Im Leerlauf rollen

was trennt die Kupplung?

den Motor vom Getriebe?
das Getriebe von der Antriebskette?
das Hirn vom fahrer?

mfg

Bertl, Bertl…

;0)

Die goldene Zitrone für den genialsten u. sachlichsten Beitrag zu dieser (ernstgemeinten) Frage geht an/ the winner is …
Pfffffffffffffffffffuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhmuhagrmblsprotzplotzklotzkrompkolb

sich im Leerlauf, keines der Gangzahnräder ist mit der Vorgelegewelle verbunden, somit ist der Kraftschluss nicht gegeben.Also keine Sorge, du kannst auch vom Stilfser rollen, obs aber Spass macht?

da Klausl ist a wieda mal do,
scheeee von dir zu hören/lesen, :wink:

greez Hele

abgesehen … von der vollkommen sinnlosen fragestellung … nach meiner meinung nach …

weil wozu soll i das denn überhaupt machen ???
runter vom Berg mitn dreier … runter aufn zweier … und pumpern muss es ordentlich aus dem Puffer sunst nix … und aus, ;-))

greez Hele

beim 2 takter aus???

es steht nirgends wo, welch type von motorrad oder moped es ist.

ist es eine 2takter oder 4takter, ist das getreibeöl vom motorröl getrennt oder nicht?

läuft der motor?

… also ist meine antwort für all diese fragen abgedeckt.


mfg mik

Bergab zu rollen find ich gut. Mach ich selbst nur im dorf die
steile Schulgasse, allerdings läuft bei ausgeschaltetem Motor
die Lichtmaschine nicht und wenn man trotzdem nicht aufs Licht
verzichtet (um keine Strafe zu riskieren) wird die Batterie
belastet, mit meinen 5 Jahren HTL- Ausbildung versuche ich das
mal vorzurechnen:
H4- Birne mit ca. 40Watt bei 12V ergibt das mit dem Ohm´schen
Gesetz einen Strom von 3.3333… Ampere. Bei 10km
bergabfahren ohne Motor mit ca. 70km/h ist man 8.6 Minuten
unterwegs das sind mit 3.333 Ampere 0.473 Ah, also eigentlich
kein Problem, was lernen wir daraus?
Ich hätt Mechaniker werden sollen.

du bist ned langsamer als mit motor, und bremsen mußt auch ned mehr…, guter rad, verkauf des eisen bevors die schwer auf die pappen haut,ich erklär dir jetzt nicht warum, so wie du schreibst, würdest es sicher ned verstehn.

und wos soll die scheisse mit der treibstoffersparnis eigentlich?
bin i jetzt im TDI forum, für kranke käfigfohrer ?

kauf dir wos zum lesen, über fahrtechnik, vielleicht geht dir ein licht auf, was du da machst !!!

seas werner!
jo long long is her… hehehe…

no lesn dua i vo eich eh gnua… nua schreim dua i net fü…
hehehe

ois brillo bei dir??

sg
KlausL

hele man i - der werner hot weida unten a gschriem!

greez!

die Spreu vom Weizen!

i kuppel jetzt aus!

… no wunda di net übern joschi… hehehe!

theoretiker bist, in der praxis leuchten nämlich noch je nach motorrad 1-2 5W birndln vorne, kennzeichenbeleuchtung und 1-2 rücklichter (W sind auch verschieden) auch noch mit, die solltest vielleicht miteinbeziehen ;o)

grüße chemo

p.s. viel spass beim rechnen

hat so ein h4 birnderl 55 watt


;-))


ich bin ned da Werner, tust du mich da jetzt a bissl verwexeln gell, ;-))

greez Hele

ich kenn mi überhaupt nimma aus, ;-))

der Joschi ist aus Südtirol … sogt Werner zu mir …
das ist mir zuviel … ggggg

das mir das net eingefallen is!

*ggg+

mfg

wenn ma sich die meisten Fragen/Antworten so durchliest
kann ma nur noch den Kopf schütteln…

:wink:

Echt super.