…ist mir nicht ganz klar …und wenn der Schneckensammler mit einem moped mit rotem Taferl loslegen sollte- so ahne ich - wird selbst hier der tuntenfaktor ganz weit hinten liegen…
Ps kann man kaufen - Fahrkönnen nicht wirklich
moto guzzi freak bist du hab ich da mitbekommen…sehr arm …schwuchtel moped mit dem alte aber auch wirklich alte leute fahren …
schäm dich , freu dich wenn du deine pension kriegst und dir den tank und die service leisten kannst aber schreib ned in meinen thread rein wenn ich sag ich will konstrukitve und ernstgemeinte antworten…
wie gesagt du pensionst, gib frieden und antworte ned weil ich brauch mir keine antworten von moto guzzi schwuttis durchlesen…des sind dieselben schwuttis die mit roten taferl autos rumfahrn bj 82 fahren …bye bye oldi und schreib mir nix mehr rein du kennst mich ned und das is dein glück
lass di net durcheinandbringa,
is jo klor, dass de gegen KTM wettern. Wolln natürlich teilw. als Händler de eigene Markn los werdn.
i hob KEINE Probleme mit meiner Kantn - ich liebe des Teil und bin unheimlich stoiz a so a tolles österreichisches Produkt mein Eigen zu nennen.
lg
gittl
bist mir gleich sympathisch!
Hätt mich ja auch gewundert wenn der Alpentyp nicht wieder irgend an Scheiss schreibt!
Aber an das wirst dich leider gewöhnen müssen, besonders als KTM- Fahrer bist dann einer seiner Lieblinge!
MFG
die 660er wahrscheinlich eh die beste Lösung!
Oder aber die 650er Husaberg, hast du dir die schon mal angesehen?
Gegen die ist sogar die 660er SMC nix!
schom empfehlen. Hatte mit meiner 05er Prestige bisher null Probs.
Geht auch wirklich sehr gut. Vor allem nach dem ersten Service wo EPC und SLS deaktiviert wurden.
+ 175er Düse +offener Luftfilterdeckel ergibt das sehr gutes giftiges Ansprechverhalten und freieres hochdrehen.
Bin jedenfalls sehr zufrieden. Schwitzt kein Öl, nix scheppert und der Klang aus den beiden Töpfen ist jetzt auch ansprechend.
Die neue 610er Husky hätte mir auch gefallen aber da ich keinen Händler bzw. nur einen wahnsinnigen in der Nähe hatte bin ich nie damit gefahren. Die Leistungsdaten sind ja am Papier nicht so der Bringer. Paar Kilo leichter als die Lc4, weniger Ps und viel weniger Drehmoment hauen mich nicht aus den Socken.
Insgesamt bin ich mehr als ein zufriedener KTM Fahrer, zumal ich auch um 1000.- Equipment kaufen durfte. ;))
hatte ich doch recht - mit meiner Aussage - daß KTM für dich wie maßgeschneidert ist.
Und wenn du keine Antworten lesen willst, dann darfst du halt nichts schreiben, sooooo einfach…
Lg
Kasperl
Und speziell für Dich
noch ein Foto von mir:
So einen Fachmann wie dich, würde KTM sicher für Weiterentwicklungen brauchen? Ich glaube die sind sehr auf der Suche nach Dir! Vor allem einen der wirklich fachkundige Aussagen über die Eigenschaften der verschiedenen Modelle machen kann, suchen sie.
Auch das, was die Anforderungen der Jugend sind, das möchte KTM wissen - du wärst wirklich der Prototyp dazu. Dein Baujahr 1984 prädestiniert dich geradezu dafür. Du sagst ja selbst, dass nur die jungen Baujahre die einzig gerechten sind.
Alles andere ist doch Schrott!!!
Übrigens 1984 ist glaube ich ziemlich genau das Datum an dem Husqvarna den LC 4 Motor aufs Altenteil geschickt hat und KTM die Lizenz dafür erworben hat. Aber das kannst du ja noch nicht wissen, da du bei deiner Geburt sicher noch nicht darauf geschaut hast, oder doch schon?
Soll ich dich nun Empfehlen? Willst du den Job?
