Die Wiederbelebung einer Motorradlegende ist gescheitert:
Horex: Insolvenz der Motorradmarke - DER SPIEGEL
lg
Die Wiederbelebung einer Motorradlegende ist gescheitert:
Horex: Insolvenz der Motorradmarke - DER SPIEGEL
lg
siehts so aus
der markt für solche nischenprodukte wird immer härter
jo oiso für mich is des auch bloß des Inzwischen scho übliche Ringlspü da Firmen , hin und her …Eine geht Konkurs a Neuer Besitzer wird gefunden , und weiter gehts …zumindesd a Zeitl lang …ich sehe da ganz Ähnliches bei Bimota , oder MV …was war erst Neulich mit Guzzi , und mit Buell? Richtig Bekannte Marken , wie auch Horex , noch dazu als sog. Nischen Hersteller haben in der Vergangenheit und auch in der Zukunft immer noch Ihre Plätze in der Motorrad Welt behauptet …Des ist halt Die Globalisierung …ich finds in Diesem Fall gar nicht so schlecht da Sie gerade deswegen fast Unsterblich werden …Solche Kleinen werden immer Genug Treue Freunde haben -meist zurecht , weil meiner Meinung nach sind Sie immer noch Besser als so mancher Groß Serien Hersteller , und wenns auch nur um Die Optik und zb . Den Materialmix geht …Natirli sinds deswegen auch Teurer , aber das ist eh bekannt .
es geht auch andersd …an Lebenden Beispielen Klein und Schlank bleiben, ist Die Devise, und auch mögliche Überlebens Strategie .siehe zb . TM-Racing …ca 50 + - Mitarbeiter im Werk , ca 1600 Moppaln pro Jahr Weltweit -aber Welt -und Europameister Siege einfahren …so klein ist Die Welt , wenn man etwas Die Umsicht behält …außerdem wird Fleiß eben immer noch belohnt , Allen Unken Rufen zum trotz …wie so oft zu Viel Köche verderben eben den Brei …
Basta & Elasta
lg
ob es wircklich an dem gescheitert ist ???
die preis gestaltung war doch etwas,na wie soll ich schreiben,
abenteuerlich…überzogen ?
ist halt immer wieder schade ,wenn eine "wiederbelebte " marke,
recht züggig flopt.
lg
ich will deine TM nicht schlecht machen, aber ich bin der Meinung dass man eine kleine Motorradschmiede wie TM die im Motorsport präsent ist, nicht mit Horex vergleichen kann die mit einem einzigen Modell schwarze Zahlen schreiben wollten.
Wennst TM schon so in den Himmel lobst, dann sollte man auch sämtliche Trial Hersteller wie Ossa, Sherco, Beta, Montessa nicht vergessen.
Deren Motorradwerke sind wahrscheinlich auch nicht viel Größer, aber dank Motorsportpräsenz und Belegung einer Nische können sie überleben und sich am Markt behaupten.
Gas Gas sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Die haben nebst ihrer Trialmaschinen 1992 die erste Enduro gebaut und waren 1994 in der 125er Klasse Konstrukteursweltmeister und bereits 1996 Enduroweltmeister in der 250er KLasse.
Wo wir auch schon beim nächsten Punkt sind, nämlich dass beim Endurofahren das Material eine eher untergeordnete Rolle spielt. Nicht dass TM schlecht ist, aber der selbe Fahrer hätte auf einer Werksunterstützen Gas Gas, KTM oder was auch immer sicher auch nicht schlechter abgeschnitten.
Um Horex tut es mir leid. Schade dass sie es nicht geschafft haben. Vielleicht findet sich ja wieder ein Investor und sie versuchen es erneut wieder. Zu wünschen wäre es.
Dann bitte wieder mit einem legendären langhubigen Einzylinder und mit der Option auf Beiwagen ab Werk. Da könnt ich dirket schwach werden.
Das kann eh keiner außer Die Firma sich sebst , durch Missmanagement , und dann Via Kunden Die das Produkt eben nicht mehr kaufen werden, wenns zum Billig Kübl mutiert , weyl Sie sich auch was anderes erwarten , und bis im Moment auch das bekommen was Sie sich erwarten …Übrigens Wieviel TM bist Du schon selber gefahren ?
auch über den Wahren Bekanntheitsgrad der Namen horex # und #TM# brauch ich für mich keine weiteren worte unötig vergeuden . Außer zu erkennen das hier in Ö sicher Jeder bis vor kurzem, ggf auch Heute noch eher Horex als TM -Namentlich in erinnerung hatte oder hat -daher-es dürfte Allgemein bekannt sein Wer von beiden Der Bekanntere ist …Desweiteren : WAS kann zb TM oder auch andere Hersteller dafür wenn Eine Eigenständige Firma in gewisser weise auf Nur ein Pferd setzt ? ist nicht Jeder für sein Firmen gebahren selbst Verantwortlich ? Wer von den Anderen Herstellern hat Horex gezwungen NUR EIN MODELL auf den Markt zu bringen ?
