Hallo,
habe mir soeben eine KTM LC 4 620 SC (ohne E-Starter, BJ 96) gekauft. Probefahrt war ok, habe sie nach Hause transportiert (300 km), starten versucht, ist angesprungen aber gleich wieder abgestorben, neuer Versuch, 200 m gefahren - weder abgestorben, jeder weitere Versuch sinnlos, es funzt nicht mehr!!
Was kann dies sein??
- Zündfunke vorhanden
- Benzin vorhanden, Hahn offen,
- Zündkerze gewechselt, komplett trocken,
- 40 mal durchgetreten ohne Kerze,
- Alles versucht, kein Ton?!
Wer kann mir helfen?
Danke - Bernhard
Versuchs mal mit dem Vergaser da ist warscheinlich Kondenzwasser vor den Düsen.Kommt von langen Stehen
Alte KTM hatten diese Probleme schon immer. Es wäre gut wenn du in deinem Umfeld einen Experten ausfindig machst, der den Vergaser richtig bedüst und einstellt. Dann solte er dich noch in die Startprozedur einweihen, da ist vieles zu beachten.
Die Dinger sind sehr empflindlich was das Anspringen betrifft. Wenn da nicht alles stimmt kannst du treten ohne Ende!
Lg
Kasperl
würde mal den vergaser zerlegen und reinigen, kann sein das sich über die jahre eine art grünspan in der schwimmer kammer gebildet hat und dann nochmal versuchen.
mfg murli
alt is das benzin? choke?
lg
öarp
… gestanden ist Sie eigentlich auch nur 2 Tage?!
… Acht geben, gibt es irgendwo was bebildertes im Netz, wie ich da vorgehe??
mag es gar nicht wenn der choke gezogen is und sie is schon angewärmt. die seinerzeitige von meinem spezl (bj 90?) is sowieso nur warm ODER kalt angsprungen.
http://www.ktm-lc4.net
lg
öarp
schau mal unter www.ktm-lc4.net nach.
ich würde mal den vergaser reinigen,den chocke überprüfen.welchen vergaser hast denn?dellorto,mikuni??ist der vergaser richtig bedüst?luftfilter ok?zündkerzenbild bzw richtiger wärmewert der zündkerze?
leider bist a bisserl weit weg von wien sonst hätt ich sie mir mal angesehen.
lg peter
Also bei meiner hat es sich seinerzeit bewährt, sie stark auf die linke Seite zu legen (fast ganz um), bis der Benz aus dem Vergaser läuft. dann ist wieder frischer Sprit drinnen.
Luftfilter überprüfen ist siche auch ein Tip.
Choke wurde auch schon genannt -
aber dann gibt’s ja da uch noch diesen Heis-Start-Knopf.
Vielleicht den auch mal checken.
Gruß und viel Glück
(Antreten üben ist wohl auch notwendig; hab die ersten Tage mit meiner auch ständig gekämpft, und irgendwann gings in der Regel beim ersten Tritt - ohne geänderter Einstellungen am Mopperl )
… den Tip mit Umlegen hab ich auch schon bekommen, hilft aber leider nichts!
Was kann ich beim Choke kontrollieren? Starten habe ich schon mit bzw. ohne versucht - no success. Das selbe gilt für den Heißstartknopf.
Merkwürdig ist, dass die Kati vorher problemlos ging, und jetzt absolut gar NICHT mehr??!!
Benzinhahn abdrehen
Zündkerze raus (nochmal Funken kontrollieren)
ein paarmal kicken (mit Kerze draussen)
Kerze wieder rein
Stecker sorgfältig drauf
Benzinhahn auf
schräg legen
kicken
läuft (hoffentlich)
der Notaus is ja hoffentlich nicht gedrückt!!!
Versuch das Starten zuerst mal ohne Choke, den Heißstartkopf auch nicht betätigen
Wenn du irgendwo eine eine steile Strasse hast versuchs doch mal mit anrennen;
Schwungholen, 2. Gang einlegen, dann aus dem Stehen in den Sattel fallen lassen (Gripp fürs Hinterrad) und gleichzeitig die Kupplung auslassen.
Dann sollt sie’s auf alle Fälle durchreissen.
im ktm-adventure forum sitzen jede menge experten für alle
ktm-baujahre. nicht nur adventure, lc4 allgemein. nette
community, kompetent und freundlich. so lange du net auf
ktm zu schimpfen anfangst …
lg
wolfgang
starterspray is immer super, mit dem sollte es den motor
auch durchreissen. lufi aufmachen, reinsprühen und starten.
wenn’s dann nicht klappt alle beschriebenen prozeduren
machen (kerze, vergaser etc.).
lg
wolfgang
wenn die ganzen tips nicht helfen, was ich nicht hoffe, frag mal den vorbesitzer, der kennt des bike
(jedes eisen hat eine kleine „feinheit“ die man wissen muss)
mfg
Michi
… alles versucht, blieb aber ohne Erfolg!!
Benzin getauscht, Kati umgelegt, Kerze getauscht, Starthilfespray, anlaufen, …
Inzwischen hab ich auch schon so einen linken Oberschenkel und Waden wie Gozilla, die Kati springt und springt nicht an.
Alle Stecker geprüft, Funken tut es, … der Vergaser wird noch geprüft… , Zündunterbrecher ist auch ok.
Eigentlich schon fast alles mir bekannte und mögliche versucht, bin inwischen aber trotzdem für alle Tips dankbar! - Hauptsache Sie tuckert wieder!!
… und der ist sogar immerhin so nett, dass er mich besuchen kommt und sich Seine EX-Kati nochmal ansieht. (sind auch immerhin 300 km!!)
… ist langsam aber sicher meine Geduld. Immerhin alles schon versucht. Muß noch weiteren Starterspray besorgen! Schon ne ganze Dose verbraucht. Immerhin geht es noch mit Humor. Ansonsten werd ich bei Akte X anrufen -nachdem das Ding vorher einwandfrei funktioniert hat …
ich auf alle Fälle mal vorbei schauen, Danke für den Tipp!!
Kopf hoch, wird schon werden und vieeeell fun damit haben
gruß
Michi