Lg
Kasperl
du bist mir ja vielleicht einer… =)
wie gesagt du kennst mich ned und dir kann mein thread eigentlich egal sein…
wenn ich schon sooo alt wäre wie du würde ich mich gar nicht erst mit der jungen generation hinstellen wollen da ich sowieso wissen würde das ich mit meiner alten motoguzzi in dieses jugendliche motorradfahrer-bild absolut gar ned reinpasse…
such dir doch nen motoguzzi forum wo du mit deinen leidensgenossen über euren lebensabend diskutieren und fachsimpeln kannst, hmm wär das denn nix für dich ?
egal ob dein gehirn schon schon die ersten oder die letzten anzeichen von altsheimer durchlebt aber dir würde ich sogar vor lauter mitleid einen hospitz platz besorgen wo du deinen lebensabend mit ein paar motoguzzi bildern vollenden kannst und auf die junge generation schimpfen kannst die dich mit 100%er sicherheit schon vor jahrzehnten (wie man sieht) überholt hat…
gib frieden…mhhh?
ich würd meinen bock sogar nicht vor deinem hospitzplatz starten um deinen mittagsschlaf ned zu stören…also siehst du wie freundlich ein junger ktm fahrer dir entgegenkommt ?
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1511399]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1511399[/url]
Guckst du!!
Oder ist es doch die Wahrheit die Weh tut!!
Mfg MOnstroso Jürgen
die Husky SM 610 Neu gibt es erst seit 2-3 Wochen, da kann dein Händler nix dafür! Geht aber wie feuer, da die Technischen Angaben echt sind und nicht wie anderen Marken aufgerundet! Es gibt viele Vorteile gegenüber anderen Produkten!
Mfg nach Steiermark Monstroso Jürgen
das trifft die WAhrheit und das haben ich net gesagt!!
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1512368]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1512368[/url]
Mfg MOnstroso Jürgen
husaberg und husqvarna hab ich mir auch angeschaut aber da hab ich irgendwie gehört das teile usw sehr schwierig aufzutreiben sind und wenn dann meist sehr teuer… is da was dran ?
das Händlernetz ist sicher nicht mit dem von KTM zu vergleichen.
Das eigentliche Problem bei Husaberg sind aber die engen Wartungsintervalle und die damit verbundenen Kosten, schließlich werden von Husaberg alle 1000km Ölwechsel und Überprüfung der Ventileinstellung empfohlen!
Auch alle anderen Teile muss man sicher öfters tauschen, weil die Husaberg einfach viel kompromissloser ausgelegt wurde.
120kg und über 60PS bekommt man aber trotzdem nirgendwo anders…
…also mit den engen wartungsintervallen hört sich für mich schon abschreckend an…ich mein wer steigt nicht einfach auf und fährt ohne sich viel gedanken drüber zu machen ob vl mal wieder ein werkstattbesuch vo nöten wäre…
sind husabergs allgemein eher anfällig oder solide ?
ölwechsel mach ich aber so und so immer öfter als verlangt (auto und einspuriges) und das auch selber…also daran sollts ned scheitern da mir sowieso die werkstatt vom schwiegerpapa zur verfügung steht =)
wer kennt in wien/nö gute händler für huskys oder husaberg
das die 610er erst dieser Tage raus gekommen ist. Ich meinte das der Händler in meiner Nähe der als einziger Husky vertritt ein unsympatischer Kaschperl ist. Bei dem würd ich nicht mal nen Schlüsselanhänger kaufen.
Du bist zu weit weg, mag nicht wegem jeden Service oder wenn was sein sollte so weit fahren müssen.
Optisch gefällt mir die 610er eh super, vor allem der Tacho ist sehr sehr stylisch mit Schaltblitz usw.
Was ich bis jetzt noch nicht weiß, wie teuer ist die 610er eigentlich bzw. um welchen Preis kriegt man sie dann tatsächlich?
danke und ciao
generell anfälliger sind, weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen dass man verschiedene Teile schwerer bekommt oder länger warten muss…
Von der Optik her ist besonders die Force-Edition in schwarz ein Wahnsinn, schau dir die mal an:
[url=http://www.levymoto.ch/images/129_2984.jpg]http://www.levymoto.ch/images/129_2984.jpg[/url]
[url=http://www.zweiradsport-schoenfeld.de/modelle/forcesupermoto.jpg]http://www.zweiradsport-schoenfeld.de/modelle/forcesupermoto.jpg[/url]
Sieht sogar besser aus als die SMC finde ich!
„…wie gesagt ich will stadtfahren und das so schnell und brachial wie möglich =)…“
und dafür kaufst dir ein schiarches, technisch veraltetes und überteuertes gerät? wie wäre es mit einem dalim otello…oder gehts dir nur ums image des wilden ktm-puhben? a leiberl und kapperl gibst billiger…
lg
e.
um zu checken ob ich das richtig verstehe: das teil hat laut typenschein 29ps wegen der abgaswerte, jeder nimmt die drossel raus damit das teil fahrbar wird?
lg
e.