arrogant : anmaßend, herausfordend, eingebildet, von sich selbst eingenommen…
noch Fragen?
zu schön um selber zu fahren / den Wiedrigkeiten der Natur ausgesetzt zu werden , eventuell Regen,Staub,Hitze, Kälte u dgl abzubekommen - das - worums sicherlich auch geht überheblicherweise zu ignorieren ! - passt doch auch in diese Niesche - oder nicht ?? DANKE F D BELEHRUNG ! Georg !
nicht alles schwarz/weiss zu sehen, andere Einstellungen zu akzeptieren und nicht den „i bin i“ und „bischt ka Tiroler bischt a Oarsch“ Standpunkt zu vertreten.
Wenn ich eine Afrika Tour von 3000km machen will werd i net das doppelte für An-und Rückreise auf Autobahnen fahren - wennst wer machen will OK, meinen guten Wünsche hat er.
so oder so : ehrenkodex und so…man fährt nicht auf a motorradltreffen mit`m Hänger , tolerant hin oder her ! Man geht nicht auf den Berg mit Sandalen , Autofahren mit Hut is schlimm genug , im Winter mit den Lederklamotten ins Stammlokal zu gehn nur weil man biker is is genauso lächerlich UND ZUM MOTORRADLTREFFEN FÄHRT MAN MIT DER MASCHIN ! AUS P A S T A ! hat nix m Toleranz zu tun - eher mit Anstand !
kann ich Dich gut verstehen, und an Deinen Argumenten ist auch was dran - zu einem Motorrad(fahrer)treffen zu fahren, und dabei möglichst WENIG Kilometer am Motorrad fahren ist schon ein Kuriosum.
Generell für Motorradtouren gibt es andererseits genügend Vorteile, die meiner Meinung nach nicht an der Einstellung zum Motorradfahren kratzen, sie vielmehr fördern.
Ich will beim Motorradfahren Spaß haben und kurvenreiche Strecken befahren. Die österreichischen Motorradstrecken kenne ich schon zur Genüge, ich möchte fast sagen sie hängen mir schon zum Hals raus. Selbiges gilt für die Dolomiten, Slowenien und die franz. (See-)Alpen - die Strecken, die die meisten Motorradkollegen aus dem Wiener Raum als großartige Tages evtl. auch WE-Tour nehmen sind für mich nichts Weiter als Transitstrecken, um an die wirklich geilen Strecken zu kommen. Wenn Du nun diese „Transitstrecken“ zur Genüge kennst und es Dich nicht interessiert immer wieder das gleiche Anfahr/Abfahrprocedere zu veranstalten, selbst bei versch. Kombinationen ist da mal Schluss mit der Abwechslung, was spricht dagegen, den Bock in den Hänger zu schieben und gemütlich in die schönsten Motorradreviere dieser Welt zu fahren und dort das Mopedfahren zu hundert Prozent zu genießen? Fährst Du im Winter bei Eis und Schneelage auch über das Timmelsjoch nach Südtirol od. nimmst Du die fade, aber gesalzene Brennerautobahn/Bundesstraße?
Weiters, erzähl mir bitte, wie man auf einer Sportenduro von Wien bis ins Piemont od. auch nur in die 300 km entfernten Endurogebiete im östlichen Ausland auf Achse kommt, ohne dabei Materialmord zu begehen - das hat dann m.M. nach nichts mehr mit leisten können/wollen zu tun, sondern einfach mit Vernunft und Kosten-Nutzenoptimierung.
Generell kannst Du für Dich das Motorradfahren so interpretieren wie Du willst, und ich glaube ein Wenig Toleranz gegebüber Menschen mit anderen Vorstellungen und Zielen ist immer gut.
Anhängerüberlegende Grüße, Varabär
wennst grad zur bikeweek an hänger hast! gngngngn
100 %ig deiner Meinung ! 100% wohlgemerkt !! Bei diesem Beitrag gings jedoch speziell um eine gewisse Art vom Harleyfahrern (eingefliederte Mopperlbesitzer - NICHT FAHRER) und solche die mit`m Hänger auf a Motrorradltreffen kutschieren und dann vielleicht no großkotzig über ihre megalange Anfahrt motzen müssen ! special kind of people - ich denke wir wissen alle welche Klientell gemeint ist - oder ?!
