Bei meinen Diensten am Rettungs- und Notarztwagen kommt es manchmal vor, daß wir einen Motorradfahrer zu versorgen haben.
Was mich dabei aber immer wieder erstaunt ist, daß diese Kollegen (sofern sie noch bei Bewußtsein sind) lieber mit schmerzverzerrten Gesicht die Lederkombi über komplizierte Mehrfachbrüche streifen, als den Sani mit der Rettungsschere dranzulassen.
Woher kommt das, wie seht ihr das
LG Wolfi
liegt meiner meinung daran dass keiner geld für ne neue kombi ausgeben möchte!
lieber kurz schmerzen als nachher brennen!
ich denk das is unterschiedlich…sei froh wenn sie sichs selber ausziehen können bzw mit unterstützung… schlimm wennst es tatsächlich runterschneiden musst…
daß man bei einem Motorradsturz meist auch von schwerwiegenden Verletzungen (Wirbelsäule usw) ausgehen kann und ich mir lieber a neue Kombi kaufen würd als bleibende Schäden zu riskieren
LG
Wolfi
mit Trauma-Drillingen usw zu werken um dann im Auto dann wieder fernab der Lehrmeinung zu werken.
Aber wenn´s net wollen hilft des eh nix
LG
Wolfi
für die Lederkombi ausgegeben hast, dann sind die seelischen Schmerzen beim durchschneiden der Kombi größer als die körperlichen Schmerzen beim ausziehen (die nur kurz dauern).
Also ich muss auch schon was sehr schlimmes haben, damit ich mir freiwillig die Kombi zerschneiden lass.
mfg
Horst
bleibender Schäden, oder hilft da nur tiefe Bewußt- und Wehrlosigkeit?
LG Wolfi
solang er redt, kannst eh nix machen… is ma aber trotzdem lieber…
gestern bei der ambulanz in der stadthalle hat die eine russin auch weitertanzen wollen, obwohl das knie schwer dick war… war glaub ich 12 das mädel… was die mutter wollen hat brauch ich dir glaub ich nicht sagen… hat dann der masseur mit massage und eisspray soweit wieder fit gemacht…
dass ich vielleicht bleibende Schäden davontrag (Wirbelsäule verletzt usw), dann gibts eh keine Disskussion, aber wenn ich mir das Bein gebrochen hab, oder das Schlüsslbein…usw dann wird da nix geschnitten…
mfg
Horst
bei einem Wettbewerb gemacht?
den verletzungsgrad ankommen. wie ist das rechtlich? hat der arzt bzw. sani die verantwortung über die lederkombi, wenn nicht wirds wohl im ermessen dieser auch liegen, obs das leder geschnitten wird oder nicht.
grüße Spfr
bei bewusstsein ist, gschicht was der patient will… so einfach ist das… das sind tw sehr mühsame überredungsaktionen
daß sogar Leut mit Offenen Brüchen (und i red jetzt net von den leuten die wieder stehen wenn wir mit dem Notarztwagen kommen) die Kombi ausziehen wollen (und da haben wir meist noch nicht mal die Möglichkeit einer Schmerztherapie).
LG
Wolfi
??
das wir alle, die so begeistert Motorradfahren ein bisserl hin in der Marille sind (mich eingeschlossen). Denn wer normal ist, setzt sich den damit verbundenen Gefahren wohl kaum aus.
Unter dieser Prämisse ist die gegenständliche Fragestellung sinnlos
die wurschtigkeits-spritze wieder sinn
wusste ich nicht das patienten in so einem fall mitspracherecht haben.
grüße Spfr
Austrian Open als Sani?
Ich hab irgendwie total drauf vergessen, daß die dieses WE waren…
Was meinst mit 30 Minuten zu spät?
Ist doch klar, dass bei einer Schwerverletzung der Kombi aufgeschnitten werden muß.
Leider wird auch oft ein Kombi aus Unwissenheit der Sanitäter zerstört.
Vor einigen Jahren selbst erlebt, als sie meiner Ex nach einem Wadenbeinbruch den Lederkombi runterschneiden wollten
und sie ihnen erklärte, wie einfach man den ausziehen kann.
Die einhellige Meinung aller, wieder mal was gelernt.
Gruß James
gibts bei offenen Brüchen keine Schmerzmittel??
Abgesehen davon spürt man bei offenen Brüch eh weniger Schmerzen als bei leichten… Das Gehirn produziert eh noch immer das beste Schmerzmittel selber. (Freitag: orf.at)
Nichts desto trotz:
Eine Lederkombi ist kein Ding was man einfach so neu kauft und fertig.
In genau DAS Leder was man grad trägt hat man schon stundenlang reingeschwitzt, es passt perfekt, hat schon viel mitgemacht, es ist einem ans Herz gewachsen. Da zwickt nichts mehr, jede Stelle ist schon eingetragen, man hat schon Stunden verbracht mit der Pfelge,… hat ev. schon Aufnäher, oder Kampfspuren…usw.
An sowas hängt man nunmal.
Kurz gesagt: Es hat persönlichen Wert!! Den kann man in Geld nicht ausdrücken.
mfg
Horst
mir des mitzuteilen hab dann haben wir das zu akzeptieren aber auch zu dokumentieren, da es immer wieder vorkommt, daß ein Dreivierteljahr später dann die Liebesbriefe vom Patientenanwalt kommen (weil wenn dann doch was dabei passiert ist sind primär immer wir schuld gg)
Wenn Patient nix mehr sagt geht leben vor Kombi (und wenn er nix mehr sagt dann hats meist eh gröber was)
LG
Wolfi