Hallo Leute!
Jetzt bin ich noch nichtmal wirklich mit meinem Moped unterwegs gewesen plan ich schon die erste kleine Tour.
Möchte im Sommer zum Gardasee runter, natürlich mitn Motorrad.
Gibts irgendwas zu beachten? Auch im Bezug auf Camping.
Würd gern in der Gegend von Arco oder Riva übernachten. Kennt da wer einen bikerfreundlichen Campingplatz.
Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar. Wird ja schließlich der erste größere Ausflug sein.
LG Vampi
weiss ich nicht (war immer nur zum surfen dort), aber der campingplatz in arco ist sehr schön und auch im sommer (wo in torbole normalerweise alles restlos voll ist) nicht übermässig dicht besiedelt weil er halt nicht direkt am see liegt.
und eine gute diebstahlsicherung fürs moppi würd ich mir auch überlegen weil surfbretter fladerns dort ziemlich oarg und ich könnt mir vorstellen dass ein schönes bike auch reizvoll ist zum mitnehmen.
hoffe ein bissl weitergeholfen zu haben,
lg MM
jo, hast mir schon weitergeholfen. Arco is sowieso uuuuur schön. und da gibts so ein leckeres Eis
Das mit der Diebstahlssicherung ist sicher wichtig. Genau solche Tipps hab ich gemeint. Weil dann hab ich noch genug Zeit um mir darüber Gedanken zu machen.
Lg Vampi
kollegen runter kannst dich uns gerne anschließen. leider steht noch nicht fest wann…
lg
dolby
…gibt es 2campingplätze, auf denen man sich echt wohlfühlen kann.
wenn du von norden kommst und nach arco fährst, dann unmitelbar nach der brücke über sie sarca nach rechts abbiegen. nach etwa 500m kommt rechts der campingplatz. er ist hauptsächlich von kletterern und mountainbikern besiedelt. wenn mich nicht alles täuscht dann heißt er „arco climbing camping“, bin mir aber nicht sicher. weitere 1000m weiter kommt der 2. campingplatz, der ist zwar etwas billiger aber der standard ist niedriger, ausserdem gehst dann am abend länger in die stadt.
empfehle dir die zeit von mai und anfang juni, danach ist es ziemlich heiß und voll. falls du auch kletterst, dann nimm dir auf alle fälle die kletterpatschen mit, gegenüber sind viele boulderblöcke, also brauchst kein seil.
grüsse
„koasa“
war ich mal mit einem vw-bus… war ein campingplatz direkt unter den kletterfelsen. der platz dort is wirklich super in schuss! und wenn man plätze in italien oder frankreich kennt, ist das wirklich was aussergewöhniches ;-))
obwohl fast nur kletterer und mt-biker dort waren, hab ich auch einige motorradfahrer gesehen, aber ob der platz moppedfreundlich ist oder nicht, denk ich ist wurscht.
wie der platz heisst, weiss ich nicht mehr, aber direkt daneben ist ein freibad, dass man auch mitbenützen kann.
net aus. Aber wennst eine Tagestour oder ähnliches brauchst meldest dich halt.
Jörg
wo warst du eigentlich noch nicht??? ;-))
lg
sigi
Naja, bin die Strecke glaub ich vor 3 Jahren mal mitn Auto mitgefahren. Ich glaub, auf einmal schaff ich das als Anfänger no net. Also vielleicht mit nem Zwischenstop irgendwo.
Letzets mal, war grad irgendein Unfall auf der Autobahn irgendwo nach Bozen. Habens zum Glück geschafft, zimlich bald auf die Haupt/Bundes? strasse auszuweichen, weil auf der Autobahn sind alle nur mehr gestanden.
…liegt der gardasee halt fast vor der haustür. bin da, als ich noch in innsbruck wohnte, hin und wieder nur für einen kaffee runter gefahren. ausserdem ist das echt eine sehr schöne gegend dort.
von arco aus kann man auch nette tagestouren auf´n monte baldo, nach madonna di campilio und rauf zum lago di ledro usw machen. leider wurde in den letzten jahren sehr viel für motorräder gesperrt.
…meine ich. direkt unterm „kolodri“ (ist der kletterfelsen dort)
auch auf deine anderen vergangenen reisezeile an, die ja ohne untertreibung, relativ manigfaltig sind!!! (da wird man richtig neidig drauf)
ich war leider noch nie in südtirol, werd das aber wahrscheinlich diesen sommer nachholen, da ich eine einladung von einem freund habe der beim gardasee ums eck wohnt… hoffentlich!!!
lg
sigi
Meine ältere Schwester hat früher direkt am See gewohnt. War echt wunderschön!
Und der große Vorteil vom Gardasee gegenüber dem Meer ist ja, dass es Süßwasser ist. freu
Solltest du unbedingt mal hin.
Lg Vampi
hängt aber auch ein wenig von der begleitung ab ob die mitspielt, wir -ich und ein paar freunde- wollten schon letzten sommer runterdüsen, daraus ist dann aber nix geworden, weis auch nicht warum, der eine hatte keine zeit, der andere kein geld, …
aber dieses jahr werd ichs versuchen, ehrlich!! ggg
welche route würdest mir den empfehlen, ich komm über klagenfurth (bin aus wien, aber ich werd wahrscheinlich über mariazell, bruck,klagenfurth fahren)??
lg
sigi
pass auf dass du wieder mit deinem moped!!!heimfährst ,bekommen gerne füsse.billiger als am campingplatz kommst du sicher mit einem zimmer oder einer kleinen pension. die gegend um riva,torbole, arco also der norden ist sonst sehr zu empfehlen.gruss ein tiroler ps:besorg dir ein gutes schloss viel spass
Bin das letzte mal auch von Klagenfurt (bzw. Völkermarkt) gestartet. Route weiß ich leider nimma ganz genau, nachdem ich ja nur mitgefahren bin. Auf jeden Fall sind wir über Tirol gefahren. Durch ein paar Täler, bei Bozen vorbei. Muss ich mir aber erst wieder anschauen.
Ich glaub dort bin ich sogar schon mal vorbei spaziert.
Danke für den Tip.
Lg Vampi
war früher einige Male in Arco. Zum Klettern. Immer am Campingplatz. Habe vor im April oder im Mai ebenfalls wieder hinzufahren (Klettern und Motorradfahren). Jedenfalls kannst du die Campingplätze vergessen. Hab mich im Web umgesehen und erkannt, daß ein Appartment billiger kommt als der Campingplatz. Die sind viel zu teuer geworden. Also mein Tip: Solange du nicht alleine fährst, sieh dich nach einem Zimmer oder einen Appartment um! Und meide nach Möglichkeit die Zeiten wo unsere deutschen Brüder Ferien haben. Die Gegend ist jedenfalls super.
LG Mister L
Entweder ich bin nervös, oder meine Maustaste prellt. Tschuldigung für das Doppelposting!
LG Mister L
was war ds ziel bessergesagt?
lg
sigi