hallo!
woran kann es liegen, dass bei meiner kati (660 smc) so ca. ab 130 der lenker zu „flattern“ beginnt. wenn ich die geschwindigkeit verringere, hört es wieder auf. geb ich wieder gas, flattert das lenkrad wieder … ???
hat wer eine idee?
donabolzn
Motorrad in irgendeinem Geschwindigkeitsbereich.
Wennst schneller fahrst sollts eigentlich wieder aufhören. I glaub außerdem das des bei die enduros ärger is als bei Asphaltwetzer. Hob bei meiner EXC des söbe Flattern bei ca. 120.
i glaub das des normal ist soweit!! hat jede KTM glaub ich!
normal ist es eigentlich nicht, dass bei einer enduro der lenker flattert, es sei denn du hast ein schlechtes fahrwerk. nachdem ich das bei der ktm grundsätzlich einmal nicht vermute, muss es also irgendetwas geben, das dein fahrwerk schlecht macht. das kann sein: das lenkkopflager, der abgefahrene forderreifen, ein (ach so modisches) tascherl oder sonstige befestigungen am lenker…
grüsse
„koasa“
komm ich halt ab 130 wie eine kaulquappe daher …
wann geh ma wieder moped-fohrn? vielleicht SA?
donabolzn
aber das LKL ist es meiner meinung nach nicht, da:
1. das moped nur ca. 900 km drauf hat (o.k. das muss nix heißen)
2. herbe stunts und stürze bis dato ausgeblieben sind
3. keine hochmodernen tascherl oder sonstiges „klumpat“ auf der kati drauf sind
4. der vorderreifen, also auch der hintere noch sehr gut beinand ist
wenn ich mich an das letzte mal recht erinnere, dann flattert es immer dann, wenn ich ordentlich beschleunige (> 130) … kann es sein, dass während dem beschleunigungsvorgang der druck am vorderreifen einfach zu gering ist und es daher zu flattern beginnt?
donabolzn
so schlimm wirds ned sein! aber siehts sicher cool aus! hehe
ja, samstag müsste gehen! sollt ich wieder fit sein!
krank?
Am Mittwoch hatte ich noch recht hohes Fieber! seit gestern is besser! Morgen sollts schon wieder gehen!
ich weiß nicht, ich hab eine 650er domi und da spielt sich mit „ordentlich beschleunigen“ bei 130 nicht mehr die welt ab, denn bei 160 ist dann eh schluss.
kann ich mir aber nicht ganz vorstellen, denn dann müsste es bei 80 oder 100 wesentlich stärker flattern, denn da entlastest noch viel mehr.
noch eine (oder mehrere) möglichkeiten gibt es:
vielleicht ist das gewinde am lenkkopf zu stark zugeschraubt, oder es hat spiel. stell die mühle mal auf den hauptständer uns schau ob sich der lenker frei bewegen lässt (ohne widerstand) und ob er womöglich siel hat (am reifen herumzerren).
dann kontrollier die spur (hinterreifen in einer lienie und parallel zum vorderen), kontrollier alle schrauben usw.
wenn das teil noch ziemlich neu ist, dann kann nämlich folgendes sein. oft werden motorrader nur teilzusammengebaut zu den händlern ausgeliefert (zb vorderteil-reifen, lenkerpartie extra), vielleicht ist beim zusammenbau ein kleiner lapsus passiert. ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass die „hochmodernen“ ktm fahrwerke nicht geschwindigkeitsstabil sind, wenn es sogar mein domi-fahrwerk, das in den 80er jahren entwickelt wurde, ist.
„koasa“
werd die sache mit LKL-prüfung (moped auf den sm-ständer und zerren am vorderrad) nochmal prüfen.
kann es wirklich sein, dass es flattert, falls hinterrad und vorderrad nicht 100% fluchten (weil z. B. Hinterrad leicht schief drin)?
donabolzn
aber wenns so schlimm is, das es dir den lenker fast aus der hand flattert, würd ich das lenkkopflager und das fahrwerk mal anders einstellen. kann auch an den reifen liegen.
es müsste theoretisch aber wieder weg sein, wenn du schneller fährst, probiers mal.
gruß
bei meina 660er flattert nix bis 180 und darüber :-))
den MT60 vurn drauf? Donn konn des de Ursoche sein. Wor bei mir so. Pilot Sport auffe und nix mehr mit wockln.
i tipp auf den reifen - wechsle den vorderreifen bzw. die marke.
lG
an gehabt? meine Duc hat auch einmal bei 160 zum flattern angefangen weil ich in nicht eng anliegender gwand und mit rucksack gefahren bin (luftverwirbelungen und daraus resultierende impulse an den Lenker).mit der lederpanier war dann alles wieder wie immer
lg
Hailwood
das flattern kommt daher weilst dich zu verkrampft am lenker anhaltest!
einfach lenker ganz locker in den händen halten, und das flattern is weg!
probiers aus, wirst sehn, wirkt wunder!gg
grüzze
da nussa
dann werd ich wohl so schnell wie möglich schauen, dass der reifen abgenudelt wird und dann besseres aufziehen
donabolzn
und dann berichten …
schlabber-hose
oberteil von der leder-kombi
rucksack
werd heut mal eine runde in der kompletten panier machen.
donabolzn