Gut, hier also - mal ganz unter uns - meine ehrliche Meinung. Und alle die mich persönlich kennen (das sind doch nicht wenige) werden Dir bestätigen das es wirklich so ist:
Wenn ich mit meinem Motorrad unterwegs bin gibt es gewisse Bestimmungen die ich niemals (!!!) mißachte, dazu gehört
Alkoholbestimmung
Stoptafeln
rote Ampeln
Sperrlinien
Überholverbot
Einbahnstraßen
Beschilderte Tempolimits und das allgemeine Limit im Ortsgebiet versuche ich so genau als möglich einzuhalten. Auf Freilandstraßen bleibe ich innerhalb der Organmandatsgrenze und auf Autobahnen kann es schon mal flotter sein. Das ist der Grund warum ich auch niemals bei der Autobahnpolizei Dienst machen will/werde. Ich versuche im Dienst meinen persönlichen Maßstab an Menschlichkeit anzulegen. Ich stelle mir bei Anhaltungen immer die Frage: Was würde ich jetzt als Verkehrsteilnehmer erwarten/akzeptieren. Und danach versuche ich zu handeln. Mit Augenzudrücken alleine kommt man nicht weit.
Die Schwerpunkte werden schon richtig gesetzt (meine Meinung), nur sind eben nur die Verkehrsschwerpunkte für die breite Öffentlichkeit sichtbar. Wenn ich tagelang in Zivil eine Observation eines Gebäudes mache oder im Zuge einer Schleierfahndung verdächtige Fahrzeuge anhalte und kontrolliere (nicht kraftfahrrechtlich) dann nimmt das keiner wahr. Genauso die zeitaufwendigen Erhebungen im Giftmilieu. Aber den Polizisten auf der Straße sieht jeder und das soll auch so sein.
Jeder Polizist auf der Straße ist nicht nur für den Verkehrsdienst sondern auch für Kriminaldelikte zuständig. Bei so mancher Kontrolle die als „normale Verkehrskontrolle“ begonnen wurde sind strafrechtliche Delikte zum Vorschein gekommen.
Das Imageproblem, das zwangsläufig durch die Verkehrskontrollen entsteht, wird sich aber in Zukunft erledigen. Durch die Übernahme der Geschwindigkeitskontrollen durch Private wird diese Sache immer geringer werden. Wie man schon bei der „Parkraumbewirtschaftung“ sieht ist dann zwar das Wehklagen groß (auf Grund der Nulltoleranz) aber für das Polizeiimage ist es gut.
Diese Umfrage kann man sich sparen, vor allem in diesem Forum. Das würde etwa so ausgehen wie:
Lieben Sie das Finanzamt? oder
Wie symphatisch sind Ihnen die Petroindustrie?
Polizeiarbeit ist ein notwendiger Teil der gesellschaftlichen Ordnung und erst wen sie nicht mehr funktioniert sieht der Bürger wie wichtig dieser Beruf ist (aktuell New Orleans).
Ach ja - nebenbei: Umbauten lasse ich natürlich eintragen bzw kaufe ich nur ABE-genehmigte Teile.
Servus
Ully-Bär
…ich habe einmal einen Bericht im deutschen Fernsehen über einen Polizisten gesehen, der genau diese Paragraphenreiterrei betrieben hat, und gemeint hat, da er selber seit 20 Jahren Motorrad fährt, weiss er wovon er spricht, 90 im 70er ist kriminell, und alles was über eine bestimmte Schräglage drübergeht ist sowieso selbstmörderisch usw.
Was glaubst du hatte der Typ privat für ein Bike? Eine Honda XX Blackbird, weiterer Kommentar ist überflüssig glaube ich…
Aber ich muss dir schon recht geben, ohne die Kontrollen wär das Leben für uns Biker schon um einiges gefährlicher, von Dränglern auf der Autobahn angefangen, über Leute die Kurven schneiden, oder Motorradfahrern prinzipiell die Vorfahrt nehmen.
Wer einmal sehen will wie es sonst zugeht soll einmal in Griechenland oder Süditalien fahren…
Und im Endeffekt holen einen die Limits auch selbst wieder auf den Boden der Realität zurück, wenn man ein 70er Schild sieht und 130 auf der Uhr hat, weiss man dass man wieder öfter auf den Tacho schauen sollte…
Was willst du bei der Tankstelle???
- langfinger
2) regen
nur eine grundsätzliche Frage ich lese hier immer
von Messungen in der Reifenmitte wie ist das denn
z.B.bei einem Metzeler Roadtec Z6(Tourenpneu)der hat
ja als Neureifen in der Mitte ca.2,5cm kein Profil
Das Profil fängt quasi erst seitlich an???
Die Profiltiefe kann natürlich nur dort gemessen werden, wo auch ein Profil vorhanden ist (logisch). Wenn ein Reifen straßenzugelassen ist, der Bauart, dem Geschwindigkeitsindex und der Dimension laut Typenschein bzw Zulassungsschein entspricht, dann gibts keine Probleme. Das Profil wird dann eben dort gemessen, wo es beginnt. Die Sache mitd er Mitte ist einfach deshalb, da es heißt die Profiltiefe muß zumindest 1,6 mm betragen und das wird an der „abgefahrensten Stelle“ gemessen. Wenn diese außen liegt (außerhalb der 75 %) ist es gesetzeskonform, wenn nicht, dann ist es eben verboten.
