Hubraum - PS?

schau ich hab a Fazer mit 106 Nm … kein loch nirgends … weit und breit nicht …
und glaub mir mein Freund hatte eine RSC Mille und Tuono … gemacht türlich …
kein licht gesehen …

greez Hele

dass du mit einer superduke einer 600er japsn mit ~ 120ps davonfährst. des mit da honda woa a bissal a arges beispiel :slight_smile: san jo doch über 50ps unterschied

mfg

vergleichst … ned so richtig …
a 600er ist a 600er … fertig,

a Superduke … musst mit 1000er vergleichen …
und da ist die Kantn im Winkelöwerk a mocht … keine frage …
das geht gut … ich weiss es …

greez Hele

Nein, ich will dir keine Antwort unterschieben, finde aber das Beispiel mit VTR und der Bladen typisch für diese beiden Motorencharakter.

Ich hatte bereits eine Blade und fahre einen Motor mit VTR-Charakteristik, in der Varadero.

Allerdings hat dieser Motor original nur 85 PS…auch wegen anderer Nockenwelle!

Trotzdem finde ich, dass der VTR-Motor im unteren Drehzahlbereich mehr Power hat.

Im oberen Drehzahlbereich zieht natürlich die Blade an!

Gruß Harry

Dass sagt doch schon die Logik dass ein 2-zylinder weniger Massen zu bewegen hat als ein 4-zylinder=ansprechverhalten besser, kein „verschlucken“ im unteren Drehzahlbereich u.s.w.!

Ausserdem baut der 2-er viel kompakter als der 4-er, und deshalb ist die Gewichtsverteilung viel besser, sprich das Fahrverhalten ist um Welten besser als beim 4-er!

Wennst noch mehr Fakten brauchst, der aktuelle SBK-Weltmeister ist ein 2-zylinder!!!

Aber eine Probefahrt mit beiden wird Dir sicher mehr als 1000 Worte sagen!


lg. Mandy!

kilo gixxen und eine tlr. gefühlsmässig wuerde ich dein gefühl bestätigen. auch ich dachte dass die tlr aus dem rollen aus niedrigen drehzahlen besser beschläunigen wuerde.

hab aber letztes jahr in brünn mit der gixxen neben einer 998 herbeschleunigt. obwohl ich sogar noch einen gang zu hoch war, war ich gleich schnell wie die duc …

auch wenn man ganz einfach die kurven uebereinanderlegt sieht man, dass die kilo gixxen überall gewinnt.

aber wen interessieren schon zahlen beim moped fahren.

-christian

besonders auf passstraßen bist mit drehmoment sicher im vorteil, weilst aus drehzahlkeller rausbeschl. und du kannst mir net erzählen, dass du mit einer R4 im 1. gang mit 10000 um die ecken wetzt.

mfg

…interessieren schon zahlen beim moped fahren."
-------------------------------
Den Threaderöffner moseff!

Mich auch überhaupt nicht!;0)

Gruß Harry

bist trotzdem mit dem benziner - musst ihn nur bis mind. 6000 raufdrehen. wie gesagt - geschmacksache. ausserdem ist das dass v2 mehr drehmoment als 4er haben auch ein märchen. habens halt in einem niedrigeren drehzahlbereich unde deshalb weniger leistung. da wo die aufhören geht eine 4er 1000er erst richtig ab und darunter laufen sie auch nicht viel schlechter. vergleich mal die drehmomentdiagramme.

drückt es uns bei einem 115 PS Turbodiesel mehr in den sitz als bei einem 130 PS benziner… <<



weder - noch, würd ich sagen.
bei der Leistung drückt noch nichts in den Sitz …
:wink:



merk ich die 100cmm und ca.40 PS weniger der 9er ?? Oder erst in den oberen Drehzahlen ?

Preislich is scho ein Unterschied :wink:

Danke
mfg

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2090697]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2090697[/url]




mach dich nicht verrückt, mit Zahlen und technischen Daten, sondern geh hin und probier die Motorräder, welche dir gefallen, einfach aus!


natürlich wirst einen Unterschied von +40PS merken - die Frage ist nur, ob dir das Gesamtpaket ZX 9 nicht trotzdem besser taugt.

erFAHRen …




Testberichte geben doch auch immer nur die Erfahrung eines einzelnen Testers wieder (oder die Höhe des Werbebudgets … ups ), aber wie DU dich auf einem Motorrad wohlfühlst, kannst nur DU wissen. und da spielen Leistung, Sitzposition, Fahrverhalten, etc halt als GESAMTES eine Rolle.

