Leerlauf an der Ampel

… Ersatzteilhandel und der Mechaniker um so mehr. ;o)

LHG, Schlucki

aber diese frage ist doof. einfach den leerlauf rein und gut is. schaffen sie es nicht, dann sollten sie es üben. Ist doch garnet so schwer … oder doch???

und falls sie es wirklich net können, dann sollens halt mit gezogener kupplung warten bis grün wird …

chrisu

„Das Du dann wohl mit gezogener Kupplung wieder startest find ich auch nicht prickelnd !“

Auch wenn du das nicht prickelnd findest, warum genau sollte man nicht mit gezogener Kupplung starten?
Viele Motorräder lassen sich gar nicht anders starten…

Aber davon abgesehen ist die ganze Prozedur mit abschalten und wieder anstarten sowieso a bissl komisch…

und Starter werden des Spiel ned ewig mitmachen, aber i kenn wem der mal ausgerecnet hat wie se der Spritverbrauch zu de Kosten von dem was hinwerden kann verhält, de Spritersparnis is da garned so gering.

ist dann weiß ich nicht ob du dir nit besser ein anderes hobby suchen solltest …

technisch ist nix einzuwenden …dises wird allerdings zum spritsparen so gemacht (auto) und nicht weil ma es nit schafft den leeren zu finden … zttztztztztz

mal verziehen…

aber nur so als Tip…

solche Fragen bzw. Postings sind nicht grad die absoluten Bringer…


P.s… machst du das wirklich so???

dass Du dir mühe gibst, auch diese allerwichtigste Frage zu klären. Leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, ich machs genauso wie Du…

Vielleicht bekommen wir ja irgendeinenTip von einem lieben MR Kollegen.

LG M.

matrialschonung:

crovax: „…dass man an der kreuzung den leerlauf einlegen und die kupplung auslassen sollte, weil das den verschleiß der belege verringert…“

…i kenn mi ja a net wirklich aus, - aber in meiner nicht-techniker-birn hat sich die arbeitsweise einer kupplung bisher in etwa so definiert: kupplung besteht aus zwei scheiben, - die wenn sie zsammpickn die kraft uebertragen, und wemma sie durch betaetigen der kupplung trennt, - den kraftschluss aufheben, - sprich das NICHT-materialschonende am kuppeln is einzig und allein der zeitpunkt wo man trennt bzw. zsammfaehrt mit den scheiben, - unabhaengig davon aber - wenn ich schon mal trennt hab - kann ich solang i kraft hab, - die kupplung gezogen halten, ohne dass das in i.einer weise das material (=die scheiben) abnutzt, - da die scheiben ja getrennt sind…

oder hab i da bis dato was falsch verstanden, oder stell i mir das so zu einfach vor??? - lass mi gern aufklaeren!! :wink:

aber ich könnt mir vorstellen, das die mit der zeit auch negative auswirkung auf die batterie hat.

gruß ri

soll er die Begleiterinnen fragen, ob sie ihm beim Einlegen helfen chrrr -

das hab ich auch noch von keinem gehoert.

scheiss mich an. Ich schalt meist glei vom 2er in den Leerlauf, ein kleiner Tipser mit da Fuss und scho is gruene Lampl do.

gemma dem Odin helfen, seinen Kat durchbohren.

Wenn ich bei meinen Reifen etwas Gummi abschabe, ist das Moped ja leichter, geht es dann besser?

…hat einen automatischen Leerlauf-Finder.

Sobald du stehst, kannst von der 1. gar nicht mehr in die 2. schalten, sondern landest im Neutral.

Sitzhöhe ist auch recht niedrig :wink:

unter der 2. Da koennte er auch fuendig werden.

auch so, aber ich brunz dann meistens noch ein Auto neben oder hinter mir an.

sollen diese Damen auf einem abgesperrten Gelaende ueben wie man den Leerlauf einlegt. Soll ja auch Frauen geben, die nicht wissen wie man ihr Auto tankt, gibt dann eigene Kurse fuer sowas…

A-Schein hast aber, oder???

Bitte nicht bös sein, aber sowas hab´ ich noch nicht gehört…

LG
R.

das ist ne lustige art und weise die zeti zu vertreiben bei rot! ;-))

wirds nicht um einiges stressiger wenn ich dann erst starten muss?


mfgmax

steigst du mitsamt deinen Begleiterinnen auf Aixam um, da habt ihr Automatik und könnt auch nicht umfallen.