Was ich dabei niemals verstehe: Ein abgefahrener Reifen ist vom Fahrverhalten immer deutlich schlechter. Warum nimmt man das in Kauf? Warum rüste ich ein Motorrad um viel Geld auf, kämpfe um jedes Deka Leistungsgewicht und fahre dann mit abgenudelten Reifen? Rätselhaft!
So schauts aus.
Servus
Ully-Bär
aber hast Du schon jemals von einem Polizisten gehört, der einen Autofahrer gestraft hat, weil er sich unverarntwortlich gegen einen Motorradfahrer gezeigt hat…wohl kaum!!
120 in der 100er - Strafe!Gesetzesbrecher!Verantwortungslos!
100 in der 130er Begrenzung in der linken Spur - völlig in Ordnung! weiter so!!! super!!
Das ist die nicht verständliche Wahrheit!
Aber was solls!!
Marcellus
also das mit den 22€ war so:
um 12 uhr zum mittag hab ichs überzuckert
um 13 uhr war ich auf der wache
der typ erklärt mir ich habe bis am abend zeit ihm den neu montierten vorderreifen zu zeigen dann bekomme ich noch an dem tag des kz wieder zurück und es kostet 22€ und die sache ist erledigt !
wenn ich das nicht mehr schaffen sollte gibts a anzeige und es wird teuer !
obwohl ich es bis am abend schaffte, 22€ zahlte und echt lieb war bekam ich post !
22€ für direkte kz-ausfolgung durch polizisten !
die hatten des kz noch nicht weggeschickt !
mfg
da Topfinger
ps: FICKEN !!!
Ich kann mir zwar immer noch nicht vorstellen wofür diese 22 Eier waren, da ja die Strafe auch noch kam. Wurscht, da es offenbar üblich ist (siehe auch anderes Posting) wird es schon irgendwo gesetzlich verankert sein. Ist eben von Behörde zu Behörde verschieden.
Danke für die Info.
Servus
Ully-Bär
welch geflügeltes wort ggg
lg
steveman
ist kein witz.
ist dem tullner passiert. kurzform: taferl abgenommen, tullner schiebt motorrad zu reifenhändler (reifen war nicht glatzert aber unter mindestmaß), schiebt dieses mit neuem reifen zu rpolizei, bekommt sein taferl, erhält anzeige über 70.-
4 wochen später wollens seinen deckel. doch die behörde hat nicht mit mir gerechnet (hehe). rechstanwälte aufgefahren und gleich präzedenzfall des VwGh vorgelegt. die abnahme des führerscheins konnte vor gericht nicht ausreichend begründet werden. gegen die abnahme des deckels musst nur alle geschütze aufwarten dann könnens a bisserl scheissen gehen die närrischen. wobei, und das muss ich ausdrücklich betonen, das hat nichts mit der polizei zu tun, das ist eine sache von den dodeln auf den bh’s. und in tulln sitzt offensichtlich ein extremes würschtel.
aber immerhin, das haben wir ja hingekriegt.
lg
steveman
für die Auskunft meine Frage hat aber nichts damit
zu tun ,daß wir mit "abgenudelten Reifen"herumfahren,wir fahren morgen in die Abruzzen(I)und sind alle nagelneu bereift aber
die Tour wird sich so um die 4500km bewegen und
da wird beim heimfahren nicht mehr viel Profil
draufsein beim Z6 sieht das dann noch schlimmer
aus da dieser ja wie gesagt in der Mitte sowieso
kein Profil hat und ja nicht jeder Polizist Motor-
radfahrer ist und sich auskennt.
Weiss auch nicht warum die das so machen aber es
ist ein Topreifen merkwürdigerweise auch im Regen,
wo man glauben möchte dass ihm die Profilrillen
fehlen wegen der Wasserverdrängung.
Vielleicht sieht man sich mal
LG Franz
an antworten erhältst - die dumpfbacken werden nur sehr langsam weniger.
bei den meldungen ist am schlimmsten, dass wahrscheinlich genau die, die ohnehin nicht spüren, wie der abgefahrenne reifen immer mehr nachlässt, am liebsten bis zur neige fahren. in einer paniksituation geht das dann ins auge (is mir wurscht), oder aber (des is ma net wurscht) in den gegenverkehr.
merkwürdige definitionen von cool …
lg, AO.
deswegen? brüll!
die fahrn sich in der mitte so rasch ab, weil Du offensichtlich nur autobahnen fährst oder immer nur auf der geraden angast!
!!!
kannst aber natürlich net allzuviel dafür, weil: gerade san hoit, blöderweise, im normalen leben öfters am strassenplan als die sella-profile…
Was mich so erschreckt ist der Gedanke das diese Leute ganz wirklich auf der Straße unterwegs sind.
Das ist schauerlich!!!
Servus
Ully-Bär
hi leute,
also das war vor 20 Jahren schon so ( als ich noch Moped fuhr ) und
ist heute nicht anders:
Glatzerte Reifen = Taferlentzug !!!
( das nennt sich dann " Gefahr in Verzug " )
und ich halte diese maßnahme für sinnvoller als viele andere !
bikergrüße
steve