Wollte dort meine Kati zum Service stellen, naja 2 Wochen Wartezeit sind mir doch zuviel…
Hab mich dann erkundigt was dort das Aufziehen von Reifen kostet.
35,- Teuronen für die Garnitur ohne Aus- und Einbau.
Wenn man dafür ca. 20 min Zeitaufwand rechnet, dabei kann er noch einen Kaffee trinken und eine rauchen, so sind das 105,- die Stunde!
Tja, werd halt doch wieder selber schrauben.
lg
Carlo
Ich hab schon Gutes und Schlechtes über ihn gehört. War aber selber noch nie dort. Ist halt der einzige der mir neben dem KTM - Harley Händler noch eingefallen ist. Sonst gibts ja nicht viele in St.Pölten.
Ein Spezl hat amal gemeint dass er Bremsklötze bestellen wollt, das aber angeblich per Telefon nicht möglich war, hätt persönlich hinkommen müssen. => !!!
mfg
Horst
kann ich euch sagen was ein 1000a service beim ginzinger kost,in 350km is soweit, dann kann i euch informiern,falls euch noch interessiert…
lg pesch
kann ich nur sagen das es in St.Pölten mit Sicherheit
die Beste Werkstatt ist.
Habe und werde auch in Zukunft mein Sparschwein
dort schlachten.
MfG D
weil da chef mit sich auch wengan preis reden losst, wurscht bei wos!!
(wenn ma entsprechend geld dortgelassen hat)
i finds lässig dort, und werd a weiter dort hingehn
…nur leider kein KTM-Vertragshändler.
Danke
Carlo
ich hatte gestern auch meinen service termin.war in györ bei ktm.echt tolles service,stunde kostet um gerechnet 12 euro,alles original ktm-teile.echt toll.super.adresse ist auf der ktm-hp nachzulesen.sekretärin kann deutsch und auch die zeit vergeht schnell da man auch zuschauen kann.
für mich aus wien lohnen sich die paar kilometer
holen wir uns dann wieder alle aus Ungarn zurück?
Auf den Preis schauen ist schon recht, aber diese übertriebene „Geiz ist geil!“ Mentalität geht mir gegen den Strich.
mfg
Bernhard
heißen???
haust du gerne dein geld raus.das hat mit geiz nichts zu tun.die machen genauso die arbeit aber bevor ich beim faber 400 euro ausgebe fahr ich dorthin
…abgesehen davon würd ich meine Kantn nimma zum Faber stellen. Dort hat meiner Erfahrung nach noch NIE etwas reibungslos geklappt. Nichtmal wenns nur darum ging ein T-Shirt zu bestellen!
was ich geschrieben habe.
Einerseits raunzt jeder weil immer mehr Betriebe geschlossen werden und in den Osten abwandern, Arbeitsplätze verloren gehen, Sozialleistungen gekürzt werden, etc, auf der anderen Seite wird wegen ein paar Euro Ersparnis das Geld ins Ausland getragen.
Aber wenn man schnell mal ein kleines Schrauberl oder Schlaucherl für sein Bike braucht, dann soll natürlich der Händler ums Eck wieder parat stehen, mit niedriegen Preisen, kompetenter Beratung und stehts freundlich versteht sich.
…des sitzt! Mehr sog i net !Zwar wenn bei einer Kantn das 1. Service wirklich € 400.- kostet,dann würde ich auch das grübeln anfangen!Bei unseren Engländern sind wir halt doch moderatere Preise gewohnt.Best Triple-Greeze vom Triumph -Sommer Team aus Weißkirchen /Marchtrenk O.Ö
no txt
dazu kannst Du sinngemäß aus folgenden Links entnehmen:
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1682553]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1682553[/url]
Gruß, Varabär
volkommen meiner meinung.
Man soll österreichische arbeitsplätze schützen indem man zu händelern od. werkstätten im land geht.
Fahre nur zum Schagerl (der oben besagte händler)
mit Service und pickerl.
Preis find ich ok und als mir letztens mein antriebsriemen gerissen ist wurde sofort bestellt und mir wurde genau erklärt wie man den einbaut so das ich mich als nicht schrauber auch auskenne.
Kann nix negtives berichten.
auf jeden euro schauen müssen und bei denen 40€ ersparniss echt viel kohle ist bei mir wärs zb. so und wenn ich mir wo was sparen kann tu ichs auch
was nicht heisst dass ich die österreichische wirtschaft ruiniere wenn ich mein motorrad in ungarn zum service gebe
zb. bringen teilweise die reparaturen an den kleine schläucheln und seilchen den werkstätten mehr wie die services denn die machen die oft so billig dasst sie überhaut bei ihnen machen kommts und sag nicht das des nicht stimmt meine verwandten haben ne werkstatt
Glaubst Du echt noch, daß Du a Pension vom Staat kriegst? I keks mi ab…
Und sorry, aber anscheinend ist es Dir noch nicht aufgefallen, daß sogar die Betriebe zahlreich nach Osteuropa marschieren und dort produzieren lassen… jaaaaaa, manche gehen sogar nach Asien… und warum glaubst, gibt´s so viele Arbeitslose? Beschwer´ Dich lieber bei der Regierung, daß Österreich so abhaust und wunder Di net über die Leute, die sich was sparen müssen…
Und es hat auch vor 20 Jahren schon Leute gegeben, die in die Tschechei um Torten gefahren sind und deswegen haben´s trotzdem die meisten Konditoreien überlebt… kopfschüttl
Hallo Carlo!
Wie schaut´s in Wien mit den Reifenhändlern aus? I fahr´ da in Wels immer zum Bruckmüller, der macht mir immer an echt guten Preis und läßt mir die Reifen gratis montieren…
Ciao und an liabn Gruaß,
Roman
…wieder zurück? Wie wars?
lg
CArlo
und ich glaub auch daß die Qualität OK ist, aber die Action möchte ich mir nicht antun.
Danke für den Tip.
lg
Carlo