Ehrlich ich wollte da jetzn gar ned anfangen , wenns um Horex geht da über Irgendwelche Enduro , Trial und sonstige Hersteller zu sprechen -Nebenbei auch TM war 1998 Enduro Weltmeister in da 125 ccm Klasse …Nur wenn Denen Ihre Produkte nicht so Gut sind , wie von Dir Indirekt behauptet dann Verstehe ich nicht wie Die inzwischen 37 Jahre am Markt sind und Viele Nationale & INTERNATIONALE Titel eingefahren haben …Heutzutage geht eh das Gut oder nicht Gut sein …Inzwischen schon Hauptsächlich über Die Werbe Abteilungen , bzw Werbe Firmen Die dann für den Hersteller Alles unmögliche möglich machen …Seis drum Fakt ist -Das Alle Nur mit Wasser Kochen , Die Einen halt Heißer -Die Anderen halt Kälter …Voikomman unberührt davon bleibt aber Unbedingt Irgendwelche Moppal Firmen zu mögen, Nur weil a Riesen Werbe aufwand betrieben wurde und wird . Zum Thema zurück auch Indian zb ist wieder erst kürzlich auferstanden , und was man so hört solls Nextes Jahr auch wieder was von Buell geben (wenn auch Interna, Irgendwie um Firmiert wurde -Namen - Hintergründe -Geschäftsführung -etc) …und so wirds meines erachtens auch Die Nexten Jahre Weiter gehen …Ehemals Bekanntere Firmen Die Richtig und schon lange vom Markt sind fallen mir Nur 3 auf Die Schnelle ein
1 Zündapp
2 Puch
3 Malancha (obwohl Malancha auch nicht so sehr bekannt war)
Alle anderen haben sich über kurz oder Lang immer wieder Neu aufgestellt …so auch Horex …wenns denen so Geht wie bei Bimota das zwei Immobilien Gurus sich aus spass an der Freud zusammen tun , was soll daran dann Hinderlich sein auch wieder Horex , Diesmal mit paar Modellen wieder aufzustellen ?
Man wird sehen wies weiter geht -wie schon einst -oder hast a andere Idee das ma des abwarten umgehen kann?
i habs ned .
Lg ga
ists evtl. ned schlecht auch wirklich Alles zu lesen wenn man schon antwortet …ich habe TM hier nicht in den Himmel gelobt …sondern Lediglich am Beispiel von TM s geschäfts Modell mitgeteilt wie es auch gehen könnte …
und selbst das war eben eine Vermutung , weil ich Nie in der Firma Horex noch dazu im Entscheidungs Bereich tätig war …Also wirds schon seyne Gründe gehabt haben …Vielleicht weist ja Du mehr darüber?
Deswegen auch der Satz wie Er oben steht
und auch mögliche Überlebens Strategie
und das möglich koa #Ist# zustand ist , sondern ein #kann sein# zustand ist …dürfte auch klar sein …Genauso was Die Bedeutung des Kürzels #zb# bedeutet .
Du lobhudelst die TM Bude ständig, egla ob es zum Thema passt oder nicht, mit Horex kannst TM nicht vergleichen da sind Welten dazwischen (anders Klientel und Investitionen).
Hauptsache ‚Schleich-Werbung‘ gell ?
Kalle_B
hätten sich auf das seinerzeitige Kerngeschäft zurückbesinnen sollen,Sylvano…auf die "REX"Gläser!ggg
gr
ORIGINAL: SirGalahad
"Ehemals Bekanntere Firmen Die Richtig und schon lange vom Markt sind fallen mir Nur 3 auf Die Schnelle ein "
Und warum fallen Dir nicht mehr ein? Hast Du im Unterrichtsfach Motorradgeschichte nicht aufgepasst?
