Ich fahre nun seid 2 Jahren Motorrad und hatte heute meinen ersten „Unfall“. In einer Kurve lag Kies, und da ich das Risiko nicht eingehen wollte mit 80kmh z ustürzen habe ich abgebremst und bin in eine Wiese gefahren und dort nach links umgefallen. Ich konnte das Motorrad wieder aufstellen, und die Erde entfernen. Auch die Heimfahrt, nach einer Pause, ging ohne Probleme. Auf den ersten Blick scheint nichts kaputt oder beschädigt zu sein. Sturzpads sei dank.
Gibt es irgendwelche Tipps, was ich noch kontrollieren sollte bevor ich auf eine nächste Ausfahrt gehe? Und hat jemand einen Tipp wie ich mir der Erfahrung vom Sturz weiter ohne „Angst“ Motorradfahren kann, bzw wie ich den Sturz verarbeiten kann?
Denke viel wird nicht hin sein, ist der Lenker noch gerade, Lenkanschlag noch ganz, Kupplungshebel noch ganz, verliert nirgends Öl/Wasser? Dann wirds vermutlich passen.
Zur Verarbeitung: Aufsitzen, weiterfahren und aus den Fehlern lernen.
Wie gesagt ich sehe keine Beschädigungen am Motorrad. Somit wird das wohl passen, ich denke das Problem wird eher bei mir sein, der erste Unfall vergisst man nicht so schnell ^^
… der ERSTE Unfall !!! bei dir kann ma gar nimma mitzählen was ? … und trotzdem fohrst du imma wieda und immer wieda … falls ma das „Fahren“ nennen kann
passiert is, es macht dir Kopfzerbrechen, sehr schlecht. Wenn dir klar ist dass du damit nicht binnen kürzester Zeit abschließen kannst fährst mit Angst, und da gibts nur eine Konsiquenz aufhören, klingt schlimm aber es die einzige Variante die du wirklich hast. Im Endefekt ist es dein und das deiner Umweltleben dass du gefährdest. Denk drüber nach
hey
ich denk mal ich habe schon damit abgeschlossen, war heute nochmals an der Stelle (mit dem Motorrad) und schliesse darauf, das ich in Zukunft überall auf der Strasse mit Kies oder anderen Gegenständen rechnen muss.
i würd mal aus der ferne sagen,
der mann hat eier wie ein stier.
freiwillig einen unfall riskieren das braucht doch einiges.
respekt,auf solch geniale ideen komme ich nicht.
erinnert mich ein bisschen an die kamikaze piloten
mfg
oiso auf sowas verlass ich mich nicht,
i kenn a flottes mäderl die das so woll praktiziert hat,seit da schutzengel mal nit schnell genugg war,
ist´s holt gelegen ,hat sich zum glück nicht verletzt,aber jetzt will´s nimma auffe auf des mowed.
fahren auf gut glück erhöht das risiko keine pension zubekommen.
lg silli
auf da strossen interessiert mich die wertung eigentlich nicht.
woss ma oba gfollt ,wenn i a schennes tagerl gehobt hob,so 500km mehr auf der uhr,
über 5-6 passeln gfohren bin,
aus dem stinkentem gwond drausen bin und donn a bierchen schlürfen am balkon.
a bisselle a gspür fürs fohren sollt ma noch über +30 jahr schon hoben,moan i mol.
s wetta ,war rennbahnzimmer mässig.
am freitog,128km in de hocken,oiso hin und retour,sicht null,waschelnoss,samt regenkombi
wor oba a lustig,der irre auf seina maschin
jetzt schauts gut aus
+15 grad
sonnenschein und einige schäfchenwolken
woss kochst denn heite ???
i hob an hunga
a griasserl silli