Hi Leute!
Ich bin am Verzweifeln, vielleicht könnt ihr mir helfen!
Wollte heute den kompletten Kettensatz wechseln und schaffte es leider nicht ganz. Woran ich gescheitert bin war das Ritzel vorne. Das wollte einfach nicht aufgehen. Das Ritzel ist mit einer 32er Mutter festgeschraubt und die Mutter geht irgendwie nicht auf. Habe auch schon mit einer Verlängerung die Mutter zu löckern probiert aber ohne erfolg. Vielleicht hat irgendwer einen Tip für mich und vor allem weiß wer ob ich richtig in der Annahme bin das die Mutter mit einer links Drehung aufgeht?
Vielleicht noch ein paar Daten:
Suzuki 600er Bandit Bj. 97
Danke schon mal!
könnte es vieleicht sein das Du ein " Linksgewinde" (d.h. rechtss rum drehn…)
an der Getriebeausganswelle hast ??
ansonsten müsste bei nem " Rechtsgewinde " ein
„Sicherung“ inform eines Sicherungsblech´s bzw. eines Kunststoffrings im Gewinde dran sein…
sonst dreht sich die Ritzelmutter ja von selber auf…
Vielleicht sieht man ja noch ein Teile des Gewinde´s
(Steigung des Gewinde´s)
hmmh „“" Ohne Gewähr „“"
Greetz W-Man
PS: Na, Bandit-Fahrer öfters hier !
…handelt es sich um ein Rechtsgewinde! Kann sein dass die Mutter angerostet beziehungsweise mit Schraubenfest geklebt ist!
Versuchs mit Rostlöser, einem Heißluftfön um die Mutter zu weiten und einem Schlagschrauber. Weiters is es Hilfreich das Hinterrad mit einer Latte an der Schwinge zu blockieren, den ersten Gang einzulegen und/oder die Hinterradbremse zu betätigen!
Hoffe e s funzt - viel Spass noch, michi
Also, man sieht einen Teil des Gewindes und nach meiner Logik nach müsste es ein rechts Gewinde sein, aber ich kann mich ja auch täuschen. Vielleicht sehe ich gerade zu wenig vom Gewinde das es eben eine Täuschung ist!
Es ist auf der Welle noch ein kleiner Schrauben mit einem Sicherungsblech, die habe ich aber vorher entfernt.
Danke und LG
Ich werde das mit dem Schlagschrauber mal probieren. Ich denke nämlich auch das die Schraube einfach nur richtig „bequem“ Sitzt! Das mit der Latte ist ein guter Tip!
Spricht irgendwas dagegen die Mutter und Ritzel mit einer Lötlampe anzuwermen?
Danke und LG
Jürgen
…mit der Lötlampe - der dahinter sitzende Simmering wird es dir danken!!!
MfG Michi
…auch wieder!!
LG Jürgen
ist es ein Rechtsgewinde … muss auch so sein,
wenn du mit dem schlagschrauber keinen erfolg hast … dann vorher neue Mutter kaufen,
und dann mit einer kleinen Flex die Mutter aufschneiden … aber nicht ganz durch … wegen gewinde … darunter,
durch den einschnitt verliert die Mutter aber die festigkeit,
habe schon gehört das mit den grössten schlagschraubern nix gegangen ist … weil eben zu festgefressen …
neue Mutter kostet nicht die Welt … und nerven wegschmeissen ersparst dir auch,
greez Hele
draufsprühen soweits geht, und eventuel mit an Hammer sachte auf die Mutter schlogn…
Sonst könntest es noch mit ana Ratschen und einer 2m Verlängerung probieren…
Wenns nicht hilft, ein 3m Verlängerung nehmen gg
Mfg Markus
du hatte is gleiche problem nimm ihn schlagschrauber des funkt alles andere vergiss
hab eine stunde herumgsch… bis ich dann zu einer autofirma gfahren bin um denn dreck aufzubekommen
grüsse
bei meiner alten kawa hats mitn schlagschrauber sofort funktioniert
per hand geht des gor ned find ich
fahre da zu einem Freund der eine Schlagschrauber hat, da werde ich alle Sachen ausprobieren.
Ich bin schon gespannt ob es sich die Mutter dann anders Überlegt. gg
Danke
Jürgen
vom Poidl, bei seiner 9er ninja ist gar nix gangen, nur mehr die Flex,
er hat sogar an LKW schlagschrauber probiert, nixi nixi …
per hand … da lacht des Mopperl maximal,
gruß Hele
aber „nur“ die mutter nicht die welle…
dann mit herkömmlichen schlagschrauber oder besser noch wie beim reifen monteur mit dem pressluft schrauber
wenn des nit hilft was ich nicht glauben kann dann kannst die hier schon empfohlen die mutter aufschneiden …
tipps mit schlagschrauber und heissluftfön hast eh schon zur genüge-bei weiteren problemen:
[url=http://www.banditforum.de/]http://www.banditforum.de/[/url]
noch einen Tipp mal gelesen weiss aber nicht obs funktioniert
Bremsflüssigkeit auf eingerostete oder festsitzende Muttern geben soll angeblich besser wie jeder Rostlöser sein
Also wenns ned mal ein LKW Schlagschrauber aufbekommt wie isn des anzogen Wahnsinn
Mich häts in meiner Gräf und Stift Zeit mal fast am Buckl ghaut weil der Dreck so a Kraft hat
Grüzze
den Tipp kenn ich ned,
ich hatte ja das prob noch nie, Poidl wird das gut erklären können,
ausserdem hat er das schon mal hier im Forum einen beschrieben, da war schon mal das prob mit der mutter,
glaube mich zu erinnern das er gesagt hat … das des a Kawa leiden ist, aber weisst eh glauben heisst nix wissen, gggg
greez vom Hele
Habe die Konterschraube rausgedreht und die blechscheibe entfernt! Meinst die damit?
LG
Jürgen
aufmeisseln, oder aufschneiden.
weil alles ander den simmering beschädigt!
denk nach? wie dreht der motor? es ist mit sicherheit ein rechtsgewinde!
wir haben es in beiden fällen mit dem büschelbrenner versucht!
einmal hat´s der simmering überlebt, das zweite mal ned!
lg STEVY!
verkehrtes gewinde,sonst würd’s sich mt der zeit von alleine lockern!
greetz