kapial motorschaden ER6F

hallo leute
wir haben bei einer ER6F kawasaki kein jahr alt keine 5tkm einen kapital motorschaden!
des pleul hat ins motorgehäuse ein loch reingefetzt …
zum glück bei einer regenfahrt auf der autobahn …
wenn des bei einer normalen fahrt passiert und noch in einer kurve … na mahlzeit dann hauts die auf deim eigenen öl auf die goschn …weiter denken will i garnit…


hat jemand von am ähnlichen vorfall bei dem modell schon mal gehört???

… aber wars vielleicht ein wasserschlag, nach einer pfütze?

lg

die regenfahrt war zwar pfützenreich aber des wars nit

ein „simpler“ material fehler …

man hört zwar abund zu von sowas aber wies so oft ist denk ma nit dran das es einen selbst … meine holde um genau zu sein … treffen könnt …

ich weiß, dass denkt sich wirklich niemand.

hatte 2005 dank lacke und vollgas beim auto einen wasserschlag - 1300 euro schaden!!!

ist auch ein saublödes patent seitens VW/Seat: Angesaugt wird im radkasten - bei mehr als 5 cm wasser auf der straße (augustgewitter schaffen das) lass ich die mühle nun stehn …


lg

Pfütze,verstehe ich nicht ,kannst mir das genauer erklären,währe dir Dankbar (Null Ahnung)

Gruß Walter

dass mit wasserschlag folgendes gemeint ist: wenn wasser ins ansaugsystem und folglich in den Zylinder kommt, versucht der kolben dieses wasser zu komprimieren. Da Luft(/Benzin-Gemisch) ja wesentlich leichter komprimierbar als eine Flüssigkeit ist, kommt das Pleuel (das den Kolben ja bewegt) mit der aufkommenden Kraft nicht mehr zurecht und stirbt.

Hoff ich hab das richtig verstanden…
Gruß, berni

waere ein Artikel in einem Moped-Magazin wert!

nit der fall!
aber sowas hast zb wenn eine kaputte kopfdichtung hast auch und das wasser in den brenn raum kommt…

Ich hoffe das geht auf Garantie!?

LG

Kleinhirn

schad, hoffe das es wirklich materialgebrechen war, damits zumindest auf garantie geht!!
Johnny

garantei aber wer will schon das seine kiste in der saison wer weiß wie lange in der werkstatt steht… da kann man nur hoffen das da kawasaki was weiterbringt und wenn nit dann wenigstens ein leihmotorrad zur verfügung stellt …

nur eines ist falsch: Flüssigkeit ist nicht schwerer, sondern garnicht komprimierbar - deshalb macht das pleul einen „höflichkeitsknick“

lg

passiert ja sowas nie…

Hauptsache nur die Italiener fabrizieren sowas…

Da sieht man wieder das man überall ein Montagsbike bekommen kann…

Wie schauts da garantiemässig aus?

Ja, danke jetzt kenn ich mich aus - super beschrieben!

Gruß
Walter

ein jahr alt ist und erst an die 5tkm hat denke ich das das mit der garantie wohl kein problem ist eher das WANN fährt die kiste wieder …

hab selbst seit 4 wochen eine. zur zeit 2400 km drauf. auf der linken seite gibts am motorblock eine seltsam aussehende stelle, aber rinnen tut nix. ich glaub ich werd mal beim mechaniker meines vertrauens vorbeischaun. sicher ist sicher. danke für den hinweis. greetings

ei gelegt, wasserschlag nach lackendurchfahrt hahaha. wennst das fahrzeug komplett untertauchst ja aber nur sprühwasser nie und nimmer

???
bei meiner freundin hat kapum gemacht und aus …

i mein sein gerät immer etwas i auge zu haben und sich mit der technik beschäftigen kann nie schaden

nur die sachen was IM motor passieren da kannst nit nachschaun … gut ein kapital schaden ist auch nix alltägliches … aber man weiß nit ob kawa sich da nit was geleistet hat

bei der seeligen honda VFR hat sich ja honda auch eine tech schnitzer erlaubt in dem dei sehr sehr vielen die nockenwellen eingingen …

wo zylinderkopf auf motorblock trifft. ist bräunlich umgeben, aber keine weitere veränderung. sieht wie ein montagefehler der kopfdichtung aus. bei der er6f ist die nicht 100 %ige verarbeitung das hauptproblem. die spaltmase sind ja auch nicht gerade eine meisterleistung. was sagt den kawasaki zum motorschaden; materialermüdung oder montagefehler?

sie a amol in zweiten schalten muss :smiley:

Ciao
Alex