Laufleistung Metzeler Z6 ???

ich grüsse euch,

am ende des letzten sommers hab ich mir den roadtec z6 von metzeler aufziehen lassen
und wollte mal fragen wer von euch erfahrungen mit diesem reifen hat im besonderen was das thema laufleistung betrifft.
der reifen hat jetzt ungefähr 2000 - 2500 km gelaufen (genau weiß ichs nicht) und da ich dieses jahr in urlaub fahre, wollte ich mich mal erkundigen wie lang der bei euch so hält.

der reifen is auf meiner 600 fazer aufgezogen und ich würde mich als durchschnittlichen fahrer bezeichen,soll heissen das ich keiner bin der voll rummnudelt aber auch keiner der andauern ans limit geht.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke und lg daiba

weiß da keiner was?

Fall deutlich länger als der BT20. Im Torenfahrermodus schätze ich ca. 7000km und mehr.

LG Joe

ja schon mal ganz gut an,bin nämlich nicht scharf drauf den reifen vorm urlaub noch zu wechseln.
danke dir

lg daiba

hatte ich letztes Jahr bei 7000km gewechselt.
Der Reifen hätte aber sicher noch sicherlich 500km gehalten, allerdings habe auch ich zwecks Start zur einer gröberen Tour lieber zu früh als zu spät gewechselt :slight_smile:

Der jetzige hat ebenfalls schon 4000km oben und ich würd sagen 7-8tkm sind sicherlich drinnen.

greets
baupi

hört sich sehr gut an,diese laufleistung sollte der reifen auf meinem bike ja dann auch leicht zsamm bekommen,die meine schickt ja ned soviel leistung an den hinterreifen wie deine zrx1200.
hast du vorder und hinterreifen gewechselt bei 7tkm oder war da einer schon vorher zu wechseln?

danke dir und lg
vom daiba

kann der Z6 auch bei 4000km fertig sein (so gesehen auf FJR 1300), allerdings ist da der Fahrstil schon eher rein supersportlich.

Vorderreifen ist bei mir noch der erste Z6, dürfte also genau einen Hinterreifen überleben.

Aber wie gesagt sind 7-8tkm meine Erfahrung und die ZRX könnte Ihn auch problemlos früher runterubbeln, aber…reicht ja, wenn man weiss, dass geht, wenn mas braucht…

baupi

momentan bin ich sehr unschlüssig was ich vor antritt meines urlaubs machen werde,neuen reifen ja oder nein?
am besten wird sein wenn ich vorher noch zu meinem reifenhändler fahr und mit ihm da drüber red (is a sehr vertrauenswürdiger kerl auch wenn er a bayer is)
dann sag ich nochmal danke und wünsch dir eine schöne woche

lg daiba

vorne 9-10000km, hinten 6-7000, bei Fahrweise sportlich tourenfahren.
Ist für mich der beste Reifen den ich bis jetzt hatte, hält auch bei Nässe, ich fühle mich sicher damit.
LG
Paul

1-2 Reifenhändler aus der Urlaubsgegend aus der Händlerliste (gibts auch für Italien usw.)dann wechselst einfach im Urlaub - brauchst vorher nicht lang überlegen und hinther eventuell nicht auf glatzerten Reifen heim gondeln.

Kommt ja echt auf die Urlaubsgegend an.
Aber ein Z6 kann hinten schon 4500 hinüber sein und vorne bei 6-7.000. Jedenfalls gehen sich bei mir die Wechsel nie regelmäßig mit vorne und hinten aus.

In der Saison hinten meist 2x und vorne 1x. Oder es läuft blöd und es steht 3 zu 2.

auf meiner Fireblade drauf…bin sehr zufrieden damit…(ist zwar nicht in der Reifenfreigabe drinnen)…besser als BT20 …von der KM-Leistung so um 5500km - kommt auf die Fahrweise und die Ausfahrten an. Hält auch überraschend gut im Nassen, kann ihn eigentlich nur empfehlen. Es gibt zwar weit bessere (weichere Mischungen), ab die halten nur etwa 2600 km (BT12). Wennst Reifen wechselst ists sicher empfehlenswerter, BEIDE gleichzeitig zu tauschen…(jeder wie er meint)

ich bin mal mit einem banditfahrer ein runderl unterwegs gewesen und der hat den reifen angeblich nach 6000km gekillt gehabt…
fahre auch eine xjr, daher interessiert es mich.
was hattest du sonst schon so auf der dicken? ich fahre derzeit den MPR.