darum immer wieder der Tipp:
fahren, fahren, fahren …
(und weniger auf Prospektdaten schauen …)


lg,



grundsätzlich hast scho recht…

wenig kubik + viel ps = viel drehzahl benötigt
viel kubik + „viel“ ps = von unten weg schmalzig, im oberen bereich lala

kommt halt drauf an was dir mehr taugt… ich persönlich bin ein freund des schmalzes von unten weg…

zum veranschaulichen:
eine chopper mit viel kubik (sagen wir mal 1400) frisst ein strassenradl mit 600 kubik auf die ersten 50-100 meter… obwohls oft nur halbsoviel ps haben…
hatte da letztes jahr ein erlebnis dieser art und war etwas „verzweifelt“ weil mich ne chopper bei der ampel sowas von geschnupft hat… ein freund von mir hat mir das dann erklärt, das das ganz normal is :slight_smile: dannach war ich beruhigt…

aber wie viele kollegen schon geschrieben haben: am besten probefahren und schaun was dir mehr taugt… ich hab halt gern wenn das schmalz von unten weg passt… drehzahlorgien muss ich net unbedingt haben…
deswegen kauf ich mir im herbst/anfang nächsten jahres die yamaha xjr1300… muhahaha

grüsse
mac

ansprechen des motors ist durch die geringeren rotierenden massen bekanntlich spontaner, aber das drehmoment dennoch niedriger…

ob das fahrverhalten besser ist lasse ich mal seeeeehr angezweifelt, den moderne R4 sind keine klobigen riesendinger, udn dass der SBK weltmeister eine V2 fährt ist eher auf den fahrer zurückzuführen als aufs motorenkonzept.
den ein R4 ist nur in den untersten drehzahlregionen unterlegen, bereits ab der unteren mitte hat ein V2 keine chance mehr…
aber jedem liegt was anderes, und ich bin mir sicher wenn dir ein R4 nicht liegt wirst mit ihm auch langsamer sein, genauso wie ich finde V2 sind lahme krücken und ich sie deswegen meide! ;-))

lg
sigi

Wer hat Dir diesen Floh ins Ohr gesetzt ?

Komm mal wieder runter von Deinem Frühlingsgefühlen…

Du kannst die Unterschiede zw. 2 und 4 Zylindermotoren nicht so einfach darstellen.

Im Grunde haben beide Konzepte ihre Vorteile und ein 3 Zylinder vereint sowohl Vorteile als auch deren Nachteile.

Schwingungstechnisch ist ein großvolumiger 2 Zylindernicht gerade das gelbe vom Ei

Vergleiche mal die K7 GSX R 1000 mit der 1098er…

Kalle_B.

„ansprechen des motors ist durch die geringeren rotierenden massen bekanntlich spontaner, aber das drehmoment dennoch niedriger…“

R1: 112 Nm bei 10.000 Revs
1098: 131 Nm bei 7312 revs.

ROFL vor soviel Spezialwissen.


1000er Gixxer: 116Nm bei 10.000 Revs
1098: 131 Nm bei 7312 Revs.

Kanns sein, dass Vierzylindervibrationen zweiter Ordnung die Ganglien zerstören?

jaajaaa… schau dir mal die drehmomentkurve an und dann unterhalten wir uns weiter…

übrigens es sind 122NM bei 8000/min bei der duc, aber vergleich mal den hubraum. fällt da was auf?? ;-))
warum nur bei 8000/min? vielleicht dreht sie nicht so hoch wie eine R1? könnte sein oder!?
spitzenleitung ist auch bei 9750 angegeben… anstatt 12500 bei der yamsn…


nicht gleich so laut losbrüllen, erstens könnte man es ja selber vielleicht nicht so bis zum schluß verstanden haben und zweitens könnte sich der andere ja doch ein wenig auskennen und es gar nicht böse meinen!! ;-))

lg
sigi


Da gings nicht um das Drehmoment alleine.

Der Vergleich 1098 und K7 ist durchaus legitim.

Beide Konzepte sind mehr oder weniger State of the Art was den Motorenbau angeht und die Maschinen vom Gewicht auch vergleichbar.

Was meist vergessen wird ist das Getriebe das bei diesen Modellen unterschiedliche Aufgaben hat.

Also zuerst lesen, denken und dann meckern :wink:

Kalle_B.

wird man es nicht so stark merken, aber bei bei den 600er Bikes ist es im Alltag schon Popo, dass unten nichts abgeht. Was bringt es mir, wenn eine Hornet erst ab 6000 U/min anzieht. Da hat man bereits im ersten Gang rund 50 km/h am Tacho!

Das spiegelt ja auch den Erfolg der Supermoto-Meute wieder. Die Einzylinder liefern im unteren und mittleren Drehzahlbereich ordentlich Drehmoment und sind genau deshalb die Helden im Winkelwerk.

Ich selbst fahre einen R3 und liebe den Drehmomentberg ab Standgas :slight_smile: