in vielen verschiedenen beiträgen über die kawa z1000 werden unterschiedliche sitzhöhen angegeben. da ich mit meiner körpergröße von 169cm probleme mit der sitzhöhe bekommen könnte, is das ein wichtiges kriterium für mich. ich möchte mir dieses motrorrad so im oktober kaufen, da es zur zeit in meiner gegend (bei meinem händler) vergriffen is und erst wieder um diese zeit herauskommt. vielleicht hat ja jemand die kawa, oder weiß genaues über die sitzhöhe. und die unterschiede lagen so bei 800mm und 820mm sitzhöhe. und das sind ja leider bei meiner körpergröße ziemliche unterschiede. und könnte man theoretisch bei der sitzhöhe etwas verändern? so mittels federweg bzw. stoßdämpfer verändern oder bei der sitzbank. naja vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen! lg aus graz
tatort
Mit der Sitzbank kann man sicher was machen,hab mir meine Suzuki tieferlegen lassen über die Übersetzungshebel beim Federbein.Vielleicht git’s bis dahin soetwas für die Kawa.
Mfg Chris
Die Sitzhöhe ist so ziemlich die gleiche wie bei den beiden Hornet´n.
Solltest also keine Probleme haben.
Eine ausfühliche Probefahrt beseitigt dann alle Fragen.
Ist wirklich ein Mörderbike!!
hat die z1000 ein gewindefahrwerk? dann bestünde ja die möglichkeit per gewinde die sitzhöhe zu verändern! und mit wieviel müßte man da rechnen wenn man die maschine tieferlegen lassen würde?
Also wenn du wirklich 169 bist, dann kannst dich beruhigt zurücklehnen. Die Sitzhöhe auf der Kawa stellt mit dieser Körpergröße mit Sicherheit kein Problem dar.
Wenn du leicht bist, dann solltest du dir jedoch Sorgen machen wegen dem automatischen Wheelie im ersten Gang. Leistungsreduktionskits gibts soweit ich weiß noch keine.
naja mit 65kg denke ich schon das ich ziehmlich leicht bin! aber leistungsregulierungskit gibts schon einen, aber is der wirklich muß? und du meinst das ich mir echt keine sorgen machen brauch? weil auf der suzuki bandit (angeblich gleiche sitzhöhe) hab ich schon probleme gehabt! hoffe das du recht hast bezüglich der höhe! probieren kann ichs ja leider net, da es im moment keinen händler gibt, der noch ne z1000 hat!
und wegen dem wheelie: meinst echt das das ein prob werden könnt?
…ja kein Problem, wennst leichter bist.
Soll ja schließlich eh was weiter gehen. Bist also gegenüber dem Durchschnittsfahrer schon getunt.
Sitzhöhe ist nicht allein das ausschlaggebende.
Is auch wichtig, wie breit das Sitzkissen ist und wie die Beine „runterlaufen“. Ich glaube, dass die Z1000 keine Problem für dich sein dürfte. Schmaler Sitz und zu hoch ist sie auch nicht.
Probesitzen geht schon. Ich kenn spontan 3 Händler, wo ich die Z1000 stehen gesehen habe.
Außerdem dürfts ja kein Problem sein, wenn du mal einen Z1000-Fahrer fragst, ob du dich mal draufsitzen darfst.
Dass man das Bike nicht zum Fahren herborgt ist klar, aber draufsitzen müßt drin sein.
ja da hast wohl recht, weil im gegensatz zur bandit hat die z1000 sicher nen schmäleren sitz! also denke ich auch wenns nicht gleich hinhauen sollte mit der höhe das man das auf jeden fall so machen kann, daß es hinhaut
und bezüglich weitergehen… mit 127ps sollte das kein problem sein, und du meinst das ich sie für den anfang nicht drosseln sollte!
und in welchem bundesland kennst du diese drei händler wo noch eine steht?
…dass sie dir original schon passen müßte.
Wenn nicht fehlts da nicht viel und dann kann man da sicher was machen. Das wird schon.
Kauf sie dir. Würde sie mir auch gerne gönnen (ins schwarz-> wunderschönes Mörderbike)
Is aber finanziell als Studi grad nicht drin.
Bin aber mit meiner 6er Hornet auch voll zufrieden.
Hier steht ne grüne Z1000. War als Vorführer angemeldet. Sie ist letztes Wochenende jedenfalls noch im Verkaufsraum gestanden (ob noch angemeldet oder nicht weiß ich jetzt nicht, aber das ist ja egal)
http://www.bikestop127.at
Is nur einige km von meinem 2ten Wohnsitz entfernt. Ist im Mühlviertel in OÖ.
Habe weiters bei 2 Händlern im südlichen Salzburg ne orange Z1000 stehen sehen, als ich gestern ne Tour in der Gegend gemacht habe. Waren KEINE Kundenfahrzeuge.
Kannst ja notfalls hier nen Aufruf reinschreiben, ob du dich mal auf ne private Z1000 draufsetzen darfst. Dürft ja kein Problem sein. Nur fahren wirst da vermutlich nicht dürfen g
Drosseln? Hast noch den Stufenführerschein?
Wenn nein, dann vergiss das. Kannst ja das Bike nicht kastrieren.
Bist du Neuling? Wenn ja auch kein Problem.
Musst halt mit Hirn anfangen. Die Z1000 ist supereasy zu fahren. Musst sie ja nicht unbedingt gleich ausdrehen. Ich war auch relativer Motorradneuling, als ich mir meine 6er Hornet gekauft habe (natürlich offen).
Anfangs habe ich mich eh nicht getraut sie voll auszudrehen. Bin vorher nur ein bißchen mit leichten Enduros rumgefahren. War schon ein Umstieg. Mittlerweile habe ich in dieser Saison schon 7000km draufgefahren und bin schon ziemlich zügig unterwegs. Is reine Gewöhnungssache.
Unbedingt offen fahren, wenn du darfst.
Viel Spaß damit, wenn du eine hast.
Ist ein super Eisen.
Schräg zum Gruße.
danke echt coole sache! ja die z1000 is mein absolutes traumbike. bei mir stehts finanziell auch net so wirklich gut (kolleg schüler). aber das gerät muß irgendwie her. zu deiner frage–> ja ich bin neuling und deshalb die teilweise amateurhaften fragen ;-). ich denke auch das es nicht das beste is sie zu drosseln, weil wie du schon gemeint hast → mitm kopf fahren! und wegen der führerscheinstufe: bin nicht mehr in der kleinen klasse.
und wie ich grad durch zufall draufgekommen bin, steht bei uns (stmk) noch eine z1000 bei nem händler.
also danke erstmal!
…amateurhaften Fragen? Und wenn wärs auch nicht schlimm. Hauptsache das Feuer der 2Rädrigkeit brennt.
Is wirklich ein tolles Bike. Hast dir was schönes ausgesucht. Is zwar nicht das typische Einsteigerbike, aber wenn mans mit Ruhe angehen läßt ist das sicher kein Problem. Lass dich nur nicht reinhetzen, denn das Bike ist, wenn man ordentlich am Kabel zieht eine Waffe.
Also fahr, wenn du sie hast, deinen Speed und lass andere rasen.
Ich habe die ersten 1000km die Hornet auch nie ausgedreht und hatte Angststreifen (der Rand der am Reifen nicht befahren ist), den viele als Schande für das Bike bezeichnen würden.
Sammle fleißig km und dann wird das schon.
Ich war z.B. mit 4 Leuten für 4 Tage in Slowenien, wo man noch frei fahren kann (aber Achtung denn der Grip ist meist nicht sehr gut). Da sind wir fast 2tkm sehr zügig gefahren. Da zeigt die Lernkurve sehr steil nach oben. Jetzt (nach den 7000km) fahr ich Kurvenspeeds völlig locker, die ich mir anfangs nie habe erträumen lassen. Immer locker bleiben am Lenker und dann wird das schon.
Viel Spaß am Gas.
