Motorrad Anfänger braucht Hilfe

des foit hoit unta „natürliche Auslese“ und a so a Kurzauftritt zur bestn Sendezeit (Zib 1) muaß an scho wos Wert sei. :grin: :grin: :grin:

…im „Willkommen Österreich“ oder so und im Bundeslandteil („Österreich heute?“) a nu amoi! :wink: :grin:
 
HU

hallo und herzlich wilkommen im ganz normalen wahnsinn dieser virtuellen welt

und zweitens finde ich dass beide motorräder nicht besonders gut zum anfangen geeignet sind, da ein supersportler ob mit 200 oder 120 ps nicht einfach zu fahren ist. viel ps am anfang schaden noch dazu weil du verleitet wirst alles was du in der kurve verlierst auf der geraden wett zu machen und dabei lernt niemand fahren.

mein dafürhalten wäre eine günstige gebrauchte mit so wenig wie möglich plastik und nicht zu viel ps, zb eine hornet, 600er bandit, etc. nach 1-2 jahren dann umsteigen. warum wenig plastig, weil sie sicher mal umfällt und dann tuts nicht so weh :grin:

Hallo Yondaime,

tschuldigung aber die Aussage tut wirklich weh…Supermoto und Naked Bikes als nichts halbes und nix ganzes zu bezeichnen ist ja der absolute Wahnsinn.
Sorry da muss ich meinen Senf dazu abgeben da ich selbst SUMO Pilot bin.
Jaja du hast Recht, Subberbikes sind schöne Eisen, aber auch sehr eingeschränkt. War am Anfang auch unschlüssig, welche zu kaufen…also ab zum Händler und probefahren…,meine Erkenntnis: Ich bin, trotz meines jungen Alters vom Supersport total abgekommen (ok auf der Rennstrecke war ich noch nicht - da ist es wieder was anderes).
Fahr mal auf schlechter Straße, oder bewege sie auf engen Pässen/Kehren - ich schwör dir da vergeht dir der Spaß. Und den Vorteil auf der Geraden, den du ja aufgrund der gewaltigen Leistung hast, bringt dir im Endeffekt auch nix.

Ein weiteres Problem war, dass mir die Handgelenke zu schmerzen begangen v.a. beim langen Bergabfahrten durch die liegende Sitzposition. Generell ging mir die Sitzposition auf die Nerven bei Strecken >300km.

Eine weitere Geschichte:
Ich wohne ca. 20 km von der Soboth enfernt (ist normalerweise jedem ein Begriff) - das ist das Motorradeldorado der Südsteiermark. Heuer war ich noch nicht oben, aber letztes Jahr dafür um so öfters…was sich da am Wochenende abspielt ist sagenhaft…da sind viele selbsternannte Rossis/Stoners/Lorenzos im Einteiler auf der jeweiligen Supersport unterwegs…mit angeschliffenen Knieschleifern - nur frag ich mich, wie das geht weil ich ja sehe wie die fahren (Flex??)…naja im Juli 2010 fliegt mir einer im Highsider entgegen, hat mich knapp verfehlt, Gott sei Dank ist ihm nix passiert…seitdem meide ich die Soboth, so gut es geht, am Wochenende.
Was ich damit sagen will: V.a. auf der Kärtner Seite der Soboth gehts sehr eng zu - da müsstest du die meisten Supersport-Piloten sehen - die sind da am Verzeifeln…
Ein Bekannter von mir, dessen Haustrecke die Soboth ist, hatte eine Softail (d.h. ca 350kg), ich schwöre dir er hat viele Supersportler zum Weinen gebracht, ein anderer eine 690 Duke - der macht alle Nass dort (das sind aber auch sehr gute Fahrer muss man dazu sagen)

Wie schon viele gute Postings vor mir gesagt haben - du kannst die 200PS nicht ausfahren.
Fahr deine Auserwählten unbedingt Probe (no na), auf besagten schlechten Straßen und Pässen, und probiere SUMO und Naked Bikes…

Aber im Endeffekt ist es eh deine Entscheidung!

aber warum hast sie MIR geschrieben :grin: jaja die tücken des forums

Hoppala jaja wie du sagst, die Tücken des Forums…

Grüße

kauf dir den Supersportler, aber wundere dich nicht, wenn du in der ersten Kurve die toten Fliegen am Rücken hast :grin:

Gruss Chin

Als Anrainer sozusagen. Die Soboth is eh a Autobahn. Gut, die Kärntner Seite ist ganz lustig, aber ich bevorzuge die Weinebene. Da hat man eher ruhe vor den Streckenposten. :wink:

Gaberl?

