen. Woher die 38 kommen weiß ich net… Vielleicht ein Tippfehler? Oder in KW gerechnet?
30.000km ist nicht viel für ihr Alter.
Technisch hat sich in der ganzen Modellreihe auch nix geändert, außer der ein oder anderen Modellpflege, wie z.B.: Blinker ausschalten durch reindrücken statt Blinkhebel sanft in Gegenrichtung zu bewegen…
Um 1400 Euros würd ichs eher nehmen
wenn alles inkl. pickerl und Reifen etc. in Ordnung is …
was bekommt man heute schon um knappe 25.000-. schon ?
LG
Drupi
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=6633]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=6633[/url]
oder
[url=http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=7981]http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?id=7981[/url]
Und da ist jeweils die Händlergarantie noch dabei
lg
Ice
der händler will halt 500-600 eur mehr