Motocross-Lizenz

Meine Frage betrifft Motocross-Lizenzen. Welche Leistungen erhält man mit einer Lizenz, ist man mit ner Lizenz sogleich gegen Motocrossunfälle geschützt, wie hoch ist zu zahlen und wo kann man sich näher informieren.

Dazu sei gesagt, dass ich erst überlege mit dem Motocrosssport zu beginnen. Zahlt sich hier schon eine Lizenz aus oder ist es besser sich über andere Wege zu versichern für den Fall des Falles.

Mfg Michi

zu diesem Thema am besten auf www.osk.or.at unter News/Formulare findest das passende. Wenn du erst anfangen willst würde ich dir empfehlen, zuerst ein Moped kaufen, dann irgendwo einmal ein Training machen (z.b: www.eckl.com)und dann am Anfang mal irgendeinen Hobbycup fahren (die sind Lizenzfrei - d.h. einfach hinfahren, anmelden und mitmachen). Weiß jetzt leider nicht woher du genau bist, aber auf www.supercross.at gibt´s die Infos zu den diversen Hobbycups (NÖ-, OÖ- Bgld-; NÖ-West -Cup usw.)

mir gehts eher um die absicherung für den fall des falles.
des mit reibn kaufn und schulung machen, geht leider erst wenn ich einen job habe. heutzutag recht schwer,obwohl eh dauernt gute leute gesucht werden :frowning:
mfg michi

welche schulung willst du den machen?absicherung?gibts im motocross nicht.bist wohl ein angehender beamter,der für alles eine absicherung und versicherung braucht.wer bremst verliert,und wer ned bremst,verliert genauso.das ist das motto beim motocross.besser du kaufst dir eine enduro und fährst a bisserl am feldweg.war nicht böse gemeint,ist aber so!!!

na, i mein jetzt nur bzgl. unfall, weiß ned ob des die normale versicherung so blecht. also bzgl. gasgeben hab i ka problem. schulung mein ich an lehrgang, damit i mir ned die falschen bewegungsabläufe einlern. schwul am feldweg tuckern hob i jednfalls ned vor und a beamter mog i bei gott ah ned werdn. bin halt nur a typ, der ned gern den krankenhausaufenthalt selber blechn mag.
mfg michi

schulung für bewegungsabläufen?ich glaub du solltest einmal 2 bis drei runden in höflein fahren,und dann bist froh wenn du dich überhaupt noch bewegen kannst.und wenn du nach 5 runden noch eine kaffetasse halten kannst,hast du schon eine gute schulung hinter dir.wichtig ist kraft und ausdauer.aus,sonst nix

kollegen gibst sind nicht grade sehr hilfreich glaub!!! dass du der beste crosser bist kann ja nach deinen zwei postings überhaupt nimma bestritten werden!!! und ich bin mir sicher du bist auf die welt gekommen, dein erstes wort war motocross, hast mit vier angefangen zu fahren und warst (wie könnte es anders sein) seitdem immer der beste und bist bis heute ungeschlagen, noch nie gestürzt und verletzt worden!!!

nix für ungut aber glaubst dass du der offroadreibn so sehr weiterhilfst???
mfgmax

ich fahr seit 10 jahren nicht mehr,hab ziemlich viel verletzungen und gebrochene knochen gehabt,war nur mittelmaß,muß aber annehmen,daß du noch nie motocross gefahren bist

bin noch nie motocross gefahren!!! deshalb hab ich auch keine tipps gegeben!!!
und es will fir auch keiner absprechen dass du ahnung davon hast!!! aber deine postings sind in einer art und weise geschrieben die sehr an arroganz erinnern!!!
vielleicht hab ich auch was falsch verstanden!!! ich wollt dich auch nicht beleidigen aber mir is halt so vorkommen!!!
mfgmax

bin am überlegen mit diesem faszinierenden sport zu beginnen, natürlich schritt für schritt, mir schon klar, dass man zu beginn nicht gleich megajumps machen kann und dergleichen. aber irgendwie redets mir der herr spekulatius aus, kommt mir vor.
bin auch deiner meinung, dass mir seine postings inhaltlich ned viel gebeng
mfg michi

is dir hoffentlich auch klar, kann auch sein, dass du ein paar sachen falsch gemacht hast. hab mir schon ein buch zugelegt vom gary semics über offroadfahrtechniken. da schreibt er auch, dass die zu beginn erlernte technik sehr wichtig is, man dann weniger stürzt und mit weniger kraftaufwand fahren kann. daher mag ichs halt von anfang an gscheit lernen. mim mountainbike bin ich auch schon mehr im xtreme-sektor und kann da vielleicht auch schon bisschen technik mitnehmen. aber i mag halt so nen kurs belegen, damit ichs eben von anfang an richtig mach.

