Ist es für das Getriebe schädlich im Leerlauf bei abgeschaltetem
Motor bergab zu rollen?
yep, ist es…
nein
soll das schädlich sein? wüsste keine grund dafür
… einem getriebe passiern kann…
…willst das wissen?
gibt ja ka realistische situation, wo man des macht, oder doch???
…gehen da die meinungen ziemlich auseinander…würd auch sagen das es ned schädlich is…
…will ich’s aber auch wissen. Warum soll das schädlich sein? Ich dachte immer, wenn man auskuppelt ist kein Kraftschluss zwischen Getriebe und dem Kettenritzel. Somit dreht sich das Getriebe meiner Meinung nach gar nicht, wenn man Auskuppelt, und daher sollte das wurscht sein. Liege ich völlig daneben? Wie auch immer - so stelle ich mir das in meine lustig-bunten Motorradwelt halt vor…
Hab schon probiert diese auch zu rollen
Muß nicht mehr bremsen als mit Motor und langsamer bin ich auch nicht wirklich
Also der Grund ist der: Pendl jeden Tag 50km
somit hätte ich eine Kostenersparnis von 20%
ob der Motor vorher gelaufen ist und wie lange Du rollst. Ich kann mir schon vorstellen daß is Getriebe zu wenig Schmierung hat, da sich die Ölpumpe nicht mitdreht. In Deinem Fall kannst ja den Motor einfach im Leerlauf laufen lassen um sicher zu gehen daß die Schmierung passt und dann die 10km dahinrollen. Braucht ja nicht viel Sprudel wenn er so im Leerlauf rennt.
Gerhard
ich mein wenn du auskuppelst kratzt das das getriebe doch nich die bohne oder ??? läuft doch dann ohne last , und dafür braucht das ja nichsoviel öl … gute frage also
… so recht weiss eigentlich keiner hier wies in einem motorrad motor aussieht, oder?
also normalerweisse sollte es nix machen, weil das getreibe ja sowieso im öl läuft - auch wenn sich die KW nicht dreht.
und i denk de trifft auf die meisten motorräder zu!!
und egal ob man die Kupplung zieht oder nicht - solange kein gang drin ist ist auch keine last am getriebe!
viel spass noch beim rollen!
… ja eigentlich überhaupt keine ahnung… so einen blödsinn hab i ja no nie gelesen!
das genauso
dachte schon ich sei dumm udn dabei bin ich programmierer und hab nx mit motoren zu tun aber so viel weiß dann sogar ich grade noch
Danke für die gut gemeinten Beiträge
Bin trotzdem so unsicher wie vorher.
Was ich da jetzt so rauslese ist das es sehr auf die Bauart des Motors und der vorgesehenen Schmierung ankommt.
Weis nur noch so Fetzen aus der Fahrschulzeit.
Nasssumpfschmierung, Trockensumpfschmierung…
Frischölschmierung
Werd mich wohl mit der Technik meines Bikes genauer auseinandersetzen müßen.
Aber Danke für die Beiträge
Schreibi
also eine varadero…
soweit ich weiß dreht sich beim rollen nur die getriebeausgangswelle, welche über die kette die umdrehung vom hinterrad mitbekommt…
wie auch schon erwähnt hast keine last wenn du keinen gang drin hast.
frischöl: Zweitakt
druckumlauf: ist für den motor
trockensumpf: ist für den motor, nur mit einem seperaten behälter, damit die pumpe beim kurvenfahren keine luft ansaugen kann
>> getriebe: schleudert sich selbst mit öl voll
@JA sager
warum zum teufel braucht er im getriebe öldruck??
es reicht vollkommen wenn die zahnräder ins öl eintauchen um geschmiert zu werden, aus basta!
lg
nicht bewegt is es egal, doch wenn schon, dann hast bald an reiba
mfg mik
er zieht die Kupplung.
kommt eventuell noch billiger …