Ein Tip zum Forum. Wenn du auf einen Beitrag antworten willst, dann musst du in dem Beitrag auf „Antwort…“ klicken nicht in deinem Hauptthread! Dann weiß jeder auf wen du geantwortet hast.
siehst anfängersache wegen dem Antworten…
ja das is klar das es nicht das durchschnittliche anfängerbike ist, aber ich hab mir so gesagt, wenn ich ne maschine kaufe, dann will ich eine die mir zu 100% gefällt, und die ich nicht nach nem jahr wieder hergebe! und das is sie einfach! und bezüglich dem die anderen fahren lassen: ich bin in nem motorrad club, die alle schon 20 jahre und mehr aufm bike verbracht haben, und von denen ich sicher sagen kann, das sie mich nicht zu leichtsinnigkeiten verleiten werden. deshalb vielleicht auch das bike. ich bin mir ziehmlich sicher, das ich, würde ich mit gleichaltrigen (21j) anfangen zu fahren, wäre das bike sicher nicht das allersicherste aber so kann ich glaub ich sagen das es kein problem sein sollte, wenn ich mit diesen leuten zu fahren beginne! aber danke für die ech hilfreichen antworten… hat mir irgendwie meine bedenken bezüglich der kawa als anfängerbike genommen. freu mich schon total drauf
…21 jährigen fahren im Knocking on Heavens Door Modus. Bin selbst erst 21 und weiß wovon ich rede. Außerdem gibt es genug „alte Hasen“, die uns Jungen zeigen wie man richtig fährt. Ich persönlich fahre eigentlich lieber alleine, weil da kann ich mein Tempo immer selbst wählen. Ich fahre z.B. irrsinnig gern kurvige Bergstraßen weil da ja die Hornet ideal für ist. Rauf zieh ich ziemlich am Kabel, aber runter lass ich es dann eher gemütlich angehen. Fühl mich da irgendwie noch nicht im Stande die Leistung voll einzusetzen. Im Geschwindigkeitsbereich <120 (und mehr sollte man bei uns auf den Landstraßen eh nicht fahren) ist nicht sooo viel Unterschied zwischen der 6er Hornet und der Z1000. Nur muss ich die Hornet dafür etwas mehr drehen und fleißiger schalten.
Der Anfänger ist auf der 6er Hornet vermutlich sogar schnelle als auf der Z1000, weil du bei der 6er Hornet ohne Probleme auch in Schräglage das Gas aufmachen kannst und nicht immer Angst haben musst, dass der Hinterreifen zu rutschn beginnt.
aber ich glaub ich fühl mich da besser bei leuten die ich kenn und weiß das sie nicht nur heitzen… was hatn die kawa eigentlich für ne höchstgeschwindigkeit?
und würdest du mir jetzt persönlich eher vom bike abraten, oder sagst wenn man sich dazu im stande fühlt das man weiß wie stark man am hahn dreht das es dann schon zu kaufen is?
…kannst beim nem Bike wie der Z1000 getrost vergessen. Müsst irgendwo zwischen 240 und 250 sein, aber das packst nicht lange.
Außerdem ist das eh fad und wo willst das fahren.
Die Z1000 hat nicht viel mehr Windschutz als meine nackte Hornet (mein Schätzchen siehst du übrigens, wenn du links oben auf „gats“ klickst g). Die Maske der Z ist eigentlich reine Optik.
Bis 180 gehts noch halbwegs, aber alles was darüber ist, ist nur am Papier was wert. Da hast schnell einen Krampf im Nacken. Ich habe das mit der Hornet (in Deutschland natürlich) nur einmal probiert (geht auch ca. 225) und das ist NICHT lustig. Nackets sind zum Landstraßenheizen, wo mans bei uns mit <120 gut sein lassen sollte.
Ich würde dir absolut zu dem Bike raten, wenns dir soooo taugt. Ich hätte mir im Okt, als ich mir die Hornet gekauft habe auch niemals ausreden lassen, dass das mein Bike ist. Habs 99 bei der Motorradmesse in LINZ gesehen und schon da wußte ich, dass ich das Rad haben muss.
Das Bike ist nur so schnell wie der Fahrer will oder kann. Du musst ja nicht immer Vollgas geben und dann bleibst du anfangs eben unter 6-7000 Touren. Kannst (mit Hirn) locker derreiten.