Von folgenden Firmen habe ich schon lange kein neues Modell mehr gesehen (auszugsweise und ohne Anspruch auf Vollständigkeit ):
Böhmerland, DKW, Dürkopp, FN, Halleiner Motorenwerke, J.A.P., Kreidler, Laurin & Klement, Lohner-Werke, Matchless, Megola,
Miele, Motosacoche, Nimbus, NSU, Opel, Sunbeam, Triumph (Nürnberg), Vincent, Wanderer, York und Zündapp.
i sag amal so …müssen mir hier Verpflichtend übahaupts mehrere einfallen ? …eben NEIN !..oiso wos wüsd …ist doch fein das Dir Die eingefallen sind , dann spar ich mir es denkenUnd irgendwann die Namensrechte kaufen und andere Motorradtypen bauen, hat halt mit den ursprünglichen Firmen und Motorrädern außer einem Logo nichts mehr zu tun.
Jojo mag schon sein …ist aber Inzwischen gängige Praxis …wurscht obs Dir oder mir passt , oder je gepasst hat …Siehe Horex
Ps : und dei schlechte Laune , und Grant auf mi -kaunsta a in Oarsch schiebn …i brauchs sicha ned
Das Problem bei der Horex war doch ganz einfach:
Versprechungen abgegeben, die man nicht halten konnte (wo ist der aufgeladene VR6?)
Zu dünne Kapitaldecke
Schlussendlich mit einem Meeto-Produkt auf dem Markt aufgetaucht, dass man von fast jedem anderen Hersteller auch bekommt (ein starkes Nakedbike bekommt man bei jedem Hersteller, ausser vielleicht bei TM ;))
Dazu hat man, wenn man der BMW-Werkszeitung glauben darf, lange Zeit keine vernünftige Abstimmung für das Produkt gefunden.
Kurz zusammengefasst: Erwartungen geweckt, die man nicht erfüllen konnte und dann ging das Geld aus und man brachte was auf den Markt was es bei anderen Herstellern besser und billiger gab.
@Sir Galahad
Condor nicht vergessen. Laverda, MZ, etc. da gabs schon wesentlich bekanntere Marken als TM die Pleite gingen. TM schafft es, in einer Nische zu bleiben und mit einer relativ geringen Fertigungstiefe zu überleben.
ORIGINAL: SirGalahad
…nicht ausfällig werden, das hier ist ein Internetforum, keine Dombauhütte.
Natürlich brauchen Dir nicht mehr als drei Namen einfallen, das hat niemand irgendwo verlangt. Es gibt einfach viel mehr zugrundegegangene Motorradmarken, aber bedenke:
Für die Millionenshow solltest Du Dich nicht anmelden, wenn Du nur drei oder vier Marken kennst.Und meine persönliche Meinung, das ist so etwas, wovon Du immer schreibst, daß niemand Dir Deine verbieten kann:
„Ein neuer Teilnehmername nützt nichts, wenn man die alten Manieren nicht austauscht.“
s.a. Mt 9,17.
Backe auch noch hinhalten ?..Vagiss es …suach da wen andersd dafür
Andersdrum : Thema Eigene Waffen
Dom Bau Hütte bin i scho länger nimma mehr , und wo hätt ich des in dem Fredl do behauptet ?
Es nützt auch ein Alter Teilnehmername nichts wenn immer wieder , Gebetsmühlenartig , Die Alte Scheiße nur mit am Neuen Quirl aufgearbeitet, ans Tages Licht kommt …
Daher nimm halt Abstand davon auf meine Beiträge zu Antworten , Ganz nachm Ursache und Wirkungs Prinzip …Außerdem wenns eh scheiße sind für Dich …was hast davon ? …mehr als a Blöder Kommentar meinerseits ist da oba eh ned drinn …und des war eben auch scho imma so-auch unter altem Namen …werde des auch ned ändern -warum auch? …Oiso in Zukunft- …kümmer Dich um Deins , und ich um meins …oder schreib Wen Andersd an , wennsd scho partout a Antwort willsd Die da grod inan kram passt , aba von mir sicha ned bekommen wirst , wenns mir ned passt .
Adios …
ORIGINAL: biketuareg
Nicht dass TM schlecht ist, aber der selbe Fahrer hätte auf einer Werksunterstützen Gas Gas, KTM oder was auch immer sicher auch nicht schlechter abgeschnitten.
