wo host den den blödsinn her???
des stimmt überhaupt net.
des einzige problem wos sein könnt is, wenn des a oldtimer is und der vor der stilllegung schon zu einer vorführung bei der landesregierung aufgefordert wurde. aber sunst kann er zu jeder motorradüberprüfungsstelle fahren/schieben.
i möcht aber nur festhalten dass nirgends gstanden is dass er schon vor den 4 jahren von der behörde vorgladen wurde und dass des bike a abgemeldet ist!
übrings a kleiner tip für dich google mal den gesetzestext = §57a
und keine 0,2er bier i bin ausgwachsen und trink bitte 0,5 hirter de braunen
interessiere mich für ein motorrad das schon über 4 jahre abgemeldet ist, wie ist das wenn ich es anmelden möchte?
neues pickerl sonst nichts
oder ist das in österreich auch so wie in deutschland (ab 2 jahre abgemeldet), das man da eine vollabnahme oder ähnliches machen muss?
…also ich lese aus dem text dass das bike seit 4 jahren abgemeldet is…
ich habe das selbst schon mit einem auto gehabt , 6 monate drüber und ich wurde zur überprüfung geschickt…
anders is wenn dir de tafel gnommen wurde wegen überziehen. oder des fahrzeug über 20 jahre alt is und von der behörde auf der vorladeliste steht.
übrigens des bier bitte ohne sudern nach klagenfurt liefern
ajo des mit dem überprüfen was i deshalb, wal i selber a bike des mehr als 4 jahre nimmer angmeldet war vor zwei jahren wiederbelebt hab und des aber genau ohne probleme gangen is gggggggg
prost i werd mas schmecken lassen.
ps nowos: glaubst jeder der a auto restauriert, das davor a schon in österreich angmeldet war und a alle anderen papiere hat mit diesem zur landesregierung muss??? des glaubst wohl eh selber net.
wenn des fz aus dem ausland is dann allerdings schon.
also wenn der gaul österreichische papiere hot und wenn du grob drüberschaust a durchs pickerl kommst is ok
übrigens a oider reifen is a kein grober mangel mehr solange genug profil drauf is und a de reifengröße stimmt
viel spass mit dem bike und danke dass mir zu einer kiste bier verholfen hast gggg