Laverda,und du stehst über solchen
kleinigkeiten,wie 299km/h…
Entspanntes Andrücken auf einem 70ger Radel ist Balsam für Leib und Seele.
Lg Silli
ich glaub nicht dass das wer wirklich braucht! geb dir voll und ganz recht!
mfgmax
… unter dermasn orge umstände sollt mi ana mit am steinkeil so laung schlogn bis i grins vor schmerz … natürlich CBR, bitte inständigst um verzeihung, bin nur des ganze CBX-zeig von da gestrign ausfohrt nu gwohnt … sry, echt !
und bei deina aufgmucktn CBR glaub i aa das iwa 300 eier geht
Obs driba geht was i net gonz genau, oba i nimms o das de 300 Markn hintn losst.
lg
an so an bock mog i aa daun boid reidn …
owa nu dawei wetz i mei CBX nu a weng bis de €uros do sand …
und immer oben bleiben.
lg
die ham den begrenzer manipuliert und die erste geht eh bis 176 ?
am tacho is net so wichtig, lügt e wie die sau.
Lg Lok
320 km/h. jede für sich nur 160 km/h.
punkte aber mit einem gesammtgewicht von 597 kg ohne mir. mit mir 704 kg.
„gggggggggggg“
a ned schlecht
fg
hausmasta
…und offene ansaugtrichter darf ich dann auch haben.
gggggggg
fg
hausmasta
richtig, hat natürlich immer damit zu tunwie man wheeelen möchte. ich kann das ja nicht. kenne aber leute die es können. gaswheelie ist immer feiner zu dosieren als kupplungswheelie.
die fazer ist ein topd dog im schafspelz. wird natürlich vorne auch leicht wennst voll einschenkst. dafür sitzt menschenwürdig oben. taugt für alles die fazer…
lg
steve
…anser grod a bissl langsamer als mei möpi überhaupt - vollgas unnötig, oda?!
Recht host!
Schen’ Gruass vom Markus
aber einfach vorne eins runter hinten 2 rauf und anzeigen tuts auch nur noch 299.
Pete :-))
geh Du sei froh dass’D dei 1000er Guzzi und Dein Nipponisches Linienschiff host und tua ned über die Jughurtbecher lästern!
Muß der Aussage von Steveman absolut Recht geben.
Ohne den extra langen ersten Gang der neuen R1 wär dieses Teil für uns „Normalverbraucher“ nicht auf der Straße zu halten. Da würd ma sonst den ganzen Tag nur den Mond und die Sternderl anschauen, weil wir den Vorderpneu nicht auf die Straße bringen würden. Obs sinnvoll ist,weiß ich nicht aber es ist eine Art Sicherheitsvorkehrung. Übrigens wer hat schon Erfahrung mit der 2004er R1?
lg
Misterexup
nicht nur die Ansaugtrichter sind offen sondern auch das Teil welches sich Auspuff nennt (bewusst nicht Schalldämpfer geschrieben).
Meine LM1 hat original zwar auch keinen Luftfilter drauf, sondern nur so ein Gitter welches Felsbrocken aufhalten soll, ich hab aber die K&N drauf, angst vor Steindis.
Leider werden auch die LM1 mittlerweile selten, in Reggio war nur 1 Stk. dort.
Laverdas waren ein paar dort, auch 2 Jotas.
Eigentlich bräuchte man ja:
1 Guzzi LM1
1 Laverda SFC (Jota geht auch noch durch)
1 MV Tricolore
1 Ducatic 750SS Rundgehäuse (die 900er mit eckerdem Gehäuse wäre leichter zu bekommen)
und einfach weil es sein muss
1 Norton Commondo 750 (fw. 850)
und um auch was von den Japsen was zu haben
1 CB 750 (eine der ersten Serie, ist aber unter 10.000 nicht mehr zu bekommen)
so werde jetzt mal anrufen wo ich so nen neuen 1000er ausprobieren kann, vielleciht nen Tag ausborgen, dann ne schöne Gerade suchen mal Gas geben, merken dass das extrem gut geht, dann ein bisschen herumfarhen, mekren dass das nicht das tut was es machen soll → nämlich Spaß da gehört nämlich mehr dazu als gut zu gehen.
mfg
Richard
…die 1000er gehen mit grösster wahrscheinlichkeit wesentlich mehr als 299, is auch spürbar, nur der tacho dreht bei 299 ab ;o)
ansonsten find i´s klass: leistung ist macht und kann durch nix ersetzt werden ggg
vor den Brüsten brüsten ggg
lg da R
FAST gedacht hihihi
lg da R
das g
5 Euro für die Wortspielkassa, bitte! ,-))