hab mich Teufel was gefreut, das meine alte Ninja mit der dritten 200 gegangen ist… ggg
lg!
dann würdest nämlich nicht nach der sinnhaftigkeit fragen!
vimes, capt
ich glaub ja eher, dass sie das wegen der homologation für diverse rennserien auch im radl aus der auslag so lassen haben und denken dabei weniger an die armen, überforderten sonntagsfahrer!
so a langer einser hat schon was für sich, wennsd am ring fahrst!
vimes, capt
das sind Straßenmotorräder, weil die ja Licht, Blinker, E-Starter, große Lichtmaschinen, Soziusplätzchen inkl Rasten usw. haben.
Deshalb liegt es doch nahe das man damit auf der Straße fährt.
Für den Ring, würde ich (allerdings tue ich es nicht) mir sicher nicht so eine Maschine kaufen.
Abgesehn davon dass ich luluhaft fahre, aber es würde mich deprimieren wenn ich mit ner 1000er daherkomm und dann von „echten“ Rennbikes mit viel weniger Leistung und Hubraum dauern überholt werde.
Zum Glück gibt es ja Serienklassen… der Sinn ist mir zwar noch verborgen geblieben aber naja, über Sinn beim Mopedfahren braucht man ja nicht diskutieren.
mfg
richard
aber an mich
wenns voll ist gehen wir alls Bier trinken um die Kohle…
Wie, was Laverda 1000 Bj. 76 ¿
Moto Guzzi v35II Bj.86, 1. Gang 35km/h!
Da kann man noch Schalten und muss bei Affenhitze alle 30 km zum auskühlen stehnbleiben, bei 200kg uns 27PS bleibt a das Vorderradl immer schön am Boden, sehr zum relaxen!
i glaub , wennst mit dem radl de erste spitzkehre fahrst , bist dankbar , daß de erste so lang is , weils di dann net so leicht nach hinten abwirft .
de geht sogar aufs ansaradl , wenn DU di oder i mi auf den tank setz/t .
de hat a schenes schmalz auf der kette :-))
lg Roman
ps. sinnhaftigkeit ? scheißt da hund drauf , was is scho sinnvoll ?? wer braucht 170 Ps ?? wurscht , solangs sche macht :-))
sicherheit auch als hauptgrund in frage. und wird dann als sicherheitsfeature vermarktet
lg
steveman, LT.Col.
Codename Crossbow
22nd Fighter sqd.
Fly’en Bastards
wegen morgen. tut leid. wetter soll ja ah ned so überragend sein…
ja der hele hat auch eine fazer. dürfte ihm eh taugen…
lg
steveman
wem interessiert des…??
i fahr weder meine autos noch meine motorräder so!
des erste was modifiziert/eingestellt wird( auf meine bedürfnisse) ist übersetzung, sitzposition, fahrwerk, auspuff, vergaser etc.!
die bikes werden größtenteils aus rein abgas u. lärmgründen so verkauft wie sie sind!!!
a übersetzung wechseln dauert 5min. u. kost fast nix…
auf die alten bikes war ja a schließlich a marving mit stangllenker usw. oder…
so wies halt ghört…
greets
aber seeeehhhr voll werden g
lg da R
… auch das mit dem alt und depp… gggg
aber tröste Dich du bist nicht allein, die Angaben erklären auch, warum es immer mehr 1000er Fahrer gibt, die auf den von Dir beschriebenen Strecken Leuten wie uns mit deutlich weniger als 100 PS unterm Hintern im Weg herumstehen, weils net vernünftig um die Eckn kumman
lg
yamyam
das Forum durchsuchen und schon kannst ganze Orgien feiern g
ist a g’scheite idee, aber wenn, tät i gleich die 1200er nehmen - hatte vor undenklichen zeiten eine und weine ihr heute noch nach - ein grenzgeniales radl (ist mit 6000rpm so gegangen wir eine 1100er suzuki mit 11000, sehr entspanntes fahren)…
zu den ersten gängen: meine maico 250er rennmaschine ist schon in den 70er jahren im ersten je nach übersetzung zwischen 90 und 120 gegangen und das ding hatte nur 35 ps, sollten also 168 bei 180 ps und 4 zylindern auch in spitzkehren weniger probleme verursachen, als damals meine maico ggg - bin beim dobratschbergrennen im untreren teil immer mit rauchender kupplung um die spitzkehren geeiert…
lg, und wennst dir a laverda kaufst, mir sagen, dann komm ich vorbei und darf sie bitte einmal streicheln…
piotr
auf der strasse schadet der lange 1te nicht (ausser man vegewaltigt so ein eisen für boten- und transportdienste im grosssatdtdschungel) und auf der rundstrecke ists ein segen!
wozu also die aufregung!
vimes, capt
war sehr erfolgreich. sind nur einmal in einen einminütigen regen gekommen (bei türnitz) ansonsten wars sehr leiwand
lg
steve
die Dinger kürzer zu übersetzen…
dann kannst dir das Bike auf an deinen persönlichen Geschwindigkeitsbereich anpassen…
TOM
einfach pech, da wir in den wohl einzigen regenschauer im osten des landes gekommen sind.
naja, hin und wieder erwischts einen halt… scheisse ist dann immer das moped putzen. ich hasse dampfstrahler, aber nach einer regenfahrt kriegst den sand sonst ned weg
lg
steve
…um mir die Bilderl anzuschauen und ich als Unterlage beim Gacken zu verwenden.
Vom technischen haben die keine Ahnung, alles was bei denen wichtig ist, ob’s die Gurke mit der 2ten aufs Hinterradl geht.