Bin einer der tolerantesten üüüberhaupt - hab aber eine specielle Meinung über diese Sicht der Dinge , und das wird wohl no erlaubt sein - oder ?
…nur diejenigen, die da auf echt und wahr machen hab i die letzten Jahre a net dort gsehen.
…aber vielleicht brauchens das für ihr EGO.
BASTA
ggg
Soll doch jeder machen wie er will, Anstand hin oder her, i nehm an, die Leut werden a ohne Anstand weiterleben wie bisher gg
lg
Bärli
jetzt kraul i den KATER wieder am Spitzbartl !
Gruß aus den Bergen - Georg
- ich will hier niemanden das Wort verbieten, bin ein starker Vertreter der freien Meinungsäußerung.
Sicherlich, die Sorte „Motorradfahrer“ die Du ansprichst, glaube ich ganz gut zu kennen, würde sie aber nicht nur auf eine bestimmte Marke od. Motorradgattung reduzieren.
Es wird immer Leute geben, die am Stammtisch prahlen, daß sich die Balken biegen, wen sie nicht aller mit wieviel km/h hergebrannt haben und welche Marathonetappen sie gefahren sind usw. usw. und wenn man dann mit eben diesen Leuten eine Ausfahrt macht, kommen schon nach 50 km die Zeichen zum Stehenbleiben und überhaupt, 300 km am Tag ist sowieso das Limit und die StVO solle man nicht pro Rad auslegen etc.
Sicherlich, für den „echten“ Stereotypismenbehafteten Motorradfahrer ist das dann befremdend, ja gar ein Dorn im Auge. Ich denke mir dann, okay, das ist deren Art Motorradfahren zu interpretieren und auch zu genießen, meine allerdings nicht - und damit basta.
Ich habe nun auch einen Anhänger angeschafft, hauptsächlich um mit der Sportenduro zu und von den geilen Revieren zu kommen, die es ja in Österreich nicht (legal) gibt. Genauso denke ich daran, mir auch mal die Vara mit dem Hänger ins Ausland zu kutschieren, Motorradfahren macht in Österreich einfach immer weniger Spaß.
anhängende Grüße, Varabär
…a bissal an Hänger?
gg
Frevler !
Gruß G.
hast recht mit DIESER Argumentation / i habs ja zum Glück nit weit über die Grenze ins Eldorado !
Respekt - Georg !
triffts wohl am ehesten g
ist ein eingetragenes markenkennzeichen der nussa´schen new-reight-writting-reform ges.m.b.h!
und markenrechtlich geschützt! ;O)
aber für sie mach i a ausnahme! sie dürfen ein leiberl mit der aufschrift haben, müssen allerdings damit in MD am abend mherere biere in diversen gut besuchten lokalitäten zu sich nehmen!
harharharhar
so ana is des:
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1505398]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1505398[/url]
gngngngngngn
sag ja, wappler! ;O)
jezn regen sa sich scho wieder über so an auf!!! ;O)
zusammen gelegt???
ich mein, dann wärs ja überhaupt kein problem, mit dem auto (muß aba ein gti sein), einem anhänger (marke wurscht) und darauf einem motorrad (marke auch wurscht) zu kommen!
vorort-diskussionen der frontspoiler geschädigten gti-ler mit den moperl-aufn-hänger-transportierer wären für die freak-fans markenloser forstinger-anhänger sicher eine bereicherung.
und am abend sitzen eh alle eingeölt beisammen und übertrumpfen sich mit on-the-road-gschichtln…
meinem verständnis nach bedeutet ein motorradtreffen ein treffen, zu dem man mit dem motorrad auch hinfährt …
erklärbär:
wenn ich sage, ich habe ein motorrad, dann gehe ich sowie alle (oder zumindest die meisten) anderen davon aus, daß ich auch damit fahre und es nicht in der gegend auf einem hänger herumführe …
steigerungsform:
aufn hänger, aber mit logogeschmückter motorradplane abgedeckt …
steigerungsform der steigerungsform:
… und das (natürlich auch logogeschmückte) regengwandl im samsonite im kofferaum vom benz …
ggg
nix für ungut!
lg
„der-auch-mit-der-verchromten-bis-griechenland-oder-norddeutschland-FAHRENDE“
peter
der „ich fahr auch im winter“ und „sowieso nur und immer“ Motorradfahrer kann sich auch einfach kein Auto leisten, denk ich mal