Lidl Motorrad Zubehör

hi

ich habe das Lidl-Werbeprospekt bekommen und dabei verschiedene Motorradzubehör Produkte entdeckt, [url=http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20060306.index]http://www.lidl.at/at/home.nsf/pages/c.o.20060306.index[/url]dabei ist meine frage ob vl jemand die Produkte kennt und sie vl empfehlen könnte oder von ihnen absolut abratet?

Denn z.b. der „„Schildkrötenpanzer““ um 39 Euro klingt für mich viel zu billig um richtig gut zu sein oder irre ich da, da sie ja in der regel um 100 Euro kosten?

mfg alen

tankrucksack sind wahrscheinlich brauchbar, die sturmhaube auch. aber „sicherheitsrelevante“ dinge (rückenprotektor) würd ich mir sicher nicht beim lidl kaufen. da sparst du sicher an der falschen stelle!!!

mfg husky

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1556217]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=1556217[/url]

mfg
nils

sie einen Magnettankrucksack auf einer Plastikverkleidung montieren. Wußte gar nicht das Plastik magnetisch ist.

mfg

beim Hofer gekauft und bin damit sehr zu frieden.
Muss allerdings dazu sagen das, das mein erstes Paar Stiefel sind die ich mir geleistet habe.
Sind auch keiner Racer Stiefel sondern eher dem Tourensegment zu zuordnen.
Bis jetzt hab ich mit den Latschen noch keine Prpos
Sie sind wasserdicht, zwicken nirgens, man sogar längere Zeit herumspazieren ohne das Blasen kriegst,Schweisfuss gibts auch nicht .
Diverse Verstärkungen im Knöchel und Schienbeinberreich sind auch drann also was spricht gegen" Billigware"
Um die 40 Euro die die Stiefel gekostet haben hat bei Lois,Gericke und Konsorten nicht einmal Badeschlapfen gekriegt.
grüsse Strohschedl

bei „billigprodukten“ ist meistens die Passform und die Haltbarkeit. Wenn man sich jedoch nicht mehr leisten kann ist es immer noch besser als Turnschuhe, Jean und irgendeine Jacke.

Pete

gerde die grossen Ketten wie Lidl,Zielpunkt,Hofer etc kaufen über Markenhersteller eine gewisse Menge zu Sonderkonditionen ein, daher können sie auch mit den Preisen runter. Meist sind es Artikel, die von den Herstellern eingesammelt wurden, weils einfach liegen geblieben sind, sogenannte Ausschussware, weil Neues auf den Markt kam.

Und ztw werden diese unter noname vekauft, eben damit der Preis unten bleiben kann.

Gleiche wie Lebensmittel, verkaufen sie unter anderen Namen, also Eigenname meistens, und ist doch Qualitätsprodukt…

Alles was Marketing betrifft müssen ja die Hersteller bezahlen und je weniger Werbung sie für ein Produkt machen müssen, desto knapper können sie kalkulieren. Oftmals so als Schnäppchen, damit wieder ja genug Kunden kommen…ist meiner Meinung auch ne gute Werbesache.

Jedoch auch begrenzte Stückzahl. Meistens kriegst eh nimmer das, was man wollte.

Sicherheit sollte trotzdem an oberster Stelle stehen, nur auch wenn ich bei nem Händler mein Zeugs kauf, heißt es noch lange nicht, nur weil dies und jenes drauf steht, daß es absolut sicher ist.

Ich persönlich kauf sehr wohl bei diesen Ketten ein, zwar im Moment noch für den Kleinen bzgl Fahrrad, Skater etc…trotzdem muß ich sagen, bis dato hatte ich mit nix Probleme. Mit dem Scooter, den ich in einem tollen Handel gekauft habe, sehr wohl, weil der ist hin.

Anschauen kostet nichts und wenn man dann noch immer unsicher ist, dann einfach sein lassen.

lg
Ria

7 uhr 7 und schon im forum, na ihr müssts an stress haben!g

bzw. bin i grad aufgstanden Herr kollege…

mfg

schon wieder im urlaub!!!

bin eh brav hackeln…
chefe is ja net da

mfg

oder lager boss is ned da?bist morgen um 13.15 in der firma, bräucht was von dir???

mfg

von7.30 bis 18 Uhr durchgehend da…
Big boss und Lager boss nix arbeiten

sans den auf schulung, oder einfach nur boss!!!

aber dir muas a fad sei bei de zivis…

mfg

geh wie kommst den da drauf, bin voll im stress, weißt eh telefon-dienst, wenn ka hackn ist, und da rufen ca. 3 leut am tag an!

keine sachen was mit sicherheit zu tun haben dort kaufen, ab 100.- bekommst einen von Dainese und da weißt dann vielleicht warum du nur 1 woche krankenstand bist als 2, 3, oder deine beine nicht mehr bewegen kannst, und das wegen 60.- unterschied???

Zitat: Und ztw werden diese unter noname vekauft, eben damit der Preis unten bleiben kann. - Zitatende

Du meinst also es wird das (zb: Dainese oder Spidi) Etikett aus allen Artikeln rausgetrennt oder das Emblem runtergerupft :wink:

Ich seh das nichtr ganz so locker, gibt schon erhebliche Qualitätsunterschiede bei Hofer, Lidl…Zeugs zu Markenware. Sieht man schon allein an der Verarbeitung der meisten Sachen. Würd ich nicht kaufen. Das selbe trifft fürs Billigwerkzeug angefangen beim Schwingschleifer bis hin zur Standkreissäge zu. Alles billigste Materialien. Ich sag Finger weg.

(PS: Anders is das mit den Lebensmitteln - die werden sehrwohl von Markenherstellern - aber dann Exklusiv für den Discounter - hergestellt)

bin ganz deiner meinung. obwohl so sachen wie ein tankrucksack zb würd ich schon billiger kaufen. weil so ein ding brauch ich pers nicht so oft!!

schönen tag!! karin

Hab´mal im PS ( jaja, piefkeblatt g) einen Testbericht über alle Grossketten gelesen - Fazit : für Roller o.k, für ernstes Eisenreiten bekommt man bei Louis e.tc bessere Ware zu einem genauso super Preis !!!

Pers. Meinung - bei meiner GESUNDHEIT spar ich echt nicht und kauf daher dasd Beste - weil ich es mir wert bin !!