Knieschleifer anschleifen?

Hi!
Jetzt hab ich so eine schöne neue Kombi mit jungfreulichen Knieschleifern. Mal abgesehen von Bandschleifer und Sturz… wie entjungfer ich die Dinger am schlauesten? Wie hängt man sich auf die Maschine drauf, daß man die Knie runterbekommt?
lg
Ice

wenns net anders geht dann so

So weit…

na dann leg um oder

Meinst also…

gib net allzuviel Geld aus weil

Anschauen…

brav brav

Ich habs sogar mit meim Roller

mitm Roller…

Geht aber mitn Motorradl a

Stimmt schon…

Is aber a nicht

… ein oder zwei tage am pannoniaring und dann kommst mit niedergschliffene packln zruck! grüße die knieschleifende cbr!

Ist zwar eine gute Idee, aber was mach ich dan genau? die Rasten waren schon unten (am Pannoniaring), aber wie bekomm ich die Knie auf den Asphalt; wie beweg ich meinen Hintern vom Sattel?

Glaube wenn Du mit den Fussrasten schon gestreift
bist brauchst Du nur etwas mehr Übung um mit dem Knie auf den Boden zu kommen. Finde besser Du tastest Dich langsam an Deine Grenzen an. Es fehlt meistens weiter als man meint. Mit dem richtigen Equipment ist aber auch mehr möglich als man meint. Hoffe ich konnte Dir helfen Benny!!

Daß ein ring wohl des schlaueste ist zum probieren, hab ich in der Zwischenzeit auch mitbekommen (und hätts eh auch nicht anders gemacht)… aber welcher ist der beste für einen Wiener, der nach viiieel Grip sucht? Pannonia? A1? Salzburg…?

Diese ca. 5 Runden-km lange Rennstrecke bietet mit 11 Kurven unterschiedlicher Radien, Schikane, schnellen Knicks und einer 700 m langen Start-Ziel Geraden einen sicheren und dennoch harmonischen Kurs.In fast jeder Kurvenpassage gibt es großzügige Grünstreifen von bis zu 150 m und so gut wie keine Leitplanken oder sonstige Hindernisse - siehe Foto rechts. Von Wien aus bist Du in ca. 127 km / 1,5 Fahrstunden vor Ort. Nimm die Südautobahn A2 bis Abfahrt Ebreichsdorf. Weiter auf die A3 bis zum Grenzübergang Klingenbach/Sopron. Von dort aus bist Du via der gut ausgebauten Bundesstraße 84, immer Richtung Plattensee, in rund 55 km im Thermalkurort Sárvár, in deren Nähe sich der Pannoniaring befindet. Übrigens die Fotos sind vom Sbk-WM Lauf in Missano nach dem WDW 2002.Bin vom 22.-25.August am Pannonia-Ring. Mfg Benny!!

noch keiner geschafft hat wies technisch geht, versuch ich dir mal zu erklären!! g

wennst am ring schon mit den fussrasten schleifst bist eh schon schräg genug auch das knie am boden zu setzen.
du musst vor einer kurve anfangen den körper zu drehn und ein bissl „schief“ am radl sitzen. d.h. in einer rechtskurve gleitest mit dem rechten knie am tank entlang nach vorne. dann sitzt „schief“ oben. wennst dich dann in die kurve legst nennt man das „hang-off“ voila, das ist es, jetzt noch schräg fahren und das knie ein wenig wegspreizen schon hörst den schleifer über den asphalt kratzen!! g
noch ein tipp: hab mal gehört daß sich jeder, je nachdem ob er links oder rechtshänder ist in links oder rechtskurven leichter tut. zu deutsch: rechtshänder mag linkskurven und umgekehrt! bin mir ned sicher obs bei dir zutrifft. aber auf mich konnte ichs umlegen und bin daher mit dem linken knie schon lang am boden gefahren bevor ich mich mit dem rechten getraut habe.
LG
Ihr sicherheitsinspektor und 125er knietreiber!! g

PS: auf dem foto mach ichs ned richtig, ich bin ned richtig „verdreht“ ich glaub des liegt daran das des moped zu klein ist!! g

PPS: alle angaben ohne gewähr ich weiss ned ob des was ich schreib 100%ig richtig is, aber ich habs so gelernt!!

gegen deine neuen (schwarze hg oder leuchtgrüne dainese). na?