Möchte im Sommer am Gardasee campen

überhaupt nicht. ist komplett eben! :wink:
ich glaub net, dass ich allein wieder hinfinden würde.

würdest nicht mehr wiederfinden?? :wink:

lg
sigi

Norden nicht wirklich aus. Malcesine, und die Gegend kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

Bei Arco solltest nur bedenken, dasst da nicht am See wohnst. Da hast ca. 10-15km Fahrzeit zum baden gehen!!


Grüße, Tim „the toolman“ S.

wir sind da durch winzige dörfer gefahren, und dazwischen waren wir immer wieder von weingärten umgeben…

nach einer traumhaften landschaft…

lg
sigi

danke für die Info werden wir diese Jahr mal besuchen wenn wir wieder in Lienz und Bella Italia sind

ich war 2001 und 2002 am gardasee und hatten dort ein zimmer mit frühstück in einer kleinen pension
wir waren in garda wohnhaft.
die gegend ist echt super zum mopedfahren,
wenn du nicht unbedingt zelten möchtest, kann ich nachschauen ob ich noch irgendwo die adresse finde
wo wir gewohnt haben
grüße
woppi

„Camping Arco“ ist der von der Commune ARCO betriebene Campingplatz. Dieser befindet sich wenn Du von Süden (RIVA) kommst vor der Brücke über die SARCA geradeaus, nach ca. 500m ist rechts ein grosser Parkplatz mit Schwimmbad und Campingplatz, links begrenzt der COLODRI ( mächtige bis zu 300m hohe Felswand) die Strasse. Dieser Campingplatz bietet von der Ausstattung her einen für Italien großen Standart (Cip-Card für die Einfahrt, immer genug warmes Wasser in den Waschräumen, sauber u.s.w.). Weiters werden Bungalows vermietet, falls Du nicht zu den Hardcore-Campern gehörst. Etwas weiter gibt es den Camping „ZOO“ der aber nicht viel billiger ist aber vom Standart her nicht an den anderen herankommt. ARCO selbst ist ein nettes sehenswertes Städtchen welches von den „Kletterern“ geprägt wird. Szenetreff ist das „CAFE TRENTINO“ am Hauptplatz, welchen Du über die „Via Segantini“ erreichst. Super Eisdiele in der Via Segantini (TARIFFA) und am Hauptplatz gibt es eine super Pizzaria (CANTINA MARCHETTI) besonders Empfehlenswert die „Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncino“ die Pizzen sind alle sehr gut. Falls Du keine Pizza willst gibt es noch einige sehr gute Restaurants in der „Via Vergolano“ das „ALLA LEGA“ und in der "Via Foro Boaro das „AL SOLE“ welche hauptsächlich Trentiner-Spezialitäten anbieten, sind aber etwas teurer als die Pizzerien. Zur besten Reisezeit für Motorradfahrer muß ich Dir die Monate APRIL bis OKTOBER nennen, allerdings sind die Campingplätze in ARCO von OSTERN bis Ende JUNI und von Anfang SEPTEMBER bis OKTOBER von den Kletterern überlaufen, so daß Du wahrscheinlich keinen Platz finden wirst. Also Ende JUNI bis Ende AUGUST findes Du hier in ARCO eher eine Unterkunft weil es da den Kletterern zu heiss ist. Im Gegensatz zu den Orten direkt am See (RIVA,TORBOLE u.s.w.)hier wieder sind in den Sommermonaten (JULI, AUGUST) fast keine Unterkünfte und keine Campingplätze zu ergattern. Falls Du auch mal Baden gehen möchtest kann ich Dir nur den „Lago di Tenno“ empfehlen. Zu erreichen über RIVA, allerdings würde ich den Kauf einer Strassenkarte empfehlen!!! Es gäbe noch so viel zu berichten, würde aber den Rahmen sprengen. Kauf Dir einen Führer über das Trentino bzw. es gibt ein "BERGSTEIGER Spezial vom GARDASEE in dem Ausführlich über diese wunderschöne Gegend berichtet wird. War selbst schon mind. 20mal in ARCO zum klettern. Wünsche Dir viel Vergnügen und erholsame Tage im Trentino.
Blue X11

ist wirklich nur ein ganz kleiner ort. ist schon sehr schön. Und noch zimlich ruhig. Also kein großartiger Verkehr und so…