Nur musst du eben damit leben können, dass dich anfangs auch ein guter Fahrer auf nem Mittelklassebike (CB 500, SV 650,…) in den Kurven herbrennen wird. Darfst dich da einfach in kein „Gefecht“ reinhetzen lassen.
Schnapp dir das Rad. Ich würds auch tun, wenn ich das Geld dazu hätt. Nur ist das Bike eben doppelt so teuer als meine gebrauchte Hornet.
Zwecks Kohle. Unterschätz die laufenden Kosten nicht!!! Da sind schnell mal 1500€ im Jahr beisammen!
… versicherung, sprit, service, usw. is da bei der rechnung dabei oder nicht? deine hornet schaut eh geil aus, vor allem der bugspoiler gefällt mir bei der hornet total gut!
wegen der höchstgeschwindigkeit das war eher nur ne nebenbei frage, weil das ich das net fahren werd is eh klar, weilst es eben wirklich nur auf der autobahn fahren kannst, und das autobahn fahren net der renner is, kann glaub ich jeder nur bestätigen! bin echt schon gespannt drauf! wie das wird!
…Versicherung+Steuer (Haftplicht) ca. 350€.
…Service mach ich selbst, da ich eh keine Garantie mehr drauf habe (is ein 99er Bj) und das billiger ist. Ansonsten ca. 250€/6000km.
Reifen pro Paarung ca. 300€. Hält ca. 5000km.
Verschleißteile (Bremsbeläge, Kettensatz) und andere Wechselteile (Zündkerzen, Luftfilter) ca. 100€/Jahr.
Wenn ich annehme, daß ich ca. 12000km im Jahr fahre (da werd ich vermutlich hinkommen), dann sind das ca. 1500€ pro Jahr.
Da hast noch keinen Sturz (kann als Anfänger schnell passieren) und keine Spritkosten dabei.
Spritkosten nochmals (für 12000km) 600€!!!
Hast du schon eine gscheite Ausrüstung?
Da darfst nicht sparen.
Meine Ausrüstung. Leder, Stiefel, Handschuhe, Helm hat fast 2000€ gekostet.
Motorradfahren ist teuer und gefährlich, aber es ist das geilste Hobby der Welt.
ja da möcht ich lederjacke und hose, (das vielleicht gebraucht) und neu dann helm, rückenprotektor, schuhe, hanschuhe. das lass ich mich scho was kosten, auch wenns dann ein bischen länger dauert die maschine zu kaufen!
ja deine rechnungsaufstellung klinkt logisch.
naja wenns dann mal soweit is mit der maschine, dann fahr ma mal aus
bin schon echt so scharf auf die maschine…
…Rückenprotektor hatte ich ja ganz vergessen. Sowas trage ich natürlich auch. Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen. Man hofft zwar, daß man die Schutzfunktion NIE braucht, aber wenn…
Meldst dich halt wieder, wennst die Z hast.
Muss eh mal wieder in die Steiermark schaun. War eh schon wieder einige Zeit nicht mehr unten.
War früher öfters in Graz und wollte da auch studieren. Hat mich dann aber doch nach SBG verschlagen (bin eigentlich aus OÖ).
Zur Z. Da hast wenigstens den Vorteil, dass du sie selbst nicht mehr herrichten musst. Mir taugt die orignal schon sehr. Bei meiner Hornet habe ich.
*Miniblinker
*SBK-Lenker
*Stahlflex
*Racingauspuff
*Carbonspiegel
*WILBERS-Federn
*Bugspoiler
*div.Kleinteile
Da kommt auch einiges an Kohle zusammen.
Schöne Vorfreude auf das Bike.
ich hab mir vor 3 monaten das gleiche gedacht wie du,…
also Z1000 geiles bike, ich bin anfänger,21 jahre alt, kann ich die derreiten,…
jetzt hab ich sie seit 3 Monaten und es ist wahnsinn!!!
Total easy zu fahren, kann ich jedem empfehlen, und für anfänger auch kein problem!
Ach ja, heute ist meine Freundin auf der Z gesessen, 168cm, barfuß und es hat eigentlich gepasst, hatte natürlich nicht den ganzen fuß auf dem boden, aber sie ist sicher gestanden.
also sollte es da keine Probs geben!!!
Elias