-so und das Alles wissen WIR woher ?..Nix als wilde Spekulationen , weil Nämlich Der Selbe Fahrer eben nicht für , KTM Gas Gas oder was auch immer gefahren ist sondern eben im Moment NUR für TM …weila halt an Vertrag hat , was eh normal ist -wie will man also wissen ober Er Schlechter oder besser abgeschnitten hätte wenn Er den Beweis ja gar nicht angetreten hat-bzw Vertraglich gar nicht antreten konnte …Subba des is Direkte Logik vom feinsten …Bitte Verrate mir doch den Namen des Orakel von wo Du Deine Illusionen her hast . Vielleicht kann ich auch noch was lernen. Desweiteren was ist mit den WM Titeln von TM Racing in der Supermoto Klasse ? schafft man Die auch -NUR wenn man a Riesen Werbe Budget wie zb KTM - a Guter Fahrer ist ,und a Glump Moppal unterm Arsch hat -wos Material eh ned so Wichtig ist , oder ists da Durchaus Wichtig , doch a Hochwertiges Fahrzeug zu haben , und Zusätzlich a Guter Fahrer zu sein ? auch ohne Großen Werbe Kladaradatsch . freu mich auf Deine Antwort
bis dahin mache ich mir aber Lieber darüber Gedanken (Anhang) …könnt ja doch was hängen bleiben auch Ohne Groß Die Werbe Trommel wie bei Anderen Herstellern so Üblich zu rühren …
TM RACING baut ausschließlich nur auf Kundenbestellung Motorräder, wobei die Wünsche (Hubraum/Fahrwerkskomponenten) soweit wie möglich berücksichtigt werden.
TM RACING Motorräder sind immer auf dem neusten Stand der Technik die sich aus den Erfahrungen der aktuellen Rennserien (SuperMoto WM/ Enduro WM/ DEM/ sowie Nationale und Internationale Motorsport-Veranstaltungen) ergeben.
Alle technischen Veränderungen die an den Werksfahrzeugen während der Rennsaison vorgenommen werden, fließen
ausnahmslos in die Produktion der Kundenfahrzeuge mit ein.
Diesen Service kann Ihnen nur ein Hersteller bieten, der keine Massenproduktion betreibt.
Ein Großteil der Motorenteile und Rahmen werden bei TM RACING selbst produziert, denn nur so ist es möglich auf die technischen Veränderungen auch sofort zu reagieren.
Zur TM Geschichte
Die Firmengeschichte begann 1976 im italienischen Pesaro. Zwei Freunde, Claudio Flenghi,alias Mr. Engine, und Francesco Battistelli, alias Mr. Frame., tun sich zusammen, um ausschließlich den gemeinsamen Leidenschaften zu frönen: Motorrädern und Rennsport.
1977 wurde in Mailand das erste TM Motorrad vorgestellt. Das Interesse an dem Motorrad war so groß, weil es sich im Enduro Sport erfolgreich bewährt hatte. Ab 1979 wurden dann die ersten TM Enduros gebaut. In den darauf folgenden Jahren setzte sich die Firmenphilosophie im Punkt Entwicklung und Qualitätsmanagement mit Erfolg durch. Das zeichnete sich immer wieder in den sportlichen Resultaten der 2 Takt Motorrädern aus.
Noch bevor jeder Japaner einen konkurrenzfähigen Viertaktmotor in den großen Klassen an den Start schicken kann, blickt der Viertakter von TM Racing bereits auf eine dreijährige Geschichte zurück. Vier Ventile, dohc-Ventiltrieb, schließlich noch die bereits eingegossenen Aufnahmen für die Sensoren einer künftigen Einspritzanlage machen das Triebwerk konkurrenz- und zukunftsfähig. Zumal die Mannen aus Pesaro entwicklungstechnisch weiter am Ball bleiben.
Leichteres Motorgehäuse, verstärkter Anlassermechanismus, geänderte Steuerzeiten usw. Auch in der Rahmentechnologie geht TM ab 2008 neue Wege. Es werden ausschließlich Leichtmetallaluminiumrahmen verbaut.
Bereits seit Anfang 2010 wird eine Einspritzung bei der 250 FI und 450FI Verbaut.
Und so zeigt uns die Geschichte von TM das in jedem Bereich mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail nur die feinsten Komponenten in Frage kommen.
Und Die Geschichte geht weiter …
ist der preis für solche produkte irrelevant, weil kosten nutzen in dem segment keine rolle spielt,
da regieren nur emotionen
es gibt nur, im unterschied zu vor 20 jahren, viel mehr hersteller, die
ähnlich schräge sachen anbieten, bei deutlich besserer qualität
gibt genug beispiele, leider
…immer wenn ich solche #Gschichtln# wie Die zb . gerade um Horex hör , fällt ma auch immer a klans Witzal ein …obwohl man ja auch an Gewissen Warheitsgehalt in Jedem Witz finden kann , wenn man Ihn finden will …wie auch immer.a Bissal Humor hat noch nie geschadet -oder? -Es ist eben wie es ist .