Habt mich schon fast davon überzeugt, dass dort unten ein Appartment oder Hotel besser ist, als zelten. :wink:
Mein Freund wird sich eh freuen, wenn er net im Zelt schlafen muss gggg

die frage, aber du wohnst ja nicht dort -sofern ich das richtig verstanden habe- wie kommt sie dann dort hin??

lg
sigi

campingplatz neben den boulder-blöcken meinst, stimmt, der ist nicht ganz billig, weil nämlich nach standplatz und nicht nach anzahl der zelte abgerechnet wird. wenn wir zum klettern oder motorradfahren runter fahren, dann schauen wir immer, dass wir so um die 4 zelte (8 personen) sind. die passen alle auf einen standplatz, dann ist es recht günstig und man kann im „gatto nero“ um das mehr vino verdrücken. auf dem „camping zoo“ war ich schon ewig nicht mehr.

Meine Schwester arbeitet in Italien.

na dann hat sie sich wirklich ein schönes fleckhen zum absteigen gesucht !!

fährt sie auch einspurig?

lg
sigi

Nehme jetzt aber nur mehr Appartments. Die sind meistens günstiger aber nie teurer. Und haben auch andere Vorteile. Erinnere mich mit Schaudern daran, daß auf eben diesen Campingplatz betrunkene Piefke Ambros und Fendrichlieder mit norddeutschen Akzent gesungen haben. Um vier Uhr Früh. Wennst an dem Tag ordentliche Routen klettern willst, brauchst sowas net :wink:

Schau mal in dein GB!

LG Mister L

hi mein trauriger vampier
warum muß es den der gardasee sein. es gibt auch andere schöne seen in der nähe die weitaus besser und günstiger sind . auch fahrerisch kannst du , je nach routenplan den einen oder anderen pass bezwingen. ich komme aus tirol , mittendrin , und es befremdet mich immer wieder , daß ich jenen leuten denen ich zuhause aus dem weg gehe gerade am gardasee wieder vor die füße laufe . seit jahren fahren wir , einige freunde und meine wenigkeit , zum lago d’iseo . liegt auf gleicher höhe wie der gardasee ist aber um einiges besser. wenn du einge infos zu jenem benötigst , mail mir doch . du wirst es sehen er ist eine reise wert.
mfg bull

… in dein GB.
Na mit den piefkes hast recht, da empfiehlt es sich zu zeiten zu fahren, wenn die nicht können. Allerdings weiß ich als tiroler mittlerweile sehr genau wie ich unsere nördlichen nachbaren innerhalb kürzester zeit zum schweigen bringe. Das ist bei mir hier in kitzbühel einfach überlebenswichtig, sonst werden wir von denen überrollt.
„koasa“

zuviele unfälle, und ihr sind zuviele idioten auf der strasse unterwegs.

das hotel wo wir waren ( mein schatz und ich) heist: hotel orchidea, ist in der via brione 17, 38066 riva del garda, mailadresse: orchideariva@tin.it, chefe dort ict george taylor
wenn du eine wegbeschreibung brauchst, dann kann ich die sicher auch noch finden.
wir haben die adresse von einem arbeitskollegen meiner freundin bekommen, der selbst schon 6-7 jahre dort ist und mindestens 3 mal im jahr hinfährt
grüße
woppi
wann wollt ihr den hinfahren ??

Sehr lieb von dir!
Wann wir fahren wollen, ist noch nicht fix. Muss erst sehen, wie es mit Urlaub und so aussieht.

Lg Vampi