soll jeder machen wie ers will und wie ers kann.
Wenn ich so manche Choppern beim fahren zusehe komm ich zu der Meinung daß sie am Hänger eh besser aufghoben sind.
Carlo
mit dem Kopfsteinpflaster ist noch interessanter.
Es es ist zwar einiges los um diese Zeit aber so arg isses auch wieder net.
lg
Carlo
…von Samsonite
gg
hat früher wenigstens einen Teil der Mopedfahrer abgehalten, den Triglav-Nationalpark zu durchqueren - jetzt, wird selbst der „Geheimtip“ Slowenien überlaufen und manchmal erlebt man da schon Bummelzüge wie in den Dolos :-((, Schade, einfach nur Schade!!
lg Varabär
abseits der Trampelpfade gibts schon noch ein paar Strasserl die interesant sind…allerdings nicht auf der Harley
nur diese Typische Faak Klientele „grusel“ „schauder“ is genau das was ich genausowenig wie grüßende Sozias brauch.
Pete
nochdem ich nicht annehme dass
alle mit an „steher“ hinfahren, werden
woll die meisten mit an hänga foan;;;;;;)))))
tjo hob grod mit mit großer erschütterung
festgstöd, dass sie des gaunze bei
mir heuer ned ausgeht - werd
zu dieser zeit firmentechnisch a bissl
fuatgschickt. schena scha… kotzt mi
total an
lg
hg
…dü wüst do net nu Karjere mochn auf deine oidn Tog…
gegenteil, bäck to the roots = kurze
hosen bodeschlapfen meer und tavernas;)
lg
hg
was is ein böser roggär? ;-))
…auch mein Motto!
Es ist ja schön das ich in einem Land leben darf wo es gstopfte Menschen gibt die sich einen Hobel um 20 tausend oder mehr Euros so Umbasteln (lassen) das es nicht mehr fahrbar bzw. Illegal ist. Muß Verschwendung schön sein
Doch wenn wir und mal ehrlich sind was ist ein Motorrad letztlich?
Ein Produkt! Nix weiter als ein Produkt. Genauso wie die Semmel von Bäcker, die schlechte Musik die aus dem Ö3 Hitradio dröhnt oder die Castingshows für die nächste Hitgenration. Nichts als ein Produkt.
Und jedes Produkt zieht einen Rattenschwanz neuer Produkte nach:
Das Produkt Bike-Week das große Ähnlichkeiten Besitzt mit dem Produkt GTI Treffen Wörthersee ( tät mich gar nicht wundern wenn das von den gleichen Krawattenträgern geplant und Veranstaltet wird wie die Bike-Week ) führt eben zu den Produkten Showbike denn weil wenn man den Häfen schon nicht fahren kann sollte man ihn wenigsten herzeigen können sonst machts ja überhaupt keinen Sinn. Und das Produkt Showbike führt eben zu Hängerausfahrten.
Man sollte das alles nicht so eng sehen ganz normal Marktwirtschaft wie wir sie jeden Tag 1000(ps) mal erleben
Nein mit Hänger zu einem !!!TREFFEN!!! fahren ist NICHTMAL uncool es ist nur ein bisi lächerlich weiter nix. Und schade um die vielen mehr oder weniger freundlichen Postings hier
Nix für ungut
Was nützt die Semmel dem Hungrigen wenn er sie nicht ißt?
Gruz Reinhard
Ps.:
Wenn wer kommt das ein Motorrad ein Seele hatt dann kann ich nur dsagen ja das Stimmt…aber die Seele des Motorrades ist immer noch der Fahrer, der Körper das Bike und wenn der Mensch nicht draufsitzt ist das Teil einfach nur ein EISENHAUFEN
Interessant was unsere Forums -user zu diesem Thema so alles schreiben!
Jetzt kommt auch noch mein Senf dazu!
Es ist wie mit allen anderen Hobbies auch. Jeder hat seinen Grund warum er dies oder jenes tut.
Jeder hat seinen eigenen Grund warum er Moped fährt, oder schiebt, nur anschaut oder ausstellt.
Ich erspare dir jetzt die Aufzählung welch verschiedene Motive es dazu geben kann. Eines ist aber immer wieder interessant zu beobachten - die einen verstehen die anderen nicht? Warum ist das so?
Z.B. der Fahrer einer 170PS Rakete weiss genau daß er die Leistung nie wirklich dareiten kann.
Er kauft´s aber trotzdem, weil er möchte daß er damit gesehen wird und das Rennfahrerimage auf ihn übergeht. Das selbe beim Porschefahrer etc.etc.
So, der geneigte Chopperfahrer möchte nur bummeln und ja nicht gefährdet sein, kauft sein Moped aber auch hauptsächlich deshalb - weil er damit gesehen werden will. (Der Coole auf der Maschin)
Beide wollen das selbe erreichen und verstehen sich trotzdem gegenseitig nicht?
Dieses Beispiel kann man nun tausendfach in anderer Form bringen. Es läuft immer auf das selbe hinaus - E G O !!!
Die selben Beispiele gibt es auch im Privatleben, Berufsleben etc. etc. es müssen andere niedergemacht werden, damit man selbst besser dasteht. (Mobbing) Dies liegt auch in der Natur des Menschen, weil dies der einfachere Weg ist. Stell dir vor, einer möchte wirklich der schnellste sein! Dann müsste er zuerst den Rossi schlagen???
Es ist also viel einfacher, egal ob jetzt Weichei oder harter Hund - den anderen verbal zu panieren - und schwupps schon bist du selber oben! Toll was?
Dafür gibt es auch einen Fachausdruck - „Fehlerspiel“
Und jetzt kommt´s:
Wenn man sich dessen bewusst ist, dann kann einem nichts mehr erschüttern, man muss sich nicht mehr Wundern, im Gegenteil, man kann sich an der Phantasie und der Vielfalt der Ideen erfreuen die der Mensch dabei hervorbringt.
Aus diesem Grunde freue ich mich immer wieder auf die Bike Week in Faak, denn da gibt es wirklich vieles zu bestaunen.
In diesem Sinne, mit den Wünschen nach mehr Toleranz für andere Meinungen, vertschüsst sich jetzt der
Kasperl
…haarscharf und punktgenau…
lg
Carlo
in da Haund…
es wenn i grod beim fensta aussischau
frog i mo scho wos i do tua
grauslich is und in kreta is leut
satelitnbüdl ned amoi a wolkerl
lg
hg
…du sagst es, aber manche haben eben eine Tunnelblick und sehen nur ihre kleine Welt.
Wir lassen uns den Spass net verderben.
CU
Carlo
und dos in deinem olter na des konn net sein
i besorg dir de tablette vom pfister
dann bist a steher bei der bike week…
oder hob i do wos folsch vastonden gggggg
bei meiner ehr i fahr mit dem bike hin und des schon ab dem 3. september und des täglich gggg
ist ein ganz ein bösa rogga!
gebrüllt, Löwe!
Das is alles was i dazu sagen kann!
glg
Bärli