KETTE ungleich gespannt

Hallo ihr Lieben

Ich hab eine schnelle Frage: ich habe heute meine Kette gecheckt und geschmiert dabei viel mir auf dass sie wenn man das rad dreht mal mehr und mal weniger gespannt ist. sollt ich sie erneuern oder is da was anderes dran schuld.

danke für eure mithilfe

da Gerry

klingt als wäre die fertig…

LG M

allgemeine info über ketten, antriebssätze, deren lebensdauer, nötige pflege, und woran ma erkennt wanns zu tauschen sind, unter:

[url=http://www.fortysixandtwo.de/motorrad/antriebskette.html]http://www.fortysixandtwo.de/motorrad/antriebskette.html[/url]

g. alfred

wie viele km host auf dem antriebssatz drauf ?

g. alfred

da Gerry

zum tauschen sein, mit 99% iger sicherheit !

g. alfred

…an deine Kette! Die Kette muß alle 10000 bis 12000 Km getauscht werden. Sie dehnt sich im Betrieb ungleichmäßig aus. Wenn einmal eine Schwankung eintritt, wird diese verstärkt durch ungeichmäßigen Zug.

Schnell tauschen!

P.S. Nimm keine teure Racing Kette, da diese zwar leichter ist, aber weniger als die halbe Lebensdauer hat.

reinige die kette mal ordentlich
am besten zuerst diesel fürs grobe - dann kettenreiniger - dann wasser (kein hochdruck)

zuerst mit einer weichen bürste - dann mit putzfetzen … trocknen lassen…ordentlich schmieren

wenns dann noch immer so arg ist - tauschen

meistens ist es aber nur ein kettenglied das durch schmutz oder hartes kettenfett etwas klemmt - und dadurch die ungleiche längung vortäuscht

bei guter pflege kann so ein kettensatz locker 15.000 km halten

i hob auf der repsol bereits 20000 drauf und de kettn is nu guat.

i schmiers oba a regelmäßig noch 1000 km und olle 2000 bis 3000 werd se gereinigt (kettenmax) und geschmiert.
pflege mocht se schon bemerkbar ba der lebenszeit der kettn.

auch gedacht… wenn die kette so schnell in a… wäre dann bräuchte ich ja pro saison 2 ketten, das kann ja nicht sein. aber im falle der ungleichmäßigen spannung wird sie wohl schon bald hinüber sein denk ich.



da Gerry

allerdings noch einmal sehr fein reinigen und schmieren kost nit viel.

wenns nu immer „eckt“ daun weg damit.

ab 20000 km is eh guat.

ich würd sagen wenn du schon 25tkm drauf hast, dann runter mit der kette. Meine letzte war auch ungleich gelängt, hatte 20tkm drauf. Ich hab Sie zwar gerneinigt, aber das brachte nicht viel. Hab dann den Antriebssatz erneuert.

lg
chrisu

ich hab sie heute morgen noch mal mit zwei phasen reiniger putzt und geschmiert. muss heute nach Mariazell das wird schon noch gehen :-)) und nächste woche lass ich eine neue einbauen.
endlos oder vernieten oder schloss ??? ka ahnung.


da Gerry

aber was sagst du, endlos oder schloss oder nieten… ??? tell me !!!

da Gerry

meine ketten waren immer offen + Nietschloß. Hab die immer bei Bike-Expert in wr. neustadt gekauft. Die borgen einem sogar (gegen Pfand) das richtige Verniet-Werkzeug. Find ich super den Service.

lg
chrisu

wenn du mehr als 50kubik hast - nur nieten

glaub auch nicht das du da überhaupt ein schloss bekommst - von einem seriösen kettenhersteller/verkäufer

hab mit den did-ketten recht gute erfahrungen gemacht … mit dem schraubschloss gehts sogar ohne spezialwerkzeug…

vernieten!!!

Schraubkettenschloss verwenden. Hab mich heute schlau gemacht.
Das Schraubkettenschloss bietet die Sicherheit eines Nietschlosses, kann aber ohne zusätzliches Spezialwerkzeug fest verschlossen werden. Die Firma ENUMA aus Deutschland erzeugt das Ding und kosten tut es kein Haus. Man erspart sich natürlich das demontieren der Schwinge und das ist eine enorme Zeitersparnis.
Danke noch mal für eure tollen Ratschläge !!!


liebe Grüße

da Gerry

tauschen, Kette ist im Eimer. Ritzel und Zahnkranz überprüfen, sehr wahrscheinlich ebenfalls fällig.

mfg
Divi

ich bemerke auch schon das sie bei stadtfahrten untertourig eiert und stoßt. ja die is fällig.

nice day
da Gerry