völlig durch :
Besonders schlimm treffen die strengen Verkehrsregeln in Italien Motorradfahrer. Erst im letzten Jahr setzte der damalige
Verkehrsminister Pietro Lunardi während der Sommerferien ein Dekret in Kraft, das bei Verkehrsverstößen von Motorradfahrern
die Beschlagnahme des Fahrzeugs erlaubt. Zwar liefen die italienischen Biker Sturm - aber es half nichts: Drakonische
Maßnahmen drohen den Bikern nicht nur bei Fahren ohne Helm, sondern auch beim Fahren mit nur einer Hand am Lenker oder beim
Aufstehen während der Fahrt - Dinge, die Motorradfahrer auf längeren Strecken gerne tun, um die Muskeln zu entspannen.
Außerdem ist es unter ja Bikern üblich, sich zu grüßen. Dafür gleich das Motorrad abgenommen zu kriegen, geht doch selbst den
Konservativsten zu weit. Aber Gesetz ist Gesetz - also hält man sich vor allem als Urlauber besser daran so gut es geht.
---------------------
Vor 2 oder 3 Tagen in der Tageszeitung gefunden:
Es sollte eine schöne Urlaubsreise werden, doch die italienische Polizei machte Harry Thiele aus Puchheim einen Strich durch
die Rechnung. Seit 2 Monaten kämpft der 41-jährige verzweifelt um die Rückgabe seines beschlagnahmten Motorrads. Mit 2
Freunden war Thiele an den Gardasee gefahren. Am Morgen des 20.08, einem Sonntag, wollte das Trio von Riva weiter in die
Toskana. „Ich fuhr vom Quartier zur Tankstelle etwa 500m“, so Thiele. Für den kurzen Weg verzichtete er auf den Helm. Sein
Pech: Carabinieri fiel der barhäuptige Motorradfahrer auf. Die Beamten stoppten ihn. „Ich habe mit einem Bußgeld gerechnet,
doch die haben gleich auf mein Fahrzeug gedeutet und einen Abschleppwagen geholt.“ In einem Papier, das die Beamten ihm
aushändigten, war von einer Beschlagnahme für 30 Tage die Rede. „Der Urlaub war für uns gestorben“ Thiele fuhr mit einem
Spezl zurück. „Wir mussten sogar Gepäck zurücklassen.“ Im September wollte er seine 175Ps Kawasaki ZX10 R endlich abholen und
fuhr mit einem Transporter nach Riva. Dort wartete auf Ihn eine böse Überraschung: „Ich habe 150€ Abschleppkosten und 280€
Einstellgebühr bezahlt. Aber das Motorrad habe ich nicht bekommen. Die haben gesagt, die Maschine gehört mir nicht mehr!“
Thiele hat in Riva eine Anwältin eingeschaltet, die bislang jedoch nichts erreichen konnte. Verzweifelt sagt er: „Ich dachte
Italien ist ein Rechtsstaat.“ Nun kann Harry Thiele nur auf ein Einsehen der Behörde hoffen. „Ich hänge sehr an dem Motorrad.
Es war ein Geschenk meines verstorbenen Vater´s“.
also wer nach italien fährt sollte besser gut aufpassen was er macht
mfg
is ansich nix neues, das des Bike beschlagnahmen
kommt daher, weils in den Ballungsräumen die Mofafahrer im Visier haben, da geht ja einges ab, vor allem ohne Helm
und des einzige, das die verstehen,
is wenns des Mopped verlieren
leider gilt des für ALLE 2räder…
aber das des bike gleich besitzmässig einziehen is ma neu!
mfg
carabinieri stehen bleibt is ma selber schuld…
Ciao
Alex
foaht noch italien?
kennst wen?
lg
heisti
pumpgun unterm sitz habn…
und a an vollen tank.
dann klappts a mit de kibara.
greeeeeeez, ich
ps: is nua spass.
a sogenannte zeitungsente:
Der Typ hätt nie das abschleppen zahlt wenn er dann sei radl ned kriegt
wenns ma des ned zrückgeben, schenk ich denen doch ned auch noch ein paar hunderter
oder der war genauso deppert wie die itaker in der gschicht…
lg m
…ist, wenn er zuerst am Schalter einzahlen musste, so wie es bei uns auch ist, wenns dir ein Fahrzeug abschleppen?
Die Itaker werden sicher net so blöd sein und es ihm vor dem Zahlen sagen, dass er sein Möppi doch nicht bekommt!
dass derjenige der das Geld kassiert hat den Abend dieses Tages nicht mehr erlebt. Irgendwann kommt er aus seinem hüttl raus (wenn er überhaupt eines hat) und wenn ich schon umsonst nach Italien fahr hab ich auch Zeit auf ihn zu warten…
LG m
itakan kann es aber auch anders laufen:
ein paar bekannte von mir waren heuer eine woche in süditalien unterwegs, sind durchwegs keine langsamen und haben sich zwecks zeitnot einmal aufs bandl gehaut.
sie fuhren so um die 170-180 als hinten ein 166er alfa sich anhängte, 3 von der gruppe gaben dann gas und sie erzählten mir sie sind dann um die 250 gefahren, der alfa im respektabstand dahinter, dann als sie wieder langsamer wurden um auf den rest zu warten fuhr der alfa vor und plötzlich stand am heckrollo"carabiniere" na bumm zivilstreife und die 3 hatten mächtig angsterl.
