KTM - Harley - St.Pölten

…nexte Woche schauts ganz gut aus…ruf mich einfach an wennst Zeit hast
lg
Carlo

Marketingmann zum Techniker:„mach Du schön billig, ich mach dann schon teuer“.
OK bei die 80 Euro is nix verhackt, aber was machst mit teurere und haltbarere Dinger, die schickst dann im Garantiefall nach .de und wartest 8 Wochen auf Rep? Die Preise werden meist ( ausser im Bereich der Nuancen ) nicht vom Händler gemacht, sondern von den Importeuren bzw. Herstellern. Und Dumping erfolgt dann über sog. „Projekte“, da geh ich zu an Hersteller, und nimm 2-3 Container voll auf 1x ab, da is der Preis dann im Keller, und mit der Ware hau ich ihm dann den „normalen“ Preis zamm. Hab ich in der EDV oft genug erlebt. Und der beratende Einzelhandel bleibbt dann auf der Strecke.

3lg
Harald

Servas Harald!

Teure Sachen? Die kann i mir net leisten :wink:

Na, ohne Schmäh… i hab´ mir zB. a DSLR in D gekauft… 300€ gespart… a Freund hat´ mich genau das gleiche gefragt… i hab´ mi halt einfach vorher erkundigt, wie´s ausschaut, wer bei uns die Garantie übernimmt, ob´s EU oder Europa-Garantie gibt, etc… beide Kameras haben schon Probleme gemacht (ok, spricht jetzt net für die Kamera selber duck), aber er hat´s zu seinem Händler gegeben, ich hab´s direkt zu Canon geschickt… ich hab´s zwei Wochen später gehabt, wurde sogar justiert und inkl. der Rechnungskopie gg zurückgeschickt… mei Spezl hat fünf Wochen gewartet… genauso bei meiner Freundin… die hat sich vor einiger Zeit auch a Digicam gekauft, nach Problemen zum Händler gegeben, der hat´s eingeschickt und nach 9 Wochen!!! ist die Cam erst zurück… beim nächsten Mal ein netter Brief dazu, die Kamera selbst an Ricoh geschickt und innerhalb von vier Wochen war´s wieder da…

Wenn man bei Geizhals schaut, was diverse Hardware kostet und dann vergleichst, dann bist auch immer um Häuser billiger als Blödmann oder Geilspecht…

Mit was bitte begründen die bei den beiden die hohen Preise? Weil Beratung kannst dort wirklich nie verlangen… hingegen zB. beim Peluga, wo ich sehr oft EDV-HW einkaufe, kriegst meist eine vernünftige Beratung, die Jungs sind vielleicht grad mal 20 und die kennen sich echt aus… trotz Dumpingpreise…

Und ich muß mich nicht beraten lassen, ich informiere mich lieber selbst… ok, i beiß mi selber in den Arsch, wenn i mir a Klump kauf und wenn i mir was gutes kauf bin i mit mir zufrieden… bis jetzt hat´s sehr oft geklappt… und je teurer die Investition, umso mehr informiert man sich halt…

Und wie gesagt, der Elektrohändler im Ort, der am allerteuersten war, der hat net mal den Unterschied zwischen zwei Ultraschallbürsten erklären können… er wollt´ mir halt einfach die teurere (mit dem Argument die is eh besser, die andre is a gut aber net so gut) verkaufen…

Und a wirklich gut beratender Einzelhandel, der lebt normal schon allein von seiner Mundpropaganda…

so siag des i jedenfalls…

Servas und an liabn Gruaß,
Roman

beratende Einzelhandel von da Mundpropaganda lebt. Aber durch die blöde Geizwerbung is es nervig, daß man auch langjährigen Kunden erklären muß, was alles bei einer Hardware-Lieferung bei mir dabei ist, was sonst extra zu bezahlen wäre ( Vorinstallation, Treiber auf neuestem Stand, Betriebssystem mit allen Updates, min. 24h Burn in Test am Netzwerk, Zustellung und Aufstellung frei Haus im Großraum Wien, … )
Das alles zamm macht bei meinen Stundensätzen ( günstige 80.-- ex. MWSt. ) oft mehr aus als der PC selber, UND IS DABEI. Aber wenns so wietergeht, mach ichs bals wie Blödmann und Geilgeiz, nur billiger, und den Rest zahlt der Kunde halt extra, verdien ich sogar mehr dabei ggg

Schönes Rest-WE noch.
3lg
Harald

i siag des scho… Du bist so ana vo die EDV-Tandler, die fü zguat san für´s Publikum…

Harald, i versteh´ Di…

Mein Beileid, i bin a aus der EDV :wink:

Bei am Auto frogt kana, wenn´s wos kostet, wenn was hergerichtet wird, beim PC wollen´s alle gratis haben… und keiner sieht, was da wirklich für a Arbeit dahinter ist…

Hast es eigentlich schon mal auf dem anderen Weg versucht, daß Du die PCs einfach nur zusammenstellst, kurz testest und erledigt?
Kann mi no an Zeiten erinnern, wo ich in den Semesterferien beim Gericom assembliert habe… puh… da könnte einem schlecht werden… 3 PCs in der Stunde waren da normal…

Ciao und an liabn Gruaß Harald!
Roman

das is nur so a „Nebenbeigschäft“, hab hauptsächlich mit Medizintechnik zu tun. Und dort werden diese Leistungen zu 100% vorausgesetzt, das bin ich auch gewohnt.
So und jetzt erklär einem Kunden mal, daß er bei an PC vom gleichen Lieferanten a andere Leistung kriegt wie bei aner Ultraschallmaschine? Nur san in der Medizintechnik auch noch ganz andere Magen drinn. Aber das san halt teilweise Kunden, die i seit 10 und mehr jahr kenn und immer wieder was zu tun hab, da is scho argumentierbar. Aber es is immer sooooo lästig gggg
Und i will auch ned a 2-Klassen Gesellschaft bei den Kunden einführen, MIT oder OHNE Service gg da werd i wahnsinnig mit der Verwaltung.

3lg
harald