mfg michi

auch nicht der richtige der dir tipps geben kann!!! hab null ahnung vom motocross fahren!!! mich interessierts zwar auch ein bissl aber nur hobbymässig!!! im nachbarort ne kleine bahn!!! hats mich früher immer mitn moped aufghaut!!! warum soll ich das nicht mit ner alten 125er oder 250er weiterführen!!! keine turniere oder meisterschaften!! nur zum spass!!!
mal schauen!! wenn ich ein günstiges bike find mach ich das wahrscheinlich auch!!!

halte dich lieber an die antworten der anderen!! is wahrscheinlich gscheiter!!!
mfgmax

hobbymäßig machen. hürde is halt des finanzielle. aber der sport is denk ich mal billiger als ringfahren oder dergleichen. wenn ich des gefühl hab ich kann renndistanzen fahrn, dann bestreit ich dann vielleicht mal hobbyrennen, sicher lustig. schritt für schritt weiter machen halt. :wink:
mfg michi

dass wenn ich rennen fahr ich auch gewinnen will!!! da werd ich dann voll ehrgeizig und zieh das durch!! aber die zeit und natürlich auch das geld hab ich grad zur zeit halt auch nicht!!!
sch***** sozusagen!!! gg
irgendwas altes wird sich schon noch finden!!!
mfgmax

ich versuche mit meinen postings,so wie im leben zu polarisieren.ja oder nein,niemals vielleicht.
motocross ist ein supersport,fang an damit,aber sei dir bewußt,das es da nichts zu gewinnen gibt,betreib es aus spaß,du brauchst keine schulung.fang mit einer billigen guten reibn an,denn die erste zeit merkst keinen unterschied bei den motorrädern,schraub nicht zuviel daran herum,denn die schwachstelle ist immer der fahrer,bzw dessen kraft und ausdauer.sei dir aber auch denn gesundheitlichen risiken bewußt,sie den ronman und den kleinen kini,und die sind sicher keine unerfahrenen driver gewesen.mein sohn ist jetzt 14 und hat bereits 3 knochenbrüche hinter sich,und seit er nur mehr ab und zu zum spaß fährt,hat er viel mehr davon.

ich versuche mit meinen postings,so wie im leben ja, motocross ist ein gefährlicher sport. ronman und der hannes kinigadner die kommen in grenzbereiche in die ein hobbyfahrer nicht so schnell kommen wird, aber klar die gefahr sich etwas zu tun ist gerade bei motocross immer vorhanden.
billige gute reiben, ja gerne, nur welche is gut und billig?ggweiß auch noch gar ned welches moperl ob 250 4takt oder 400 4takt oder doch lieber einen 2takter? hab gehört 4takter sind leichter zu fahren.
daran herumschrauben (meinst du tuning?) tunen werd ich glaub ich n motocross rad eh ned so schnell, aber wartungsarbeiten und ähnliches sind ja zu einen gewissen teil selbst machbar, oder?
ab und zu zum spaß fahren, genau das hab ich vor und dann mal kleine rennen innerhalb eines clubs oder dergleichen.

mfg michi

bringt genausoviel wie ein Öamtc-fahrtraining in teesdorf.für neulinge viel,für erfahrene fahrer nix.aber wie gesagt kraft ist alles,fahre auch mountainbike marathons,aber was hilft die technik,wennt den berg net aufikummst
ich wünsch dir viel spaß,denk einfach nicht viel nach ,kauf dir eine reibn,fahr nach höflein zum tinhof,setz die aufi und gas…alles andere kommt von allein
spare aber nicht bei der ausrüstung,sprich gewand,besser gute stiefel als neue reifen

zuletzt bin ich bei der fahrprüfung gfahrn vor 2-jahren,also total lulu. naja, kraft is ja nix schlechtes, sollte man sich davor schon kraft aneignen oder reichts wenn man sich stetig steigert von geschwindigkeit usw. gibts in höflein WC und duschen vor ort? wc wär wichtiger,da ich ne darmkrankheit hab und öfters auf den topf muss :(.
stellt sich nur noch die frage ob 2 oder 4-takt. eventuell kauf ich dann 17"er nach um auch sm zu fahren. weißt du um wieviel euronen man nen anhänger bekommt? sind exc auch cross-tauglich? denn wenn ich mir ne exc kauf, kann ich evtl. auch mal bei den adventure tours mitfahren fragen über fragen…danke jedenfalls für deine infos !!!
mfg michi

wc gibts,aber nur wenn die kantine offen ist,ist sie aber meistens.4-takt ist viel kräfteschonender,aber auch viel teurer und reparaturanfälliger.du kannst zwar eine motocross mit 17er rädern ausstatten,mußt aber das fahrwerk auch etwas umbauen.krafttrainig kann nie schaden,kauf dir den rotierenden trainigsball für die unterarme,wenns brennt in den muskel,ist das so wie nach einer halben runde beim cross.am besten du findest jemand,der dich einmal probefahren lässt,mit irgendeiner alten gurke

ich hab momentan einen billigen,normalen hänger vom autotrilr unger,kostste damals noch 4990 ats,brauchstv keinen speziellen motoradanhänger.