sie wurden auf einem parkplatz dirigiert und die 2 zivilen haben mächtig gestikuliert und jeder rechnete mit scheinzupfen usw.
bei der 3er gruppe war auch eine 999er duc und die 2 bullen haben die duc genau inspiziert, es stellt sich heraus das die bullen selber biker sind und einer eine 998er duc fährt und jetzt sich mit dem ducfahrer in einem misch aus deutsch, italienisch und englisch über die vorzüge der neuen duc unterhielten.
die 3er gruppe durfte dann ohne einen cent zu löhnen weiterfahren, der rest des urlaubes wurde ohne geschwindigkeitsexzesse absolviert.
was lernen wir daraus, es geht auch anders in italien nur ein bisserl ein glück gehört dazu.
lgr
Italien gruesst sich sowieso keine Sau auf dem Motorrad!
…dieses Tages nicht mehr erlebt."
---------------------------------------
Über die Sinnhaftigkeit eines geplanten Mordes wegen € 430,- lässt sich aber schon streiten, oder?
Gruß Harry
muss EU-Recht gelten … das können die Carabinieri machen was sie wollen … geh zum Europ. Gerichtshof und dann kriegst das Bike wieder, oder derjenige dem das passiert ist.
cu barney
impulsive Sache. Vorübergehende Unzurechnungsfähigkeit, nachdem mich ein beamter um einen Tag im Autotransporter und fast 400 Euro sowie ein MR geprellt hat.
Aber wie gesagt, grundsätzlich halte ich das für eine Geschichte, ich kenne keinen der in so einem Fall nicht auszucken und ein paar Itaker zu Gulasch verarbeiten würde…
Auch erinnere ich mich an eine Abschleppung meines Mr auf der Donauinsel. Ich habe meine Abschleppkosten und Parkgebühr auch erst bezahlt, nachdem ich sicher war, das das Fahrzeug auf dem Parkplatz meines war und genauso unbeschädigt wie VOR der Abschleppung dort von mir ausgelöst werden kann. Glaube das diese Vrgehensweise in Italy nicht anders ist, denn wenn ich sehe, das MR ist beschädigt oder ich kann es gar nicht bekommen, zahle ich nix sondern verklage den Abschleppdienst auf Schadenersatz…
Keine Ahnung vielleicht ist das ja nicht in allen EU Staaten so?
Ich kannmir s jedenfalls nicht vorstellen. Und wenn mir ein Beamter 4 Kilo für das auslösen meines Radls abknöpft und mich nachher angrinst und sagt: Dankeschön, aber des Radl behalt ma uns trotzdem, kann er von Glück reden wenn er nachher NUr einen Kieferbruch hat. Ich glaub mit an guten Anwalt kommst da straffrei aus…
LG M
„ich würde sagen das ist eine impulsive Sache. Vorübergehende Unzurechnungsfähigkeit,…“
--------------------------------------
Dein Zitat—> „Irgendwann kommt er aus seinem hüttl raus (wenn er überhaupt eines hat) und wenn ich schon umsonst nach Italien fahr hab ich auch Zeit auf ihn zu warten…“
Sorry, dass wäre dann kein Mord im Affekt, denn wenn du auf ihn wartest, planst du das Verbrechen und somit wäre es vorsetzlicher Mord!
Affekt wäre zB., wenn er dir das Geld wegnimmt, dir sagt, dass du dein Motorrad trotzdem nicht bekommst und du haust ihm sofort eine aufs Maul!
Gruß Harry
schön langsam wirkli sparen - hohe strafen ev. OK - aber de bikes glei bei solchen bagatelldelikten entziehen - mi könnens mal…
lg, da chris
http://www.bikerl.at
das ich keine Ahnung habe wie ich mich dort verhalten würde - insbesondere wenn sich der dann in seinem Hüttl versteckt. Aber ich gehe davon aus, dass die natürliche Reaktion eine ziemlich impulsive Entladung einiger Energie bedeuten würde…
Auch gehts da nimma um 4 Kilo sondern um Ein Motorrad (Wert 5000?) plus 4 Kilo plus Kosten für einene Leihtransporter ( 500?) plus Zeitaufwand ( 10Std?je 11Eur).
Ich glaub die Geschichte nicht. Auch braucht er zum abholen des MR gar keinen Transporter wenn er die Strafe zahlt kriegt er das ja mit Kennzeichen wieder.
Ich glaub weiterhin an die Zeitungsente!
LG M
geht ja auch noch um die kawa…
…klar, wären dann € 5500,- mehr Grund für einen geplanten Mord…oder € 10.000,-…€ 20.000,-?
je höher der Betrag um den es geht um so eher verliert man die Kontrolle. Beim verlust eines -nein–Meines-- motorrades wäre die Hemmschwelle denk ich ziemlich niedrig unvernünftige Dinge zu tun - spontan versteht sich…
Obwohl - wie gesagt- keine Ahnung wie ich mich in dieser Situation verhalten würde…
zur Hemmschwelle:
Drogensüchtige prüeln studenten für 5 eur fast zu tode
Die ex KGB-ler kannst um ca 4000 Eur zu Auftragskillern machen (je nachdem wie wichtig die person ist die erledigt werden soll)
UNd dann schau mal in die Zeitung…
das soll nicht heißen das ich das gut finde, aber ich denk es gibt KEINE Hemmschwelle…
Ich glaub nach wie vor das des ein Gschichtl is…
LG M