Gaberl? :wink: :grin:

HU

Gaberl bin ich die Woche zum ersten mal gefahren…
Unpackbar schön.

Zum Thema:

Ich find es gibt keine Anfängermotorräder. Rollstuhl kann man nicht an PS oder Hubraum festmachen, das geht sich auch mit der Vespa aus.

Aber umgelegt aufs Musizieren: natürlich kannst Du auf Deiner Privat-Kirchenorgel Klavierspielen lernen aber die ersten Jahre Tonleitern klimpern geht auch auf einer Bontempi Orgel. Und Du wirst lange Tonleitern Klimpern.

Na denn.

Prost! :slight_smile:

hallo leute danke für die einträge , was sagt ihr zu diesem gerät für den anfang?

ducati hypermotard 1100 evo SP

http://www.zone-rouge.re/neufs/photos/Hypermotard-1100-EVO-SP.jpg

Besonders für einen Anfänger.
Lies den ersten Absatz im Bericht:
Hypermotard 796 Test

Mal sehen ob die anderen auch dahinterkommen wer du bist  :grin:

… Die TRIUMPS übrigens ist supa zum die fahren !
Kannst kaufen und sporst du Geld fir die Pljeskavica mit die Krautsolod.

Immer oben bleiben host ghert ? :grin: :grin:

…KAUFN!!!

I hob schon imma a Duc im billigstn Preissegment g’suacht… nautiarlich nur waunn da Rauhmen gaunz bleibt!

Oisa möld di wieda waunn’sd as zsaumglegt host!

ok ich glaub die kann ich vergessen :grin:

hab gehört das supermoto generell nicht für anfänger geeignet ist und bei den 600er oder 1000er sagen die leute das sie deswegen nicht für anfänger geeignet ist weil sie zum schnell fahren verleitet.

naja jetzt bin ich echt am grübeln was ich mir zulegen soll. Vielleicht sollte ich echt irgendein billig scheis fürn anfang kaufen so 1000-3000 € motorrad und nächstes jahr dann was besseres…

wie sieht es mit der KTM super duke R 690 oder 999?

Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Urteil
gekommen, dass das des richtige Motorradl für dich
warat

Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000 PS

…soooo eng würd ich des ned sehn…

Wenn du mit an BMX-Radl aufgwochsn bist… schon einige Gatschhupfa Mopperl in de Äcker deiner Nochbaschoft in ihre Einzlteul zalegt host, a Ofnrehrl auf de Knia g’schwast host und a mind. 0,5’a Stohlplottn auf de Fuaßsoihn noglt host, is des a durchaus fiar Aunfänga geeignet… :smiling_face:

Owa… i kaunn des jo leida nur von der voreingenommenen Seitn beurteiln…
I foahr schon a poaar Tog… bin owa bis Dato da „Bucktn-Fraktion“ zuzuordnen… des hast, i kaunn a NED mit so an Eisn umgehn!

Wast… i kunnt ma vorstölln, daß des wia mit de Handys is… i kaunn damit TELEFONIERN… aundare an Compjuta häckn… wia mas nimmt… :grin: :grin: :grin:

Zu meine Zeit, hod so wos jo „Fun-Bike“ g’hasn, weus dese modernan Ausdrick no goar ned gebn hod, geschweige denn Produkte dazuar… :wink:

… wor unser erschtes Mitottadl lackiert. Die GPZ aus der Schmiede „Kunst“ aus Guntramsdorf. Allerdings viergetaktet und mit an undichtn Polyester Tank  :wink:

Gruß aus MD

… die Zeiten.

Heite sogt ma sogor Muschi Fön zu so ana Kraxn :wink: … Sexistisch wos ???

…i kaunn da nur anes sogn… so a „Kraxn“ mit läppische 250 ccm und Zwatakt’gmisch, mit TU Kennzeichen, hod domois de „Männergeräte“ von 750 aufwärts, sowos von herbrennt auf da „Hittn“, das maunche goar ned wegagfoahrn san bevuar der ned wieda futsch woar!!! :grin: :grin: