KTM - Harley - St.Pölten

…ich bin grad auf der Suche nach einem kompetenten Partner der für die Winnerwaldgang günstig Reifen montiert.
Echt lustig was sich manche vorstellen, 50,- ist derzeit mein Spitzenreiter.
lg
Carlo

50€???
Die san jo echt deppert…

Habt´s Euch schon mal überlegt, a Reifenmontiermaschine zu kaufen? Haben a paar Freunde aus Salzburg auch gemacht… Problem is halt, daß ma dann a eigene Garage brauch… aber sonst… keine Wartezeiten, keiner der die Felgen zerkratzt, keiner der an Blödsinn macht beim Ausbauen…

Andere Frage: Der KTM-HD Dealer in St. Pölten, des is oba eh net Motodrom oder Sintschnig, oder?

Ciao und lG,
Roman

dass es Leute gibt die auf jeden Euro schauen müssen. Die sollten sich dann aber gründlich überlegen, ob Motorradfahren das richtige Hobby für sie ist. Wir wissen ja alle wie viel Geld unsere Mopeds verschlingen können. :wink:

Das erinnert mich irgendwie an die Asozialen die ständig im Fernsehen jammern, dass sie zuwenig Geld für die Lebensmittel haben. Aber für 2 Packerl Tschick am Tag und einen DVD-Player in jedem zweiten Zimmer ist die Kohle dann da.

mfg
Bernhard

dass sogar Firmen in Billiglohnländer abwandern. Aber der Regierung die alleinige Schuld dafür in die Schuhe zu schieben, ist schon sehr bequem von dir.
Glaubst du nicht, dass es eher mit dem Kostendruck durch uns Konsumenten zu tun hat?
An der derzeitigen Abwärtsspirale tragen wir alle die Mitschuld.

Aber das wissen wir ja eh alle. Wir sind ja nicht blöd!

mfg
Bernhard

bei meiner dragstar war der endantrieb kaputt genauer das teil wo die kadernwelle den winckeltrieb bewegthat sich ineinander abgedreht

das originalteil bei yamaha österreich 1800€ bei yamaha deutschland 1600€

meine alternative war bei einem freund bei der voest das teil anchmachen lassen hat sogar extra spezial schlüssel anfertigen müssen und das teil durch die ganze voest reichen zum härten

fazit das teil im pfusch gemacht besserer härtegrad als das original er und ich hatten mords eine arbeit verlangt hat er 300 gegeben hab ich ihm 550€

ein fall von österreichische wirtschaft nicht geschädigt gut recherchiert viel kohle gespart

1800€ hätt ich nicht ausgeben können hobby ade`

uneingeschränkt recht.
Verstehe mich nicht falsch. Ich schaue selber sehr wohl auch auf den Preis und hole mir mehrere Angebote. Unter den Geschäftsleuten gibt es ja schließlich auch so manche Wucherer.
Was ich anprangere, ist dieser übertriebene Geiz wenn jeder den anderen bis auf den letzten Euro ausquetschen will. Von Geschäften sollen schließlich beide Seiten etwas haben. Ansonsten sägen wir uns im Endeffekt damit den eigenen Ast ab.

mfg
Bernhard

Servas Bernhard…

I glaub´ echt net, daß es an den Kunden liegt… ok, einer fängt an und der andere zieht nach, aber wennst Dir anschaust, in welchem Konsumrausch die Österreicher sind, wie hoch die private Verschuldung bei uns ist…
In Deutschland gibt´s Ausstattungsversionen von diversen Autos, die werden bei uns nicht mal angeboten, weil der Österreicher immer nur Extras kauft. Hausbauen kostet in Deutschland weit weniger als bei uns, weil wir oft immer nur das Beste reinstecken…

Und wenn i mir jetzt wieder anschau, wie lächerlich die Regierung Geld im Arbeitslosenmarkt verpulvert um vor der EU gut dazustehen… echt, da stellt´s einem die Kraushaare auf…

Wenn i beim Fleischhauer um´s Eck zwei Grillkotelette kauf´, dann sind das schon ordentliche Stückln, aber ich zahl dafür acht Euro… zu Schillingzeiten hast die gleichen Stückln um 50 Alpendollar bekommen… i muß echt sagen, i versteh´ genug Wiener, die am Samstag über die Grenze fahren und mit einer halben Sau zurückkommen, bei uns kann man sich einfach nicht mehr das leisten, was man sich früher mehr leisten konnte…

aber egal… is ja ka EU-Forum :wink:

ciao und an liabn Gruaß,
Roman

das finde ich ja auch deshalb sollte man nicht wegen jeder kleinigkeit nach ungarn zur werkstatt fahren aber einmal im jahr zum service is sicher net so schlimm vor allem weil wir hier alle die art freak sind die eh jeden euro den sie beim service sparen beim louis in neie chromteile investieren (oder halt zubehör für die nicht chopper fahrer) somit bleibt das geld eh wieder in österreich

aber grundsätzlich gilt gehts der wirtschafft gut gehts und allen gut

gehts meim moped gut gehts mir gut und jeder is sich selbst der nächste

mfg
jürgen

und geil wars.

Bin wieder wohlbehalten mit all meinen Schäflein zurück. Wann hast denn wieder mal Zeit auf einen kleinen Plausch - da erspar ich mir eine Menge Tipparbeit und lustiger ists auch …


glg Varabär

Der Inhaber heisst Schagerl
lg
Carlo

das 1000km service für meine fzs1000s hat voriges jahr ca. €100.- gekostet.
lg.ronny

ok, den kenn i net…

und überzogene Preise und nix zambringen hört sich irgendwie auch a bissl nach Motodrom an sfg
Hab´ irgendwie also fälschlicherweise in Erinnerung gehabt, daß die was in St. Pölten hatten…

Ciao und lG,
Roman

und die leistungen (service etc.) nicht zufriedenstellend. wenn mich nicht alles täusct, hat der schagerl vor dem mopedhandlung irgendwas mit bettfedernreinigung gemacht. denk mal drüber nach…gg.
lg.
martin

wennst des ungefähr weist, sags mir ich werd dir was checken.
zb, mein avon, inklusive aus und einbaqu
euro 170
lg STEVY!

hab wieder alte Kontakte aktiviert.
1 Garn Diablo inkl. Versand 220,- Ein-Ausbau selber machen, Aufziehen und wuchten 5,-

Mir schwebt aber vor die Reifen vom Direktversand direkt an die Montageadi zu schicken und dann hinfahren und Aufziehen lassen. So um die 20,- wär OK

lg
Carlo


PS : Bist schon wieder Onroad?

an 100er dersparen, unter Einhaltung der Zollgesetze? Glaub ich kaum. Und das is das Mindeste, was ihnen die Fahrt alleine nach H kostet. DAS rechnet ja fast keiner. Genauso rechnet keiner, wenn er bei Grossmärkten ( „ich bin ja nicht blöd“ und „Geiz ist geil“, die übrigens den selben Leuten gehören!! ) einkauft und dort 20km hinfahrt, um sich 7 Euro zu ersparen.

3lg
harald

nur a 50er is… ma kann si immer was sparen…

wennst selber net irgendwie an so einer Grenze lebst isses vielleicht unverständlich, aber wenn´s drauf ankommt könnt i mir vorstellen, daß i a drei Stund Anreise in Kauf´ nehm, wenn i mir mit Sprit und so dann nur no 20€ spar… is a scho wieder a ordentliches Geld…

Zum bin do net geil und geiz is blöd fällt mir sowieso nur des allerböseste ein… a wenn´s beide Märkte dem selben gehören, gredet wird drüber und egal wo ma einkaufen geht, er verdient…

obwohl: wollt´ mir zB a elektrische Zahnbürste kaufen… beim Elektrohändler im Ort: 160€, beim Saturn 136,irgendwas… beim MM knapp unter 130… kauft hab´ i des Teil dann im eBay… 79€ inkl. 4 Bürsten und am zweiten Handgerät… Ladegerät war nur eins dabei… aber des zweite Handgerät hätte beim Saturn allein genau das gekostet, was i im eBay für zwei Handgeräte, Ladegerät, vier Bürsten und Reiseetui gezahlt habe… Versand 9€ nach Austria und 9€ hätt´ i genauso Spritkosten gehabt, wenn i a Stunde zum nächsten MM gefahren wäre, Stau stehen, Kassa anstellen und die ganze verschissene Zeit miteingerechnet hätte… und der eBayer is a Zahnarzt mit Praxis und OnlineShop… und i schätz, der hat a no was verdient :wink:

Und irgendwo ghörn ja die Händler in Ö echt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt…

Kann mi no an die Bäckerei erinnern, wo i in der Mittagspause immer hingegangen bin… auf einmal hat des Pizzaweckerl am Tag nach der Euroumstellung statt 7 Ös nur noch 1 € gekostet… bin dann später nochmal hingegangen und hab´ gefragt, wie´s Geschäft geht… hat gemeint eher schlecht… ich hab´ gesagt, daß des schon paßt und es doch funktioniert, wenn ich seine Preiserhöhung per Mailverteiler in der Firma bekanntgebe… da is ihm die Kinnlade runtergefallen… SSKM…

aber es ist schon licht in sicht.
habe schon alles neu lackiert schwingenlager auch schon komplett. jetzt brauch ich nur noch neue dämpfer. die von öhlins kann ich mir ned leisten, und das ander ist meistens schrott. so um ca 300 eier muss es doch halbwegs was gscheites geben. nur find ichs ned.
lg STEVY!

ohne anreise gemeint, weil die Anreise kost ja auch noch was, oder??

e-bay etc. hinkt, die haben z.b. in .de nur 16% mwst, wir 20%, die muß jeder Händler weitergeben. Und ausserdem sind die Grosshandelspreise in .at oft höher, das heisst, der Händler zahlt oft schon mehr, als die 79.-- die du bezahlt hast. Ich bin bei solchen Billigstangeboten meist vorsichtig, ob das nicht gestohlene Waren sind ( gerade ebay ist ja bekannt dafür ). Ned gebrauchte von aner Villa, es werden oft ganze LKWs gestohlen.

3lg
Harald

Servas Harald!

Gib´ Dir scho recht, die Anreise kostet eh auch noch einiges…
Aber trotz der Fahrtspesen, a wennst dann im reinen nur 20€ sparst, zahlt es sich für manche Leute aus…

Freili kannst im eBay einfahren, aber das kann Dir bei jeder Firma passieren… die Firma Schauer.net in Österreich hat mich sogar bewußt betrogen… Anzeige bei der Polizei, Antrag beim Ediktverfahren… gebracht hat´s genau nix…

Und beim eBay kannst Dir ja die Bewertungen anschauen… die meisten seriösen Händler haben auch richtige Websites…

Und wenn ich beim MM oder beim SAT für a Bürstl 130 und für´s zweite Handstückl 80, also insgesamt 210€ zahl, beim praktizierenden Zahnarzt im eBay aber nur 80€, dann kann Steuer und Großhandelspreis noch so teuer sein, logisch is da nix mehr… außerdem hat´s im Geizhals zwei Wochen später das gleiche gekostet… von der Seite her, jeder Blödman und jeder der geil ist (evtl. nur mit den Genitalien denkt), der kauft beim MM oder SAT… weil billig is dort genau nix…

Gestohlene Sachen hab´ i im eBay eigentlich no nie wirklich entdeckt… höchstens vielleicht bei der Konkursware… aber des war a net so offensichtlich…

gute Nacht, i kipp scho weg :slight_smile:

Ciao und lG,
Roman