[size=120]
Der Löffel
Letzte Woche waren wir in einem neuen Restaurant, „Grüne Linde“, und da fiel
mir auf, dass der Kellner, der unsere Bestellung aufnahm, einen Löffel in
seiner Brusttasche hatte.
Das war schon etwas seltsam. Als dann ein anderer Kellner die Getränke
brachte, bemerkte ich, dass er auch einen Löffel in seiner
Brusttasche hatte.
Dann schaute ich mich um und sah, dass alle Kellner einen Löffel in der
Tasche hatten. Als dann unser Kellner wieder kam, um die Suppe zu servieren
fragte ich ihn: „Sagen sie mal, warum haben sie eigentlich einen
Löffel in der Brusttasche?“
„Nun“, erklärte er, "wir hatten Mc Kinsey im Haus, sie wissen schon, die
Beraterfirma, und die haben uns empfohlen alle unsere Arbeitsprozesse zu
erneuern.
Nach einigen Monaten der Analyse fanden sie
heraus, dass der Löffel das Utensil ist, das am häufigsten vom Tisch fällt. Nach deren
Berechnungen ergab sich eine » Löffel-Fall-Frequenz« von ca. 3 Löffeln, pro
Tisch, pro Stunde."
„Wenn unser Personal besser darauf vorbereitet ist,
können wir die Zahl der Wege zur Küche reduzieren, um etwa 15 Mann-Stunden pro Schicht.“
Wie es der Zufall wollte, ließ ich einen Löffel vom Tisch fallen und der
Kellner ersetzte ihn sofort durch den Reservelöffel aus seiner
Brusttasche.
Und dann sagte er: „Statt jetzt extra zur Küche zu laufen, kriegen sie
einstweilen meinen und ich ersetze meinen Löffel erst, wenn ich das nächste
Mal sowieso zur Küche muss.“ Ich war beeindruckt.
Mir ist auch aufgefallen, dass aus dem Hosenlatz unseres Kellners ein Faden
heraushing. Als ich mich umsah, bemerkte ich, dass das bei allen Kellnern so
war.
Bevor er ging, fragte ich ihn: „Entschuldigung, können sie mir sagen, warum
sie alle einen Faden aus dem Hosenlatz hängen haben?“
„Oh, ja natürlich, die Beraterfirma, von der ich erzählt habe, hat auch
noch gesagt, dass wir viel Zeit sparen können, wenn wir zur Toilette gehen.“
"Der Faden wird um den. , na Sie wissen ja schon, gebunden. Dann lässt er sich
herausziehen, ohne ihn anzufassen und dadurch sparen wir das Händewaschen.
Das verkürzt die Zeit auf der Toilette um 76,39%.
Dann fragte ich ihn: „Nun ja, so ziehen sie ihn raus, aber wie kriegen sie
ihn wieder rein?“
„Ich weiß nicht wie die anderen das machen, aber ich nehme den Löffel.“[/size]
wie wahr, wie wahr
, Kreidler,
na ja wie es aussieht gibt es kreidler mwoll noch,
eventuell eine alternative zu den indien 125 ccm duke´s,
http://www.kreidler.com/de/index/kreidler.php
griasserl
ORIGINAL: GRUSSAUGUST
Es nützt auch ein Alter Teilnehmername nichts wenn immer wieder , Gebetsmühlenartig , Die Alte Scheiße nur mit am Neuen Quirl aufgearbeitet, ans Tages Licht kommt …
Do red grod da Richtige, Deine produzierte Scheisse egal unter welchem Pseudo verbockt ist um nix bessa.
Und die ewige TM Schleichwerbung kannst da a rektal eineschieam.
ORIGINAL: GRUSSAUGUST
…mehr als a Blöder Kommentar meinerseits ist da oba eh ned drinn …und des war eben auch scho imma so-auch unter altem Namen …werde des auch ned ändern -warum auch? .
Warum auch, es hätt jo sein kennan, dasd endlich gscheiter wirst, oda do scheint scho dei Horizont erreicht und es kummt nur mehr Schaas daher…
Kalle_B.
im Gegensatz zu Dir - (momentan) zurück, was seine Rundumschläge betrifft.
Willst Du ihn jetzt ersetzen? Irgendwie verstehe ich das laufende hinpecken nicht …
Im Moment ist es eigentlich ein Genuss hier zu lesen…