ciao,
Andreas

bin ich persönlich sehr mit dem z6 aber da der momentan montierte halt der erste satz is hab ich halt keine ahnung wie lang der hält und das wär schon interessant bevor ich damit in den urlaub fahr.aber ich werd da mal mit meinem reifenhändler drüber reden was der so sagt.

lg daiba

auch sehr zufrieden mit dem reifen auch wenn cih mich bei regen nicht so sicher fühle was aber wohl eher daran liegt das ich heuer erst meine dritte saison fahre.

danke für deine antwort
lg daiba

fahr eine VFR und der Hinterreifen hielt 7000 km. Der Vorderreifen wird noch ca. 2000 km mehr vertragen. Kann den Reifen nur empfehlen.

ich hör eh schon auf zu bizln, ich bin halt voll aufgeregt und voller vorfreude auf den urlaub und da will ich halt alle eventualitäten abchecken.
versteh ja auch dass das leute wie dich mit mehr erfahrung a bissal nerven kann.
also gut dann is das thema reifen jetzt gegessen und ich frag dich nur mehr an haufen anderen scheiss der mir sonst noch so einfallen wird :slight_smile:

lg daiba

aber:

1) Du hast den Reifen ohenhin schon gekauft und aufgezogen - was bringen dann noch die Infos von anderen, kannst ja selber Deine ErFAHRungen machen.
Vgl.: Hab gestern auf die heiße Herdplatte gegriffen, tat höllisch weh - ist das bei Euch auch so, oder schmerzt es mehr/weniger…


2) Jeder hat seinen eigenen Fahrstil und davon hängt auch der Reifenverschleiß stark ab - es gibt Obernudler, die auf einer 1000er Supersport einen Hinterreifen 15 Mm fahren und motivierte Transalptreiber, die alle 3 Mm an die Box müssen, weil das Gewebe schon rauskommt.

3) Du bezeichnest Dich als Durchschnittsfahrer, fährst ein Durchschnittsmotorrad und hast einen Durchschnittsreifen aufgezogen, den Du schon durchschnittlich abgefahren hast. Du könntest jetzt nach jeder Fahrt mit einer Schiebelehre die durchschnittlíche Profiltiefenänderung messen, den Durchschnittswert über die gesamte Lauffläche berechnen und daraus die noch zu erwartende durchschnittliche Restlaufzeit ermitteln.

liebe und durchschnittliche Grüße, Varabär

wissen, ob er den bevorstehenden Urlaub mit der jetzigen Garnitur noch schafft, oder ob er vorher noch wechseln soll!

Genau lesen und dann erst aufregen.

lg
Alfi

  1. Denke ich nicht, daß ich aufgeregt rübergekommen bin - warum auch?? und rege mich auch nicht auf.

    2) Appeliere ich an den Hausverstand der Beitragsschreiber, sich mal ihre Fragestellungen nochmals durch den Kopf gehen zu lassen und die reale Antwortqualität der Anderen dahingehend abzuschätzen.

    3) Schreibt er, er habe 2-2,5 Mm auf den Reifen gefahren … UND, wieviel ist Restprofil, wieviel war Neuprofil?? Ist der Reifen schon am Indikator oder jungfräulich?? Was ist ein Durchschnittsfahrer? Bremst er lange in die Kurve oder gibt er bald wieder Gas, oder beides?? → Schmecks!!

    Genau lesen, dann mich zur Rede stellen ;-)) gg

    Gerade bei Reifenverschleiß ist die Subjektivität sehr ausgeprägt - der Vollringprofi meint er bummelt gemütlich, wobei jede Kurve am Knie im Slide genommen wird und der Stammtisch-1000ps-Forumsheld glaubt er ist Überandrücker, weil er 5° Schräglage als „mörderschräg“ empfindet …

    lg Varabär

deinen 1. Punkt ‚Du hast den Reifen ohenhin schon gekauft und aufgezogen‘ War ja nicht seine Frage, ob der Reifen gut ist oder nicht.

Es gibt ja auch Reifen, bei denen merkst am Anfang (fast) gar keinen Verschleiß und dann gehts plötzlich innerhalb von 1000km aufs Gewebe.

Wobei die Verschleißwerte von anderen meist sowieso nicht viel weiterhelfen. Der eine fährt mit dem Reifen 3000, der andere 10000km. Hängt von vielen Faktoren ab, wie du schon geschrieben hast. Aber aus den Antworten kann er sich halt herauslesen, ob er vorm Urlaub wechseln soll oder nicht. Im Zweifelsfall halt einen Neuen, wird im Budget schon noch drin sein.

lg
Alfi